Achsvermessung Top, Auto zieht trotzdem nach rechts!!!
Hi,
Also,
FZ wurde bei MB 2x vermessen, alle Werte sind top,
Spur, Sturz Nachlauf alles ok.
Neue Reifen.
Aber das FZ will immer nach rechts,🙁
und das Lenkrad hat beim erzwungenem Geradeauslauf dann die 8-2 Uhr Stellung, keine 9-3 Uhr Stellung.
Ich könnte platzen 😠
An was kann das liegen😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Hi,vorne Li und Re Nachlauf und Sturz außerhalb der Toleranz!!!!!!!!! Nachbessern lassen!!!!!!!!!!!
PS. Ich habe morgen meine 4 Vermessung 😰 Gestern um 17Uhr hatte ich ein 45min Tel. mit Berlin 😁😁😁
Schaun mer mal🙄
Wenn du ein Auto tiefer legst, kriegst du die Werte nicht mehr in die Toleranz, da reichen auch schon 2 cm unter Normal....
Wichtig ist das man per Bolzen korrigiert soviel wie geht und das die Werte links/rechts gleichmäßig sind...dann fährt das Auto auch geradeaus....
Wenn nicht kann es nur mechanische Ursachen haben, Lenkung, Zugstreben, Lager, Querlenker, Traggelenke ausgeschlagen oder platt.....
Übrigens, ein Auto mit Airmatic muss bei laufendem Motor vermessen werden, das kapiert die hälfte von den Furzköppen auch noch nicht.....
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich würde meine "Laser-Latte" übrigens passend lang wie den Felgendurchmesser meiner Räder abschneiden:
Dann kannn man sie am festen Felgenrand anlegen, die Messung wird dann noch exakter.
Muhahaha,
dafür muß aber der Kotflügel ab.
Hier ist die Anleitung😉
Hä, was , wie, wo - hab ich eine Sehstörung:
Ich lese immer was von "Kotflügel aus-, einbauen" ???
Ich kenne die Lattenlänge von mcaudio ... zwar nicht, aber
am Auto, oder den Rädern muß doch nix verändert werden !
Felgen-Durchmesser, also nötige Lattenlängen (ich würde aber noch ca.1 cm zugeben) für:
16"= 40,64 cm
17"= 43,18 cm
18"= 45,72 cm
19"= 48,26 cm
So ungefähr muss das Lied entstanden sein "Sie müssen nur den Nippel durch die Lasche ziehn"🙄Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Hi, Sippi, ich versteh nichts davon, aber ich glaube nicht, daß ein Auto nicht gerade fährt,Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
zieht immer noch leicht nach rechts,
Ich könnte kotzen🙁
wenn es (etwas) schief steht. Dann würde es ja auch nicht mehr gerade laufen, wenn hinten
auf einer Seite die schwere Schwiegermutter sitzt, oder der Kofferraum einseitig beladen ist...Also: es liegt wahrscheinlich nur an Spur und Sturz der Vorderräder.
(Warum sollte "plötzlich" am Lenkrad was "verstellt" sein, was vorher jahrelang i.O. war ?)Du hast doch eine schöne, große Garage: Da würde ich als "alter Doityourselver" einmal selbst diese "Werkstatteinstellungen" überprüfen
(wer sagt denn, daß deren Meßgeräte 100%ig stimmen - alte Weisheit: wer misst, misst Mist)Ich würde das so machen (geht rel. schnell, mit wenig Aufwand):
Wagen "möglichst gerade" in die Garage fahren, d.h. mit Wasserwage auf dem Lenkrad dieses exakt gerade halten.
Luftdruck zumindest beider Vorderreifen sollte gleich sein.
Mit billigem "Laserpointer" Fahrzeugmittelpunkt weit vorne an der Wand (= Geradelauf-Zielpunkt) und
oben an der Decke (= für Sturzbeurteilung) mit Isolierband markieren:
(z.B. von Mitte der Innenheckleuchte über Mercedesstern an Wand peilen)
und
mit Schnur und Senkel von der Decke zum MERCEDES-Stern peilen)Dann den"Laserpointer" mit Isolierband unverrückbar an einer gerade Schiene (ca. 70 cm Latte) befestigen.
Diese "Laser-Latte" senkrecht und waagrecht mittig an jeden Vorderreifen anlegen.
Ein Helfer (Frau 🙂) markiert dabei mit Isolierband an Wand und Decke, wo die Lichtstrahlen jeweils gelandet sind.Danach kann man in Ruhe selbst mit einem Zollstock leicht und mit rel. großer Genauigkeit nachmessen, ob beide
Räder gut symmetrisch zueinander stehen - worauf es beim Schiefziehen ja ankommt ...
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Ich habe ja schon einiges gelesen. Aber das Posting ist ja wohl der Kandidat für das "Posting des Jahres 2009".
😁😁😁
Dieses Posting ist der HAMMER!😁
DAS übertrifft ALLES bisher gelesene😁
Ähnliche Themen
Für solche Klopfer sollte MT einen Preis verleihen😛😛😛🙄
Bloß keine Preise verleihen!
Nicht, dass es keinen Unterhaltunggswert hätte, ...
... aber man stelle sich vor: Das 211er Forum wird mit Horden derartiger automobiler Experten überschwemmt. Dann könnten wir ja gar keine hilfreichen Tipps mehr geben. Die FAQ wäre binnen einer Woche voll und alle Fragen wären geklärt. Auch würden durch die Auswahl des richtigen Motorfüllsandes alle Motorschäden der Zukunft verhindert und ein How-to "Rückrüstung von SBC auf Keilbremse für Dummies" würde kursieren. 😉
Hyperbel
PS: So, genug gelacht. Können wir nun zum eigentlichen Thema kommen? Wo bekomme ich günstig eine gerade Holzlatte für 18" - also die gleiche Länge wie mcaudio's Latte? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Bloß keine Preise verleihen!Nicht, dass es keinen Unterhaltunggswert hätte, ...
... aber man stelle sich vor: Das 211er Forum wird mit Horden derartiger automobiler Experten überschwemmt. Dann könnten wir ja gar keine hilfreichen Tipps mehr geben. Die FAQ wäre binnen einer Woche voll und alle Fragen wären geklärt. Auch würden durch die Auswahl des richtigen Motorfüllsandes alle Motorschäden der Zukunft verhindert und ein How-to "Rückrüstung von SBC auf Keilbremse für Dummies" würde kursieren. 😉Hyperbel
PS: So, genug gelacht. Können wir nun zum eigentlichen Thema kommen? Wo bekomme ich günstig eine gerade Holzlatte für 18" - also die gleiche Länge wie mcaudio's Latte? 😉
Woher kennst Du die denn😰😛 habt Ihr schon zusammen Eure Spur vermessen 😕Sorry für OT😉
Sorry, ist das hier ein Kindergarten?
Solche inhaltslosen "Beiträge" überzeugen mich leider überhaupt nicht und helfen auch sonst niemand:
- Stundenlanges Kopfschütteln
- Ventilspiel mit Hammer einstellen
- Entbehrt jeder Grundlage
- Schwachsinn
- Mit Alpina-Weiss streichen
- Muß der Kotflügel ab
- Nippel durch die Lasche ziehen
- Richtiger Motorfüllsand
- Rückrüstung auf Keilbremse
Bin jederzeit für sachliche Kritik und den echten Nachweis evtl. Fehler von mir offen - und korrigiere mich auch ggf.
Die kann ich hier aber nirgends erkennen.
Mit so einem "lächerlichen Geschreibsel" ist jedenfalls nichts anzufangen!
Mein Rat:
Selbst möglichst wenig denken, immer gleich in die Werkstatt, brav jedesmal Euere Bündel €-Scheine für die "grandiosen Leistungen" auf den Tisch blättern, nebenbei hier einige Witzchen schreiben über Leute, die sich noch selbst nachzudenken trauen - und sich hinterher wie Sippi ärgern, weil die "Hai-Tech-Werkstatt" trotzdem manchmal nicht viel genützt hat 😁
Schade!
Ende meiner Ausführungen in diesem Thread!
Ja, also Rambello, jetzt mal ehrlich:😁
Wenn jemand Dich nicht kennt, dann meint er, das Dein Beitrag ein "Spassbeitrag" war.🙂
Du bist doch "Techniker"
Meinst Du im Ernst, ein sehr empfindlich einzustellendes, komplexes System wie eine Radführung, bei der es auf kleinste Abweichungen ankommt...
...in der Garage mit dem Proxon-Kasten aus dem Obi Baumarkt mit Bindfaden und das "Lenkrad-Gerade" gerade richten...
...einzustellen?
Hast Du mal gesehen, wie viele bewegliche Teile nur an einer Hinterachsführung sind? Wie viele Lager? Wie aufwendig das ist?
Und Du wunderst Dich über die Antworten hier?
Wenn ich meinen Wagen zu MB bringe und die das kaum schaffen oder schwer schaffen die Werte perfekt einzustellen....dann machst Du das nicht ohne jedes Wissen in Eigenregie😉.
Grüsse aus Stuttgart an Dich (bekannterweise!🙂)
Daniel
Daniel lass es sein, ist doch zwwecklos😉
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Schade!
Ende meiner Ausführungen in diesem Thread!
Hoffentlich
Guten Abend,
Ich habe das gleiche Problem wie beim TE..hatte nach der Vermessung nicht so wirklich auf das Messprotokoll geachtet und heute habe ich es mal getan nachdem der Wagen immer noich nach Rechts zieht nicht so extrem aber zieht schon halt..Ich habe das gefühl das da nicht so wirklich eingestellt wurde habe zwar nicht so viel Ahnung davon aber scheint mir so wenn ich die Min. und Max. lese..Als Anhang das Protokoll bitte dadrum mal was zu dem Protokoll bzw. Vermessung zusagen ob ich da nochmal hinfahren soll???
Danke im vorraus
Mit freundlichen Grüßen
OhjeOhje....
Rambo is mal wieder da, dann gehts hier drunter und drüber....😉
Ich habe meine Probleme mit dem Geradeauslauf erst letzte Woche definitiv in den Griff bekommen, das Auto fährt jetzt wie ein Lineal Geradeaus.
Es wurde jetzt insgesamt 4 mal vermessen, 2 mal beim Freundlichen MB Partner und 2 mal bei freien Reifenhändlern.
Im Endeffekt waren durch die 2 Besuche bei MB Partnern, die Sturzkorrekturschrauben falsch angebracht, weil die Jungs selber zu blöd sind die einzubauen. Man kann damit Sturz und Nachlauf korrigieren, aber leider auch versauen.
Musste mich diesmal wieder selber schlau machen, die Schrauben selber ordentlich verbauen und dann zum vermessen fahren.
Die Geschichte hat sich jetzt 6 Monate gezogen und mich 2 Satz Reifen gekostet, mit denen ich am liebsten die Jungs im MB Autohaus erschlagen würde.....würde denen gerne die alten Gummis mal ordentlich um die Ohren hauen, weil die zu behindert sind eine WIS Anleitung (da steht alles genau drinnen) zu lesen....
In den Lagern von der Zugstrebe und Querlenker sind 4 Nasen, in diese Nasen steckt man die Sturzschrauben, die haben extra 2 Kerben dafür.
Man kann das Rad jeweils nach innen oder nach aussen versetzen, somit den Sturz/Nachlauf leicht korrigieren oder versauen, je nachdem in welche Nasen man Sie setzt.
Mir hat der Abschaum diese Schrauben nicht nur falschrum eingebaut, sonder auch noch daran rumgedreht und eine Nase beschädigt.
Diese Schrauben werden nur eingesteckt und von vorne festgezogen, da wird dann bei der Vermessung nichts mehr drann gedreht, nichtmal das wissen diese Kaputten Leute.....
Ich habe aus diesem Thread einiges gelernt...
Ich hatte einen S 210, mit dem war ich vor Jahren beim Reifenhändler (nicht MB!) und mir alles einstellen lassen...natürlich auch den Ausdruck geben lassen...
Mir sagen die ganzen Werte natürlich auch nichts. Manche Werte waren NACH der Einstellung nicht in der Toleranz, also das Gespräch gesucht:
"Wenn ein Auto ein gewisses Alter hat, dann KANN man das nicht richtig einstellen, die ganzen Gummis und Lager setzen sich und dann stimmt das alles nicht mehr...deshalb altert ein Auto ja auch. Da kann man nichts machen! Das ist so..."
Heute weiss ich...man kann doch was machen!🙂
@Durandula siehe einige Postings weiter oben.
Habe morgen Mittag um 13.00 Uhr auch eine 2. Session bezüglich des Rechtslaufs und das das Lenkrad leicht nach links steht. Habe auch alles bei MB machen laßen incl. 4 neuer Bolzen --> siehe Rechnung.
Habe aber schon beim vom Hof Fahren festgestellt das der 211er sich super verhält im gegensatz zu vorher abeeerrr immer noch dezent Lenkrad links incl. Rechtslauf.
Habe nach 2-3 Tagen reklamiert und mein Servicemensch fuhr mit mir zusammen die Strecke ab die Sie angeblich immer abfahren nach solchen Spurvermessungen u.s.w. .......
Der war der Meinung mal steht`s leicht nach links mal leicht nach rechts. Ich sagte zu dem nur, das bedingt durch meine Arbeit in Stuttgart ich entweder die B27 oder B10 Fahren kann und ellenlange gerade führende Strecken abfahren kann, und dort es richtig merke das das Auto sich net ganz korrekt in der Spur hält.
Der hatte ohne zu mucken mir sofort einen neuen Termin gegeben für Morgen 13.00 Uhr wo ich sogar dabei sein darf dieses mal - alle Achtung, doch eher selten beim FL - .
Die werden erneut andere Räder von sich drauf machen und mich Fahren laßen um zu sehn ob es doch net an den Rädern liegt - denken wohl das ich zu Blöde bin, aber von mir aus - .
Erst danach wird nochmal Vermessen in meinem beisein.
Vielleicht haste ja TIPS für mich was ich denne noch gegenbringen könnte 😕
Das beste wahr kurz vor der Terminvergabe ob ich net in 2-3 Wochen kommen könnte, weil angeblich der Meister der dies schon Einstellte bei mir in Urlaub gegangen ist.
Ich fragte wieso warten und der Servicemensch meinte nur das es Ihm lieber wäre der wo`s am Anfang Einstellte sollte es auch zu Ende bringen, habe ihm dazu zwar zugestimmt aber das Problem ist das ich diese Woche Donnerstag Abend in den Jährlichen Sommerurlaub fahre.
Der wollte doch glatt das ich nach dem Urlaub vorbei schauen sollte, ich gleich contra --> wer Garantiert mir das ich im nachinein net solche Sprüche höre das im Urlaub ich net wo dagegen geknallt bin oder sonst wo irgendwie mich net korrekt verhalten habe bei der Autofahrt 😕😕
Der kurz nervös geworden und sagte nur zum Ende noch, sowas würden wir nie behaupten u.s.w., ich dachte mir meinen Teil nur dabei......