Achtung, Ölstand kontrollieren !

BMW 5er

Eigentlich wollte ich diesen Thread noch garnicht eröffnen aber ich muss nun endlich mal vom "Beinahe-Selbsmord" meines 535d erzählen:

Nach 2 Wochen und gut 2.000 km fuhr ich meinen F11 gestern, nach ca. 200km schonender Fahrt, in die Garage. Ca. eine halbe Stunde später ging ich nochmal zur Garage und musste mit Erschrecken feststellen, dass eine deutlich sichtbare Spur zu meinem Auto führte. "Hoffentlich ist es nur Wasser" hab ich leichtsinnigerweise gedacht ..... oh shit, es war Öl !

Ich mich unters Auto gelegt, OMG alles voller Öl, da war ca. 1 Liter ausgelaufen !!!
Da wurde ich nun doch "etwas" nervös ..... Zündung an --> Ölkontrolle --> "Zum Start ausreichend Öl" --> o.k. --> Motorstart --> Ölmessung --> Ölstand=Maximum.

Ich "todesmutig" an die, wenige hundert Meter entfernte, Tankstelle gefahren, in der Hoffnung, dass es vielleicht nur die "Öl-Ablass-Schraube" oder etwas ähnlich einfaches sein könnte.
O.k. F11 auf die Hebebühne --> die untere Motorabdeckung abgeschraubt --> Schock!

Es hingen 2 schwarze, zerfetzte, ca. 20-30cm lange Teile lose runter .... ob dies mal eine Dichtung, Schlauch oder ähnliches war konnten wir beim besten Willen nicht feststellen.

Mittlerweile waren mindestens 2 Liter Öl ausgelaufen, auch die Ölstandskontrolle brachte nun endlich eine Meldung "Ölstand minimal, bitte 1 Liter Öl nachfüllen" ......... ha ha ha ... mir war nicht mehr wirklich zum Lachen zumute.

An der Tankstelle machte nun alles weitere keinen Sinn, daher hatte ich den BMW-Pannenservice angerufen. Mein F11 wurde daraufhin auf einem Abschleppwagen zur Werkstatt gebracht. Über alles weitere werde ich noch berichten.

Da die eigentliche Ursache noch nicht gefunden wurde kann ich nur empfehlen, dass ihr den Ölstand genau beobachtet und ab und zu mal einen Blick unter das Auto werft.

Wiegesagt .... Fortsetzung folgt 😉

Gruß, Cool1967

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von matthias dietz


Servus,

@Cool1967: Schande über BMW. Das darf doch einfach nicht passieren!!!😠
Hoffe für Dich, das es kein schlechtes Omen für Dein Fahrzeug ist!!!😉
Bin auf Deine weiteren Ausführungen gespannt - Viel Glück!!!🙂

Gruß

Matze

wieso Schande über BMW!

1.) bis jetzt weiß man noch keine Ursache.
2.) wo Menschen arbeiten werden Fehler gemacht.
3.) bist Du zu 100 % Perfekt ?

also ich bin zwar in meinem Job  echt gut aber 100 % alles richtig gemacht habe ich auch nicht. Ab und zu rutscht selbst mir was durch.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@Cool1967 schrieb am 4. November 2010 um 18:36:50 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von amilod7820


Es kann immer mal was schief gehen.
Entscheidend ist doch wie sich BMW jetzt verhält, oder?

.

Die elektronische Ölstandskontrolle ist definitiv mit Vorsicht zu geniesen, nach mindestens einem Liter (!) Verlust hat sie immer noch Maximalstand angezeigt. Entweder ist die Anzeige extrem ungenau oder mein Motor war total überfüllt. Übrigens kann ein Marderschaden zu 100% ausgeschlossen werden, es ist ein rein technisches Problem über das ich noch berichten werde.

Gruß, Cool1967

Der Ölnioveausensor ist für solche Fälle einfach zu langsam. Ohne ihn würdest du es aber ziemlich sicher noch später merken, wenn überhaupt. Deshalb ist der Ölniveausensor aber nicht "mit Vorsicht zu genießen"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen