Achsvermessung geht nicht
wär ja ein WUNDER, wenn der wagen wenigstens n paar monate heil gelaufen wäre......
demletzt bei der Achsvermessung, Reifen sind innen total abgefahren.
der hat gemeint, es habe keinen Sinn das zu vermessen, hats dann aber trotzdem gemacht mit dem ergebnis, dass das Lenkrad diesmal nach rechts steht, statt nach links.
so schlimm wars am anfang nicht, jetzt nach ner woche ist der Nachlauf total fürn Po. Also wenn man einlenkt, lenkts nicht mehr zurück und so sachen..
war daraufhin wieder dort, hab drauf bestanden dass die das richten sollen.
das komische ist, dass der rechte Reifen mit der Oberkante nach innen zeigt (Sturz) und auf der anderen seite zwar auch, aber nicht so extrem.
Lager seien defekt war die schlussfolgerung, Domlager, Achschenkellager, alles hätte Spiel.
was soll ich jetzt tun ? hab die totale arschkarte mit dem ding...
95 Antworten
Macht doch nix, dann stimmt die Achsgeometrie im Stand trotzdem nicht, weil du ja Lenkung gerade -> Auto hoch -> Rad einstellen bis optisch gerade / leichte Vorspur -> Auto runter gemacht hast oder nicht?
genau so hab ichs gemacht !
was is daran jetzt aber verkehrt, ich raffs nicht.
es war doch nur der linke reifen, der nicht gestimmt hat !
also auto hoch, spurstange rausdrehen bis grad wird und gut ist.
Die Spur verändert sich beim ein- / ausfedern, ich kriegs nur im Kopf grad nicht hin wie rum, glaube aber ausgefedert hast du mehr Nachspur. Auf jeden Fall ist aber "ausgefedert Rad gerade" nicht gleich "eingefedert Rad gerade".
warum die spur ? wenn, dann verändert sich doch der sturz und das sieht man ja auch, dass die reifen dann bei ausgefedertem zustand nach innen neigen
Ähnliche Themen
1) Spur und Sturz hängen zusammen
2) Da die Spurstange nicht länger werden kann, wird der Achsschenkel näher zum Lenkgetriebe gezogen -> mehr Nachspur
ahaa verstehe...
sprich, das ganze sollte dann wirklich im unaufgebockten zustand erledigt werden..
najaa 🙂