ACHTUNG EA 189 Fahrer, Vermutlich erneut Softwarebetrug an Software-Updates

VW Golf 7 (AU/5G)

Verschiedene Medien wie Spiegel und Heise melden:
"Erneute "Auffälligkeiten": VW stoppt Software-Updates für ältere Dieselmotoren - nun ist auch die neue Version unter Manipulationsverdacht geraten."

Das Heise Onlineportal meldet heute, 23.12.2018, 15:43 dazu folgendes:
"Laut Medienberichten hat der Autohersteller Volkswagen bei internen Kontrollen der neuen Abgasreinigungs-Software für ältere Dieselmotoren erneut "Auffälligkeiten" festgestellt. Die Software-Updates für betroffene Fahrzeugmodelle wolle der Konzern daher bis zur Klärung der Angelegenheit nicht mehr installieren. Zuerst hatte Bild am Sonntag über die Vorgänge berichtet.

Nach VW-Angaben soll es sich um den Dieselmotor vom Typ EA 189 mit 1,2 Litern Hubraum handeln. Bei dem Motortyp war im Zuge des Abgas-Skandals zuerst eine "Schummel"-Software festgestellt worden. Der Konzern habe nach dem Ergebnis der neuen internen Qualitätskontrollen "unverzüglich aktiv" die zuständigen Behörden wie das Kraftfahrtbundesamt (KBA) informiert.

Bereits für Januar seien Termine vereinbart worden, "um die weitere Prüfung und Analyse gemeinsam mit Hochdruck voranzutreiben", wird ein VW-Mitarbeiter zitiert. Laut Auskunft des Tagesspiegel hat das KBA das Problem als bekannt bezeichnet und bestätigt, dass der Vorgang in Prüfung sei."

Es scheint so, dass die Betrüger einfach weiter betrügen und die Kritiker der Un-Wirksamkeit der Software-Updates Recht behalten haben. Betroffene sollten die Medien aufmerksam verfolgen und wer das Update noch nicht einspielen hat lassen gegen die Bescheide Widerspruch einlegen.

Beste Antwort im Thema

Hat mit Golf 7 überhaupt nichts zu tun. Kann das ein Mod bitte zu machen oder verschieben?

23 weitere Antworten
23 Antworten

wäre es Betrug, würde VW das dann von sich aus melden?
Im Artikel steht aber genau dies drin, zumindest soweit ich es verstanden habe, dass VW von sich aus bei eigenen Tests eben dies festgestellt hat und es gemeldet hat.
Zum Anderen wird die Software auch nicht direkt von VW sondern einer dritten Firma programmiert, stand glaube im Spiegel-Artikel.

Des Weiteren ist es kein Betrug Software als Lösung aufzuspielen wenn man von dem Fehler nicht wusste.

VW ist kein Opfer, aber man sollte nicht Tatsachen verdrehen und hinbiegen um dadurch Stimmung zu machen, sondern vielleicht mal abwarten was bei den Untersuchungen heraus kommt.

Meine Meinung!

Zitat:

@Florian333 schrieb am 23. Dezember 2018 um 21:27:05 Uhr:


Ein VW-Sprecher wird wie folgt zitiert: "Wir wissen noch nicht, was genau los ist."
Ich weiß es also noch viel weniger.

Völlig Normal!
MW wußte auch von nix.

Kann man so sehen, @detti89. Tatsache bleibt aber, dass VW bisher die Käufer dieser Motorbaureihe betrogen hat. Der Konzern hat den Betrug gerichtlich eingräumt und in den USA hohe und hier in Deutschland leider niedrige Strafzahlungen bezahlt.

"... deswegen schrieb ich ja, Betroffene sollten die Medien aufmerksam verfolgen."

Das könnte man jetzt auch als witz verstehen.

Ähnliche Themen

Boah,gäääähn. Das Thema nervt,kann das bitte Jemand zu machen? Danke!

Es zwingt dich doch niemand hier mitzulesen.

Doch,wenn ich die Themen durchscrolle dann muss ich es ja unweigerlich lesen. Da reicht schon die sinnfrei panische Überschrift.

Hat mit Golf 7 überhaupt nichts zu tun. Kann das ein Mod bitte zu machen oder verschieben?

Zum Einen fehlt auch mir irgendwo der Bezug zum Unterforum Golf VII … zum Anderen gibt es mehrere Sammel-Threads zum Abgas-/Dieselskandal

Sammelthread: Rund um den Abgasskandal
Sammelthread: VW Abgasskandal - Erfahrungen -NACH- dem Softwareupdate
Rechtliche Schritte gegen VW (Abgasskandal)

Wenn jede/r nen neuen Thread zu dieser Thematik aufmacht, nur weil er/sie auch etwas dazu zu äußern möchte, gehen die technischen Problemfragen im Forum ganz schnell unter

Deswegen ist hier geschlossen und es kann gerne in einem der o.g. Threads weiterdiskutiert werden

Gruß
NoGolf
MT-Team

Ähnliche Themen