ACHTUNG - 10er SCHLÜSSEL

Volvo XC90 2 (L)

Wie ich heute vom 🙂 erfuhr, ist bei der Verwendung des 10er Schlüssels größte Vorsicht geboten.
Es gab bisher 7, teils schwere, Unfälle in Werkstätten, nach Einsatz des 10er Schlüssels, wenn nur die Zündung (ohne Bremspedal und starten) eingeschaltet wurde. Es lösten Airbags aus!!!!
Wenn der 10er verwendet wird, sollte das Auto verschlossen werden -> Heckklappe auf -> Minuspol abklemmen -> anstecken und festziehen -> Heckklappe schließen und versperren -> Tür öffnen -> Bremspedal treten und dann starten (auf keinen Fall NUR Zündung einschalten!!!

Wurde durch Volvo internes Rundschreiben sehr zur Vorsicht gemahnt!!!!!

LG
GCW

Beste Antwort im Thema

Wie ich heute vom 🙂 erfuhr, ist bei der Verwendung des 10er Schlüssels größte Vorsicht geboten.
Es gab bisher 7, teils schwere, Unfälle in Werkstätten, nach Einsatz des 10er Schlüssels, wenn nur die Zündung (ohne Bremspedal und starten) eingeschaltet wurde. Es lösten Airbags aus!!!!
Wenn der 10er verwendet wird, sollte das Auto verschlossen werden -> Heckklappe auf -> Minuspol abklemmen -> anstecken und festziehen -> Heckklappe schließen und versperren -> Tür öffnen -> Bremspedal treten und dann starten (auf keinen Fall NUR Zündung einschalten!!!

Wurde durch Volvo internes Rundschreiben sehr zur Vorsicht gemahnt!!!!!

LG
GCW

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@gseum schrieb am 1. April 2017 um 20:46:01 Uhr:


Aber: Lasst uns bzgl der Meldung erst mal nicht zu verrückt werden.

Es war beileibe nicht meine Absicht, irgendjemanden verrückt zu machen, Angst zu verbreiten, sondern nur zu mahnen, Obacht zu geben.

Werde auch versuchen, diese Info genauer zu verifizieren und weiter berichten.

LG
GCW

Also ich hab mich gestern nochmal kurz von zu Hause aus ins Volvo Portal mit den Technischen Journalen eingeloggt. Da ist weit und breit nichts davon zu lesen.

Ich persönlich würde mich jetzt mal nicht aufregen und von einem Skandal reden. Denn wir wissen ja nicht was wirklich dran ist an der Aussage von @GCW1 Händler.

Ich glaube das erst, wenn ich ein offizielles Schreiben von Volvo selbst sehe.
Das ist meine Meinung.

Selbst wenn es so wäre: Wer sagt mir denn, dass das bei anderen Herstellern nicht auch so ist?
Gut, die brauchen vielleicht den 10er Schlüssel nicht so oft... 😁

Schönen Sonntag noch. 🙂

Zitat:

@moellerfm schrieb am 2. April 2017 um 17:23:47 Uhr:



Zitat:

@Spassig schrieb am 2. April 2017 um 14:00:42 Uhr:


Ist das irgendwo dokumentiert?

Jochen

😕

Entweder bist Du neu hier im Volvo XC90II Forum oder dein Nickname ist Programm! 😉

Ich bin ziemlich neu hier.
Deswegen frag ich ja nach.
Ich verlasse mich gerne auf nachprüfbare Fakten.
Andere mögen es anders halten.

Jochen

Hier im Forum ist offensichtlich kein Fall bekannt.
Außerdem beschreibt GCW ja einen besonders krassen Fall mit Zündung an oder ähnlich.

Inflationär sollte man das nicht machen, wie gseum zu Recht schreibt.
Aber wer in der Pampa oder mitten in der Nacht Probleme hat, das Fahrzeug runterfährt und dann hinten die Masse löst macht kein Harakiri.

Ähnliche Themen

Sondern nur in der eigenen Garage, wenn draussen die Sonne scheint? 😉

Wir jaben jetzt die österreichische Aussage, dass und wie es passieren kann und eine schweizer, die dahingehend von nichts weiss.

Ich glaube kaum, dass wir hier auch nur irgendetwas dazu beitragen können ob und wann man den Pol lösen kann oder besser nicht,

In Bälde kommt wohl die Aufklärung....irgendwoher muss Gerhards Werksattmeister ja die Info herhaben.

Der Gerhard will uns nur Diskussionsstoff in Mariastein geben und lacht sich dann zu Hause eins ins Fäustchen 😉

Ich würde zu mindestens ab jetzt die von GCW beschriebene Verfahrensweise anwenden wenn ich in der Pampa liegen geblieben bin…

2 Monate und 3500 km bis zum ersten Problem: Sensus konnte ausgerechnet bei der ersten „Fernreise“ kein verfügbares WLAN finden, obwohl mit LTE-Stick und Smartphone 2 zur Verfügung standen. Daher gab’s unterwegs RTTI wieder mal über Google Maps auf dem Telefon. Trotz mehrfacher Zwangspause mit Tür-auf-Tür-zu keine Besserung, auch die Nacht Ruhe hat nichts geholfen. Daher wurde heute morgen für 5 Sek die Batterie abgeklemmt. Und siehe da: WLAN verfügbar und die Airbags sind mir zum Glück auch nicht um die Ohren geflogen...
Ich hoffe natürlich dennoch, dass ich diese „Notlösung“ jetzt nicht allzu häufig benötige...

Hallo,

bräuchte jetzt seid 02—2016 noch nicht einmal den 10er Schlüssel.

Viele Grüße.

...die Wahrscheinlichkeit der Notwendigkeit fällt auch enorm bei einem Kinetic oder nacktem Momentum im Vergleich zu einem vollen Inscription...und dann hängt es auch davon ab, ob bei dem ganzen Gedöns sich zu den Power-Usern zählt oder Automatiken-Gegnern zählt (gemeint ist nicht nur das Getriebe sondern alle elektrischen Helferleins)... 😉

Ich habe einen absolut vollen Inscription, nutze alle Helferlein und was sonst alles da ist - aber noch nie den 10er !
Toi Toi Toi ! 😉

VG Frank

Mein 2016er (70000 km) R-Design brauchte den 10er auch noch nie, und ich benutze alles was es so zum benutzen gibt.
Weiterhin Holz anpacken, damit es auch so bleibt.

Hi,

ich hole den alten Tröt nochmals hervor, da ja nicht abschließend geklärt werden konnte, ob der Einsatz des "10ers" nun wirklich zu Airbagauslösungen führen könnte. In der Einbaualnleitung zum Batterieladegerät habe ich nun zufällig den Hinweis gefunden nach Abklemmen der Batterie den Wagen vom RÜCKSITZ aus zu starten!
Zitat:
"Achtung!
Beim erstmaligen Aktivieren des Fahrzeugs, nachdem die Batterie abgeklemmt gewesen ist, muss dies vom Rücksitz aus erfolgen. Den Arbeitsbereich der Airbags meiden."
Link: https://accessories.volvocars.com/.../XC60(18-)/2019/D5%20AWD

Daher betrachte ich, 2 Jahre später, den Hinweis auf die Gefahr einer ungewollten Airbagauslösung nach Batterieabklemmen als bestätigt. Sorry falls das schon woanders thematisiert wurde und ich es überlesen hatte.

Der 10er Schlüssel ist laut FAZ nun auch bei Volkswagen im Einsatz. 😁

Aus einem Artikel FAZ online vom 13.03.2020 (hinter Bezahlschranke):

SCHLÜSSELJAHR FÜR VW :

„Deutsche kaufen in der Krise Klopapier, Chinesen kaufen wieder Autos“

VON CARSTEN GERMIS, HAMBURG UND ILKA KOPPLIN, BERLIN -AKTUALISIERT AM 13.03.2020-18:44

Zitat:

Im Jahr 2019 hat das Werk Wolfsburg dem Bericht zufolge 8392 Golf 8 produziert, geplant waren mehr als 100.000. Das Unternehmen hatte damals von einer „flachen Anlaufkurve“ gesprochen – in den Griff bekommen hat VW die Schwierigkeiten offenbar aber nicht. „Hier wollten überehrgeizige Vorstände zu schnell zu viel Technik in ein Fahrzeug stopfen und sind damit gescheitert“, sagte Osterloh. In der Zeitung wird auch geschildert, wie diese Probleme sich im Werksalltag bemerkbar machen. Wenn die Mitarbeiter in der Fertigstellung eines Golf8 mit Software-Fehlermeldungen nicht mehr weiterwüssten, komme die Geheimwaffe zum Einsatz: eine Ratsche mit 10er-Nuss. Damit wird das ganze Auto stromlos gemacht. „Das ist wie zu Hause mit der Fritzbox“, wird ein Mitarbeiter zitiert: „Aus der Steckdose ziehen, eine Minute warten, und wieder einstecken. Dann ist das W-Lan wieder da.“

Gruß
Hagelschaden

😁 😁 Wir sind offensichtlich Trendsetter

Deine Antwort
Ähnliche Themen