Achsmanschette sift
Guten Tag
Heute ist mir aufegefallen das meine linke Felge total versifft ist ,Zuhause angekommen unters Auto gelegt und nachgeschaut.
Die Achsmanschette ist total versifft
Habe auch Fotos gemacht... wer weiß worum es sich handelt ?
MfG Jan
Beste Antwort im Thema
Das Fett in der Manschette dient der Schmierung des darin liegenden Gelenkes.
Ist die Manschette jetzt defekt, tritt das Fett aus und die Schmierung ist nicht mehr gegeben. Dann zerstört sich das Gelenk quasi von alleine...
Ausserdem besteht die Gefahr, dass Gelenkwellenfett auf die Bremse kommt - das ist nicht dem Zweck dienlich...
Markus
Anbei mal ein "HowToDo" in Bildern aus meiner Schrauberhalle...
55 Antworten
Ich hab die drin gelassen und wieder verwendet.
Das ist keine "Sonderedition", diese Art der Lenker wurden bei Volvo ab einem best. Mj. verwendet.
Soweit ich weiss (ohne Gewähr!!'😉:
V70
850 AWD
C70
die Schrauben kann man wiederverwenden. Insbesondere die auf der Fahrerseite und Beifahrerseite "vorne" sind nur rauzubekommen, wenn man den Hilfsrahmen absenkt. Hebebühne und Motortraverse sind da vonnöten...
Markus
Das sieht so aus wie wenn du den Hilfsrahmen hier abgesenkt hast.
Hast die Lenkung abgehängt? Weill die ist doch auf dem Hilfsrahmen drauf, kannst du da einfach die Lenksäule abhängen? oder wie hast du das gemacht?
Für die "4-Loch-QL" reicht es aus, wenn man die Halteschrauben des Hilfsrahmens nur anlöst, sie müssen nicht ganz raus.
Alternative: Die seitlichen Motorhalterungen lösen, ein dickes Brett unter die Ölwanne und schliesslich den Motor 1-1,5 cm (nicht übertreiben!) anheben. So kommt man einigermassen an alle 4 QL-Schrauben ran, auch wenn man keine Hebebühne hat 😉.
Ähnliche Themen
Sonnige Grüße, 🙂
ich nutze das schöne Wetter, um meine äußeren Achsmanschetten zu wechseln. 😉
Die Beifahrerseite ist erledigt und ging ohne Probleme.
Auf der Fahrerseite bekomme ich nun das verdammte Gelenk nicht von der Welle.
Den Sicherungsring kann ich sehr gut bis Maximum auseinanderdrücken. Er macht allerdings nicht mehr den fittesten Eindruck und steht manchmal sogar von allein ca. 5-8 mm auseinander, wenn ich die Zange wegnehme.
Jedenfalls flutscht das Gelenk nicht runter (bei aller Kraftaufwendung, die man ja eigentlich nicht bräuchte), so wie es sollte.
Habt ihr Erfahrungen mit diesem Problem? Ist der Ring vielleicht irgendwie verkantet (auf der anderen Seite) oder gar gebrochen?
Was kann ich noch versuchen, damit das Ding schnell runterflutscht?
Wollte morgen ja eigentlich mal baden gehen...
🙁
😕
Hat vielleicht jemand noch schnell eine Idee?
Hat jemand auch schon mal das Problem gehabt?
Danke für eure Hilfe
Beherzt zum Hammer greifen. Ich hatte noch nie das ich mit der Hand ein Gelenk lösen konnte nachdem der Sprengring gespreizt war. Dafür baue ich immer die Welle ganz raus und tu sie im Schraubstock.
Scuti hat's bereits geschrieben, mal kurz mit dem Hammer drauf. Den Sprengring würde ich nicht lassen. Normalerweise sind bei Achsmanschetten auch die Ringe mit bei. Habs schon erlebt, dass da ein Ring vermurkst wurde und ich den nur mit großen Mühen wieder rausbekommen hab...
Gruß
Elchopa
Also ich war zunächst skeptisch. Aber die Variante mit der elastischen Manschette, die über alles drübergezogen wird, hat mich überzeugt. Damit geht alles 3x schneller und halten tun die Dinger auch.
Besten Dank!
Hab zum Hammer gegriffen und damit das Gelenk letztendlich überredet. 😉
Bisher kam es immer von allein.
Neuer Sprengring war dabei.
Vielleicht probier ich beim nächsten Mal auch diese Stretch-Achsmanschetten.
Da bräuchte man dann noch so nen Kegel zum drüberziehen dazu, oder?
Hab aber mal gelesen, dass die nicht ganz so lange haltbar sein sollen. 😕
Ja, es braucht noch so nen Kegel. Meine Manschette hat schon bald 50000Km drauf und hält. Das ist wohl wie mit den "normalen" Manschetten auch. Manche sind besser, manche schlechter. So oder so mache ich mir die Mühe, das Gelenk ab zu machen nicht mehr, wenn es auch anders geht.
Erstausrüster ist Spidan.
Moin,
kann mir mal jemand ein link zu so einer flexiblen Achsmanschette schicken, ich weiß nicht wonach ich googlen soll. Gehen die für außen und Innen?
Hast du deinen C70 schon gefunden oder warum suchst du nach Achsmanschetten?
Moin,
jo hab ich, hab es eben auch nochmal in das andere Thema geschrieben🙂