Achsschenkel- & Bremsereiumbau von Passi VR auf Passi GTI
Hallo Leute,
letztes Wochenende haben wir mit den ersten Arbeiten zu meinem VR Umbau begonnen und zwar mit der Bremsanlage. Mir stellen sich bezüglich Vorderachse einige Fragen die Ihr mir hoffentlich beantworten könnt.
Der Organspender: VW Passat 35i Variant VR6, BJ: 1991, MKB: AAA
Der Organempfänger: VW Passat 35i Limousine, BJ: 1988, MKB: PF
Zum ersten: Der Achsschenkel sollte ja problemlos 1:1 auf meine Limo übernehmbar sein?
Zum zweiten: Wie entferne ich die Lenkstange aus dem Achsschenkel?
Zum dritten: Muss/soll ich den Dreieckslenker vom Spender auch in den Empfänger übernehmen, oder kann ich den aus der Limo weiter verwenden?
Ich hoffe Ihr könnt mir bis Freitag helfen. Möchte am Samstag die Vorderachse fertig bekommen wenn wir das Schweißgerät haben. Leider sind die Schrauben teilweise so festgerostet, das sich die Schrauben absolut nicht lösen lassen. Die Hinterachse ist schon auf die VR Bremserei umgebaut.
23 Antworten
.... den Achsschenkel an der Aufnahme mit nem Gasbrenner leicht erwärmen und dem Konus mit dem Hammer einen geben ........🙂
Zitat:
Original geschrieben von Panzerschubse
.... den Achsschenkel an der Aufnahme mit nem Gasbrenner leicht erwärmen und dem Konus mit dem Hammer einen geben ........🙂
Hallo! Das hab ich auch probiert, eben mit einem Propangasbrenner. No Chance. Der Konus bewegt sich keinen Millimeter. Ich werd wohl um einen Auszieher nicht herum kommen. Da ich den ja bei meiner Limo auch ausbauen muss.
Freu mich schon richtig darauf, das Zeug wieder einzubauen. 🙁
//EDIT//
Da es sich nicht vermeiden lassen wird die eine oder andere Schraube auszubohren, wollte ich euch einmal zu den passenden Bohrern befragen. Hab das was in Amazon gefunden und frage mich ob ich die Schrauben damit aufbekomme?!
HSS Cobalt Spiralbohrer
Brauch ich dann noch diesen Ausdrehsatz?
Meine Meinung...nimm völlig Normale HSS-Bohrer...die sind am Besten und reichen völlig...Cobalt ist Mist...🙂
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Meine Meinung...nimm völlig Normale HSS-Bohrer...die sind am Besten und reichen völlig...Cobalt ist Mist...🙂
Mit den normalen HSS Bohrern hab ich nicht mal die Schraube (die in der Bremsscheibe) klein bekommen. :/ Sind sofort abgestumpft. Es können ja nicht alle Hochfesteschrauben sein?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TheFstX
klein bekommen. :/ Sind sofort abgestumpft.
Dann war es KEIN HSS-Bohrer...
Hmmmmmm...laut Verpackung schon. oO Keine Ahnung wo mein Bruder dieses Klumpad gekauft hat.
Wie sieht es mit diesen aus? Sollte ja dann definitiv reichen?
Terrax A205195 Spiralbohrermagazin HSS
HSS reicht aus, wichtig ist bissl Schneid- oder Krich-öl und langsame Drehzahlen, nicht volle Pulle 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wester
...bissl Schneid- oder Krich-öl...
Das gute alte WD40 sollte ja ausreichen?! 😉 Also alles mit der Ruhe oder wie? 😁
Bin schon gespannt was in zwei bis drei Wochen für weitere Probleme sorgen wird! Hab mir das ganze etwas leichter vorgestellt. Bin glaub ich zu Blauäugig an die Sache ran gegenagen. 🙁