Achsvermessung ständig kaputt
Hallo Ihr lieben,
bei meinem BMW 320d E90 habe ich eine Achsvermessung mit Einstellungen machen lassen. Das Fahrverhalten meines Wagens war danach wunderbar.
Wenn ich zu meinen Bekannten fahre, muss ich auf dem Bürgersteig parken. Ich fahre also auf der Strasse und wenn ich dort angekommen bin einmal 90 Grad nach rechts auf den Bürgersteig hoch. Dort parken an die 30 Autos in reih und glied. Also fahre ich um die 45 Grad über den Bordstein nach rechts lenkend. Bordstein ist auch nicht normal, sondern dadurch das dort 50 Jahre Autos hoch gefahren sind, schon recht abgeflacht. An machen Stellen ist der Bügersteig nur noch 8 bis 10 cm hoch.
Jedenfalls fahre ich dort auch äußerst vorsichtig in Ameisentempo auf den Bürgersteig hoch und runter.
Ein einziges mal dort so geparkt, schon kann ich wieder eine neue Achsvermessung machen lassen. Das Fahrverhalten des Autos ist nach dem einen einzigen mal anstrengend für mich da ich immer wieder leichte Spurkorrektuen machen muss. Ich habe danach den Eindruck dass mein Auto hauch leicht nach Links will. Bei freihändigem Geradeausfahren fährt der Geradeaus. Eigenartig.
Es kann doch nicht sein, dass ich bei einenm einzigen vorsichtigen Bürgersteig-Hochfahren wieder eine Achsvermessung machen muss. Die anderen Autos die dort so parken müssen doch auch nicht danach zur Achsvermessung.
Ich hab jetzt die dritte Vermessung und Einstellung innerhalb von 3 Wochen hinter mir. Das kann es ja wohl nicht sein, oder?
Was ist los, was könnte los sein am Auto, oder hat der Achsvermesser zu leicht zugeschraubt, um die Spurverstellung zu provozieren, damit er mehr Kohle machen kann????
50 Antworten
Der 3er hat eine Mehrlenker Achse hinten und die haben alle Gummilager bzw. Gummimetalllager. Da muss man komplett alles prüfen. Ist dir Exzenterschraube ganz? Häufig geht diese kaputt bei der Vermessung.
Ich bin etwas verwirrt. Im November war die Spur mehrmals verstellt, jetzt ist es die Hinterachslagerung? Bist Du sicher, dass die Werkstätte, die die Vermessung durchführt, auch eine KFZ-Werkstätte ist? Die sollen mal das Lagerspiel prüfen. Es gibt auch Achsprüfplatten wo man mit Stroboskoplicht das Lagerspiel sehr gut erkennt.
Ich würde auch sagen, sämtliche Aufhängungskomponenten und Lager prüfen/prüfen lassen. Ein Fahrzeug was rutscht beim Kurven fahren muss nicht zwingend ne schlechte Spureinstellung haben. Das kann auch ein defekter Stoßdämpfer sein oder Domlager. Wie gesagt. Würde ich prüfen bzw. überprüfen lassen. Es gibt doch So was wie nen TÜV Vorabcheck. Bei solchem sollte sowas definitiv auffallen.
Die Strebe vom Tonnenlager weg ist ja komplett durchgerostet!
Da is schon ein Loch drin.
Mach das mal mit dem Hochdruckreiniger sauber und schau dir das genau an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@alanova schrieb am 6. Dezember 2017 um 21:42:47 Uhr:
Ich bin etwas verwirrt. Im November war die Spur mehrmals verstellt, jetzt ist es die Hinterachslagerung? Bist Du sicher, dass die Werkstätte, die die Vermessung durchführt, auch eine KFZ-Werkstätte ist? Die sollen mal das Lagerspiel prüfen. Es gibt auch Achsprüfplatten wo man mit Stroboskoplicht das Lagerspiel sehr gut erkennt.
Wo wäre denn so eine prüfplatte zu finden? Im Raum Düsseldorf?
Macht so was auch ATU zum Beispiel?
Kennst du Werkstätten die für so was dieses strotoskoplicht haben?
Der Sache muss ich jetzt auf den Grund gehen. Geht ja nicht dass ich alle 2 Wochen zur Vermessung muss.
Nach der Vermessung fährt der Wagen einwandfrei. Auch vom Gefühl her und in Kurven. Bei regen in Kurven kein rutschen. Der Wagen bleibt fest in der Spur. Auch nicht wenn ich die Kurven sportlicher befahre.
So und fahr ich einmal Bodenwelle oder holprige Straßen oder fahr den Bürgersteig hoch um zu parken was ich sowieso schon äußerst vorsichtig mache und fahr danach wieder weiter schon merke ich an der Lenkung und in Kurven Verstellungen. Bei Kurven merke ich dass die fliehkräfte von mir stärker sind, der Wagen fährt nicht so wie ich will, bei normalen 90 grad Kurven und normalem lenkeinschlag will der Wagen 140 grad lenken und bei nasser Fahrbahn und etwas sportlicher Fahrweise in Kurven rutscht der Wagen sehr leicht von der Fahrbahn sodass ich langsamer die Kurven befahren muss.
Mit anderen Worten ich denke der Achsvermesser arbeitet sauber mein Wagen ist es....
Weil deine Strebe vergammelt ist und sich das ständig verzieht!!!
Du verlierst noch die Ganze Achse wenn du da nix machst!
Achsprüfplatten hat der TÜV oder auch ADAC.
Vorher putz den Dreck oder den Unterbodenschutz von den Streben. Vermutlich siehst Du dann auch schon den Fehler in deinem Fahrwerk. Rostlöcher siehe Rommulaner.
Ich lass die tonnenlagerstreben morgen mal uberprufen auf Rost. Kann ich mir gar nicht vorstellen weil sonst am Auto ist keineneinzige roststelle
Hier sieht man doch eindeutig starken Rost samt Loch.
...sogar 2 Löcher 😰 😮 🙁
🙄 😮 Da ist dein Weihnachtsgeld schonmal verplant 🙁
Oje,
Wie heißt die verrostete strebe eigentlich? Würd Sie schon jetzt bestellen
Und welche Marke ist am besten? Lemförder, Meyle?
Schubstrebe. Im Zubehör wirst du die kaum finden. Kostet etwa 30€ bei BMW.
Ok Danke! Ich werd morgen zu BMW Düsen.
Meint ihr diese ständige spurverstellerei kommt nur von daher oder könnte es auch noch andere Gründe geben. Morgen wollt ich den Wagen In der Werkstatt hochnehmen lassen und mal drunter schauen. In diesem Zusammenhang könnte man ja gleich andere teile auch noch prüfen. Wenn ich die schubstrebe sowieso wechseln lasse werd ich auch gleich die tonnenlager mit wechseln. Das steht schon mal fest. So und gibts da noch was anderes was ich kontrollieren lassen sollte die mit Spur zu tun haben können?
Sehr gut! Passt so!
Beim Wechsel der Tonnenlager auch die Verschraubung an der Karosse genau anschauen ob da was ausgerissen oder durchgerostet ist.
Neue Schrauben würde ich auch gleich verwenden bzw. bei BMW mit bestellen.
Die schubstreben sind in Ordnung! Kein Rost. Das war nur dreck und Öl und so. Hab Bilder gemacht die mach ich später rein wenn s mit dem Handy jetzt nicht klappt
Das was wie durchgerostet ausgesehen hat war nur dicker dreck. Keine durchgerosteten lôcher drin .
Nix! Alles Blitz blank, nur oben etwas von der schwarzen Farbe ab.
Und jetzt? Nur die tonnenlager oder was meint ihr