Achsvermessung geht nicht

Opel Corsa B

wär ja ein WUNDER, wenn der wagen wenigstens n paar monate heil gelaufen wäre......

demletzt bei der Achsvermessung, Reifen sind innen total abgefahren.
der hat gemeint, es habe keinen Sinn das zu vermessen, hats dann aber trotzdem gemacht mit dem ergebnis, dass das Lenkrad diesmal nach rechts steht, statt nach links.
so schlimm wars am anfang nicht, jetzt nach ner woche ist der Nachlauf total fürn Po. Also wenn man einlenkt, lenkts nicht mehr zurück und so sachen..

war daraufhin wieder dort, hab drauf bestanden dass die das richten sollen.
das komische ist, dass der rechte Reifen mit der Oberkante nach innen zeigt (Sturz) und auf der anderen seite zwar auch, aber nicht so extrem.
Lager seien defekt war die schlussfolgerung, Domlager, Achschenkellager, alles hätte Spiel.

was soll ich jetzt tun ? hab die totale arschkarte mit dem ding...

95 Antworten

radlager sind definitiv I.O ! kann mir nur noch vorstellen das des die Traggelenke im Ar*** Sind !

Werde mir die Querlenker Ink.Traggelenke Neu holen und dann mal hoffen des des problem beseitigt ist!
habe die reifen immer etwas schräg stehen gehabt // \\ gibt irgendwie ne bomben haftung ! klar die inneren ersten 5cm sind was eher runter aber der unterschied war nie sehr heftig! 2 sommer halten die reifen immer! wie gesagt selbst mit winter reifen ist die straßen lage Beschissen !

Die stellung der Dämfer ist ja eigentlich jacke wie hose ! habe die relativ gleich mäßig stehen !

die müssten doch gehen ??

http://cgi.ebay.de/.../400127639657?...

Ja die gehen, hab ich auch einen verbaut und einen noch liegen. Würde dir aber auch zu PU Buchsen an den Querlenkerlagerbuchsen raten, fährst ja auch nen schwerer Bigblock Motor, da leidet die VA schon ganz anständig drunter.

Hab meine VA voriges Jahr neu gelagert, das ist nen Unterschied wie Tag und Nacht gewesen!

Haste denn einen Tipp wo ich die PU Buchsen her bekomme??
Irgendeine hute Adresse wo preis /Leistung stimmt?

so leute, danke für die ganzen antworten, jetzt hab ich wieder ne perspektive.
Allerdings kostet das ganze schon wieder..... neu Lagern und dann wieder neue Reifen und wieder vermessen.

was mir aber immernoch kummer bereitet, ist dieser verzogene Dämpfer !

wie mach ich das mit der Wasserwaage, das geht doch gar nicht wenn der Wagen aufgebockt ist wird ja das Federbein entlastet und steht etwas schräg. was will ich da messen in bezug auf sturz ?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


so leute, danke für die ganzen antworten, jetzt hab ich wieder ne perspektive.
Allerdings kostet das ganze schon wieder..... neu Lagern und dann wieder neue Reifen und wieder vermessen.

was mir aber immernoch kummer bereitet, ist dieser verzogene Dämpfer !

wie mach ich das mit der Wasserwaage, das geht doch gar nicht wenn der Wagen aufgebockt ist wird ja das Federbein entlastet und steht etwas schräg. was will ich da messen in bezug auf sturz ?!

Ja das mit der Wasserwaage ist wirklich etwas kompliziert.

Also am besten wäre es wenn du eine Runde Platte hast, die du gegen die Felge drücken kannst, damit du die Wasserwaage auch an die Felge anlegen kannst.

Und das du den Wagen wenn er NICHT aufgebockt ist messen must ist schon klar...

Ich hab für das ausrichten des Dämpfers bestimmt 5 oder 6 mal hoch und runter geschraubt und immer wieder ein wenig korrigiert. Aber der Spaß lohnt sich glaub mir du wirst dich nachher freuen wie ein kleines Kind, weil das Fahrfeeling mit gleich eingestelltem Sturz li + re einfach göttlich ist.

Wieso schreibst du neue Reifen? Sind die runter? Oder hast du etwas falsch verstanden? Wenn du die in Bezug auf den Beitrag wechseln möchtest, weil die vll. ein wenig schief abgefahren sind, dann möchte ich das nochmal kurz aufgreifen: Die Reifen müssen nicht gewechselt werden, nur weil sie vll. ne Zeit lang mit falschem Sturz gefahren wurden. Ich hab bei mir einfach vorne hinten getauscht, nachdem der Sturz stimmte... Oder du fährst einfach ein paar Kilometer. Nach ca. 500-1000km solltest du spürbar besseres Fahrverhalten bemerken...

Das Messen an sich ist kein Thema, geht auch wunderbar mit nem stück Holz oder ähnlichem.
ich meinte dies nur in Bezug auf aufbocke und entlasten, dass das ja so nicht gehen würde.
aber ok, is ja logisch dass der unten bleiben muss dazu.

Ich hatte vor ca 2 monaten neue Reifen aufgezogen vorne, die sind jetzt innen fast eben und außen noch wie neu. das Fahrfeeling kann man sich ja denken 😉
Die Spur wurde bei mir zwar eingestellt, bringt aber mit diesem Sturzverhalten rein gar nichts, lenkrad immernoch schief.
Wenn ich das ganze bei mir in der Garage in Angriff nehme, wie muss der Sturz dann am Ende sein, alles null grad, sprich komplett eben ?
Die in der Werkstatt machen das ja anhand des Computers, der bestimmte Datensätze vorgibt, die es dann einzuhalten gilt.

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


Das Messen an sich ist kein Thema, geht auch wunderbar mit nem stück Holz oder ähnlichem.
ich meinte dies nur in Bezug auf aufbocke und entlasten, dass das ja so nicht gehen würde.
aber ok, is ja logisch dass der unten bleiben muss dazu.

Ich hatte vor ca 2 monaten neue Reifen aufgezogen vorne, die sind jetzt innen fast eben und außen noch wie neu. das Fahrfeeling kann man sich ja denken 😉
Die Spur wurde bei mir zwar eingestellt, bringt aber mit diesem Sturzverhalten rein gar nichts, lenkrad immernoch schief.
Wenn ich das ganze bei mir in der Garage in Angriff nehme, wie muss der Sturz dann am Ende sein, alles null grad, sprich komplett eben ?
Die in der Werkstatt machen das ja anhand des Computers, der bestimmte Datensätze vorgibt, die es dann einzuhalten gilt.

Also ich hab heute mal meinen Sturz korrigiert von 0° auf ca. 1,5° negativen Sturz (oben sind die Reifen näher aneinander...)

Am besten ist es, wenn du keine digitale Wasserwaage zur Hand hast, wenn du eine übliche Wasserwaage nimmst und die Luftblase genau an die Makierung anstößt. Allerdings sollte die Luftblase nicht aus dem "Mittelteil" heraus sein, da sonst der Sturz doch zu extrem ist. Und wenn ich höre nach 2 Monaten sind die Pellen runter??? -> RESPEKT !!!!!!!!!!

Ich hab ca. 2,5 Monate lang meine drauf und das Auto wurde mit verstelltem Sturz ca. 15.000km bewegt und die sind dennoch nicht runter... innen hab ich jetzt 4mm und aussen ca. 6mm Profil...

Naja aber muss dazu sagen dass ich die auf der Bahn wirklich an die Grenzen treibe...

( Und ich dachte mein verschleiß wäre hoch 😛 😁 🙂 )

Ja ne, das ist doch nicht normal, dass die schon abgefahren sind !!
Die Reifen schleifen regelrecht mit dem restlichen Auto mit..

Digitale Wasserwaage hab ich in meinem Handy integriert, ist meines erachtens sehr sehr genau 🙂
ne ebene Platte auf die Reifen drauf und das müsste ja dann auch gehen.

Also muss der Sturz genau 0° betragen, sind das die Serienwerte ?

Ich nehm an die Reifen bleiben dabei drauf, einfach nur aufbocken, die beiden schrauben lockern und am Rad ziehen, Schraube fest.
davor muss ich allerdings mal die Lager erneuern und den rechten Dämpfer zurechtbügeln, da stimmt etwas nicht ! ist wohl mal irgendwer gegen nen Bordstein oder so geknallt *auf mich selbst schiel*

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


Ja ne, das ist doch nicht normal, dass die schon abgefahren sind !!
Die Reifen schleifen regelrecht mit dem restlichen Auto mit..

Digitale Wasserwaage hab ich in meinem Handy integriert, ist meines erachtens sehr sehr genau 🙂
ne ebene Platte auf die Reifen drauf und das müsste ja dann auch gehen.

Also muss der Sturz genau 0° betragen, sind das die Serienwerte ?

Ich nehm an die Reifen bleiben dabei drauf, einfach nur aufbocken, die beiden schrauben lockern und am Rad ziehen, Schraube fest.
davor muss ich allerdings mal die Lager erneuern und den rechten Dämpfer zurechtbügeln, da stimmt etwas nicht ! ist wohl mal irgendwer gegen nen Bordstein oder so geknallt *auf mich selbst schiel*

Sehr richtig. Serienwert bei Serienfahrwerk ist 0° gibt da wohl leichte Toleranz von 0,5°,

ABER (abgesehen davon das ich von einer Handywasserwaage nicht viel halte) es reicht nicht einfach die Schrauben des Dämpfers zu lösen und dann einstellen und fest das geht so nicht. Du must schon langlöcher machen. Und du must den Anschrauben und dann Rad wieder drauf und dann runter den wagen und messen. Wenn es nicht passt wieder Wagen hoch losmachen ein wenig verstellen und wieder fest, Rad drauf und wieder runter und messen.

Du merkst schon ist nicht ne Sache von 5 Minuten aber auch nix unmögliches... (Gehört zu meinen Top 10, der Dinge die ich NIE WIEDER MACHE !!!!!!!!!!!)

Naja aber bevor due verzweifelt den Sturz korrigierst solltest du vll. mal den Querlenker vermessen. Dafür kannst du einfach das Rad abmachen und von der Kronenmutter zu der kleinen einkerbung am Schweller messen (direkt an dem Kotflügel, ein Stück nach hinten, ist ein ca. 1 cm große kerbe... )

Vermiss beide Seiten gegeneinander... Immer genau zur Mitte der Kronenmutter...
Beide Seiten dürfen ein Differenz von 1-1,5 cm gegeneinander haben. (Weiß ich da mein Hobel auf einer Richtbank war und ich bei Opel den Wert anfragen musste.... )

Wenn das mehr sein sollte, solltest du dringend den Querlenker tauschen. Und dann misst du nochmal und dann sollte das Thema mit dem Sturz vll. auch schon stimmen... Weil wie du sagst hattest du einen unzärtlichen Kontakt mit hartem Stein *Irgendwie kenn*, naja und die Achse ist nicht gerade glücklich über solche Bekanntmachungen.

Zitat:

Original geschrieben von marc-o-mania



Naja aber bevor due verzweifelt den Sturz korrigierst solltest du vll. mal den Querlenker vermessen. Dafür kannst du einfach das Rad abmachen und von der Kronenmutter zu der kleinen einkerbung am Schweller messen (direkt an dem Kotflügel, ein Stück nach hinten, ist ein ca. 1 cm große kerbe... )

Vermiss beide Seiten gegeneinander... Immer genau zur Mitte der Kronenmutter...
Beide Seiten dürfen ein Differenz von 1-1,5 cm gegeneinander haben. (Weiß ich da mein Hobel auf einer Richtbank war und ich bei Opel den Wert anfragen musste.... )

Ich soll also direkt an der Radnabe (Kronenmutter) ansetzen und dann steil hoch bis zum Kotflügel messen ?! ne Kerbe hab ich da noch nie entdeckt, müsste aber nochmal nachschauen.

Falls die Differenz dann zu viel sein sollte, was hat das mit dem Querlenker auf sich ?! der ist doch eigentlich starr angeschraubt, nur das Kugellager ist beweglich aber so sollte es ja auch sein?

Der Kfz-bimbo hat das auch so gemacht mit den Schrauben, hat sie einfach gelöst, versucht bissle einzustellen und wieder festgezogen. ging eben nur minimal !

Nicht hoch, waagerecht 😉 Richtung Hinterrad, kurz hinter dem Beginn vom Schweller.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Nicht hoch, waagerecht 😉 Richtung Hinterrad, kurz hinter dem Beginn vom Schweller.

Ja richtig Richtung HA ist die Kerbe. Damit schließt du aus, dass der Querlenker sich bei einem Kontakt mit dem Bordstein verbogen hat...

alles klar, verstanden.

querlenker sind die teuersten mit 20 € pro stück, hoffe die sind wenigstens noch in ordnung.
Domlager gehen mit 10 € pro stück schon besser und Traggelenke sind auch net weiter dramatisch.

was mich wirklich anspuckt ist der dämpfer, der wohl verbogen sein wird.... muss ich den grade biegen oder langt des aus, wenn ich den Sturz dementsprechend richtig "verstell" ?!

Wie kommst du eigentlich auf nen verbogenen Dämpfer? Das halte ich für äusserst unwahrscheinlich 😕

Irgenwer fragte oben nach Bezugsquelle PU Buchsen: timms autoteile, gute Preise, schneller Versand.

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


alles klar, verstanden.

querlenker sind die teuersten mit 20 € pro stück, hoffe die sind wenigstens noch in ordnung.
Domlager gehen mit 10 € pro stück schon besser und Traggelenke sind auch net weiter dramatisch.

was mich wirklich anspuckt ist der dämpfer, der wohl verbogen sein wird.... muss ich den grade biegen oder langt des aus, wenn ich den Sturz dementsprechend richtig "verstell" ?!

Wenn der Dämpfer VERBOGEN ist kannste den getrost wegschmeissen.

Steck da keine Minute mühe rein. krumm ist krumm und wird bei nem dämpfer nimmer grade.

Aber wieso sollte krumm sein? weist du was für kräfte darauf wirken müssten?

Schliess den anderen kram erstmal aus dann guckste weiter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen