Achsvermessung nötig?
Hallo,
hab vorne meine Traggelenke ersetzt und auch die unteren Querlenkerhalter erneuern lassen.
Ist da eine Achsvermessung erforderlich?
Und wenn ich neue Federn einsetze auch?
MfG Tommy
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wenn Querlenkerlager getauscht werden,da muß hingegen vermessen werden.
An der Vorderachse?
Hier steht aber was anderes:
http://www.bmw-syndikat.de/.../fahrwerk_e36.html
Zitat:
Nach dem Tausch der Querlenkerlager ist kein Einstellen der Achswerte erforderlich.
Im TIS steht auch was "anderes". 😉
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Sagen wirs doch mal so,Sinnvoll ist eine Achsvermessung immer,wenn schon seit zig Jahren keine mehr gemacht wurde😉
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Sagen wirs doch mal so,Sinnvoll ist eine Achsvermessung immer,wenn schon seit zig Jahren keine mehr gemacht wurde😉
hab erst im April eine machen lassen.....
Aber spätestens wenn die vorderen Federn rein kommen, steht ja wieder eine an.....
Zitat:
Original geschrieben von tommy1181
Aber spätestens wenn die vorderen Federn rein kommen, steht ja wieder eine an.....
Jup,bei anderen Federn immer,wie gesagt,steht auch so im TG.
Bei anderen Federn sollt mans machen lassen,ja.Hab ich bei meinen H&R damals aber auch ned. 😁
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Im TIS steht auch was "anderes". 😉
Hi Cap,
ich habe im TIS keinen Hinweis auf eine nötige Vermessung gefunden, nicht beim Austausch des Querlenkers, beim Wechsel beim RfG oder des Gummilagers. Technisch sehe ich auch keinen Grund für eine Vermessung.
Wo hast Du die Info gefunden, hast Du mal eine RA-Nummer für mich?
So, Bilsteinfedern drin..., Fahrverhalten echt wieder wie am ersten Tag...
Die Reifen verschwinden jetzt auch nicht mehr im Radkasten, sondern schliessen schön ab.... Die Powertechfedern waren ein einziger Rostklauben...... Hatten mind. ne 80er Tieferlegung am Ende....
Aber waren ja auch seit 2000, also seit 10 jahren verbaut.....