Achsvermessung geht nicht
wär ja ein WUNDER, wenn der wagen wenigstens n paar monate heil gelaufen wäre......
demletzt bei der Achsvermessung, Reifen sind innen total abgefahren.
der hat gemeint, es habe keinen Sinn das zu vermessen, hats dann aber trotzdem gemacht mit dem ergebnis, dass das Lenkrad diesmal nach rechts steht, statt nach links.
so schlimm wars am anfang nicht, jetzt nach ner woche ist der Nachlauf total fürn Po. Also wenn man einlenkt, lenkts nicht mehr zurück und so sachen..
war daraufhin wieder dort, hab drauf bestanden dass die das richten sollen.
das komische ist, dass der rechte Reifen mit der Oberkante nach innen zeigt (Sturz) und auf der anderen seite zwar auch, aber nicht so extrem.
Lager seien defekt war die schlussfolgerung, Domlager, Achschenkellager, alles hätte Spiel.
was soll ich jetzt tun ? hab die totale arschkarte mit dem ding...
95 Antworten
Da ist des Bier HER 😁😁
http://www.stubsgmbh.de/getraenkemarkt-bomig.html
unglaublich !
hab heut die reifen runtergemacht, alter trifft mich der schlag.... eine Schraube am Federbein war locker, konntest mit dem finger runterdrehen !!! was für ne scheisse hat der da in der werkstatt gebaut....
und aus unerklärlichen gründen hab ich nur eine sturzkorrekturschraube dran, was soll der käse...
hab dann nach augenmaß den Sturz n bissle geändert, mehr richtung positiv.
alles fest gemacht und ne runde gedreht, jetzt ist die spur total im eimer.
Wenn ein Reifen grade steht, steht das andere nach außen, hat also nachspur.
wie rum muss ich die spurköpfe drehen, damits in richtung positiv geht ? also nach innen oder nach außen ?
bin heute so zwingenderweise gute 60 km gefahren, reifen quietschen bei jeder kleinen lenkbewegung und übersteuert total
Du ganze kannst dir das bildlich vorstellen. Wenn du eine unendlich lange Gerade durch beide Räder ziehen würdest. Die Geraden schneiden sich bei Punkt X vor dem Auto wenn du Vorspur hast. Bei Nachspur schneiden die Geraden sich hinter dem Auto. Je näher der Punkt X am Auto ist deste größer deinen Vor/Nachspur.
Wenn du einstellen willstund der Spurstangenkopf hinter dem Rad ist musst du den Kopf weiter raus schrauben um mehr Vorspur zu erhalten.
Die anderen einstellungen analog dazu.
ich zieh EINE Gerade und die BEIDEN schneiden sich dann ?
🙂
EDIT:
aber ich weiss was du meinst 😉
was vor und nachspur ist, wusste ich bereits.
ich wusste nur nicht, wie ich die köpfe drehen muss, um das zu erreichen
Ähnliche Themen
so siehts aus, bei gerader lenkung.
Ne gerade lenkung ist falsch, sagen wir, wenn ich grade aus möchte 😉
an welchem Rad soll ichs jetzt einstellen ?
ich denk einfach, dass ich das Lenkrad grade machen muss und dann das Rad einstellen, das eben falsch steht.
das alles ist natürlich sehr provisorisch, nur solange halt bis irgendwann neue Reifen dran kommen und davor müssen sowieso noch neue Lager rein. Die mir aber ehrlichgesagt heute noch sehr gut in schuss vorkamen... und nach der Aktion was der werkstattbimbo da geliefert hat, geh ich da erstens nie wieder hin und glaub dem zweitens kein wort.
Wenn du es verstanden hast müsstest du doch wissen was zu tun ist. Du musst den rechten Kopf weiter raus drehen. Die Spurstange muss länger werden, da sie hinter dem Rad/Achse liegt.
ja.
ich frag mich grad allerdings noch, warum die spur verstellt wurde, wenn ich den Sturz verstellt hab ?
Zitat:
Original geschrieben von lil_tuner
ja.ich frag mich grad allerdings noch, warum die spur verstellt wurde, wenn ich den Sturz verstellt hab ?
Das nennt man Achsgeometrie 😉
Bei jeder Achsvermessung muss man, wenn möglich, den Sturz als erstes einstellen.
EDIT:
Du brauchst nur eine Sturzkorrekturschraube pro Rad.
Wird oben eingebaut.
Der Sturz lässt sich beim Corsa garnicht einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
Der Sturz lässt sich beim Corsa garnicht einstellen.
Das weiß ich selber, das war auch aufs allgemeine bezogen.
Du kannst den Sturz trotzdem minimal beeinflussen. Du hast ja spiel in den löchern.
Nicht mit Serienschrauben. Aber er hat ja Sturzkorrekturschrauben (eine pro Seite ist übrigens korrekt, sagte ja Garfield schon).
Mit ner Wasserwaage und nem Richtscheid kann man das übrigens recht gut auch alleine in ner Garage machen. Werde da jetzt aber nicht näher drauf eingehen, wer weiss was er da tut, kriegts auch ohne Erklärung hin, alle anderen sollten zur Vermessung fahren.
Ich weiss, dass man eine korrekturschraube pro seite hat, ich hab allerdings am ganzen fahrzeug nur eines ! so meinte ichs... Wo kann die nur hinverschwunden sein, das gibts doch nicht... ich weiss ganz genau, dass da auf beiden seiten eine war.
mit ner Wasserwaage war ich gestern auch mal dran, dazu sollte doch aber der Boden erst mal eben sein oder ?
Der Sturz ist jetzt aufjedenfall näher an Null, wenn auch positiv jetzt. werd das vllt mal nen tick wieder aufs negative stellen an beiden seiten.
und die Spur ist ja schnell gemacht dann
EDIT:
und ein "bisschen" ist das auch nicht grade, was sich durch die schraube verstellen lässt.
ist echt viel, das sind locker 3 grad ins positive und nochmal 3 ins negative. aber mindestens
nein, maximal. damit wird doch geworben.
weiss es nicht, war nur ne schätzung. aber kam mir verdammt viel vor, dafür dass der sturz vorher sich null verändern ließ.
Ja rund 3° kannste verstellen, das ist aber schon ne Hausnummer.