Achsmanschette tritt fett aus. Was nun?
Hey Leute
Bei meiner Rechten Achsmanschette tritt fett aus.
Was kann im schlimmsten Fall passieren wenn ich es erst Monate später reparieren lasse ?
Ich bin grad nicht so flüssig -.-
19 Antworten
Hab das auch mal gehabt und nicht bemerkt. Irgendwann ist das Antriebsgelenk so kaputt. dass es dir das Lenkrad aus der Hand reisst. dann geht nix mehr. Ich würde es bald reparieren
ach @apostata, für was brauchstn da ein Bild ;-)
es wurde schon in einem anderen Thread behandelt, das der TE ein Loch in einer vor 3 Monaten gewechselten Manschette hatt und vor 3 Monaten wird er die auch nicht ohne Grund wechseln lassen haben...
es liegt doch auf der Hand, wenns das Fett rausdrückt dass die Manschette so schnell wie möglich gewechselt werden sollte, wenn das Gelenk nicht mehr ausreichend geschmiert wird verschleißt es sehr schnell und man reduziert die Standzeit erheblich...
das wär ja fast schon so, als das darüber diskutiert werden müsste wie man einen Motor ohne Ölablassschraube weiterfahren kann ;-)
der momentane IST-Zustand vom Gelenk ist keinem bekannt, aber wenn man bewusst so weiterfährt muss man eben in kauf nehmen das man über kurz oder lang ein neues Gelenk braucht...
Mfg
ach so ist es.... dachte das Fett kommt an der Klemme ( bei mir es so) habe zusätzlich Schnellbinder ( oder wie das Ding heisst) drauf "montiert" und seitdem ist alles fettfrei.
na dann: sorry Leute.......
Ähnliche Themen
nun ja habe ich auch hinter mir
fett darf nicht!!! an Bremsscheibe (passiert Normal nicht aber... )
Dreck kommt normal nicht ins Gelenk aber... schneee Salz, Wasser usw.
Gelenk läuft auch mit wenig schmierung aber.. danach dann neues
Wechsel Manschette ist nicht soooo leicht aber...
Klebemanschette habe ich keine erfahrung mal ausprobieren und hier berichten ????? oder ..?
also vom Ratschlag her: sofort ordentlich machen