ACHSMANSCHETTE *aargh*
nabend!
Nicht hauen, aber mit der Suchfunktion (Achsmanschette) finde ich nicht die Infos die ich brauche!
Komme grad völlig verdreckt und ohne Nerven von meiner Baustelle namens
"Radseitige Achsmanschette, Fahrerseite, Vorne".
AAAAAAAAArrgH !!!
Habe soweit alles offen dass ich beikomme!
(Rad runter, Radnabenmutter runter, Bremssattel/Beläge runter, Bremsscheibe wech, Achsschenkel gelöst, Welle raus, große und kleine Manschettenschelle weggeknipst, alte undichte Achsmanschette weggeschnitten, altes Fett entfernt.)
So, nun heißt es, um die neue Manschette draufzubekommen, muss ich das "GLEICHLAUFGELENK" in 2 Teile zerteilen, um die Manschette platzieren zu können! Die kleine Öffnung der Manschette ist definitiv zu klein um sie über das große Gelenk zu würgen! Also muss ich das Gleichlaufgelenk außeinander nehmen! Aber wie??? Ich habe bei "Autoschrauber.de" gelesen und auch von diversen Fachmännern gesagt bekommen, dass ich das äußere Teil des Gelenkes mit einem Gummihammer runterklopfen soll/muss. Von innen nach außen, zu mir hin wenn ich davor hocke!
DAS KLAPPT NIE1 Oder doch? Was mach ich falsch?
Ich mein das Ding lässt sich ja nicht einfach so allmählich runterklopfen sondern muss, soweit ich weiß, mit einem "Ruck" runtergehauen werden..
Wie gesagt, was mach ich falsch? Und gibt es ne andere Möglichkeit das äußere Teil des Gleichlaufgelenkes runterzubekommen?? Ohne klopfen?
Seil dranbinden und andere Seite an ein Pferd oder Auto, dass dann zieht und das Ding runterreist...
Oder geht da etwa das Getriebe im Ar... ?
Vielen Dank erstmal für euer aufmerksames Lesen und für eure Hilfe!!!
Gruß
20 Antworten
Das stimmt schon.
Du packst das Gelenk vorne an und stabilisierst es. Dann haust du von hinten mit nem Hammer davor bis es runter ist.
Nachher haust du es einfach wieder drauf.
Du musst nur drauf achten das der kunststoff Exenterring auf der Welle bleibt und das das Gelenk nicht zuweit geknickt wird da sonst die Kugeln raus können.
Re: ACHSMANSCHETTE *aargh*
Zitat:
Original geschrieben von 5.5.3
Ich mein das Ding lässt sich ja nicht einfach so allmählich runterklopfen sondern muss, soweit ich weiß, mit einem "Ruck" runtergehauen werden..
Gruß
Nochmal zu der Frage!
Geht das mit einem Ruck runter oder rutscht es allmählich runter. Davon hängt ja auch ab, mit was für ner Kraft man hämmert!
Ähnliche Themen
also bei mir ging des nur ganz langsam runter hab nen Aluhammer verwendet mit nem Gummihammer kommst denk ich nicht weit
oder du versuchst es echt mit deinem Pferd 😁
Könnte man nicht die Antriebswelle unterbauen, das Endstück der Welle am Gleichlaufgelenk nach unten klappen und dann versuchenen von oben nach unten das Ding runterzukloppen. Da könnte man mehr ausholen beim Hämmern!
Oder geht so das Gelenk womöglich kaputt und die Welle verzieht/verbiegt sich?
lass die welle eingebaut und hau einfach mal ein paar mal mit einem kunststoffhammer drauf das ding bewegt sich am anfang fast nicht und dann springt es auf einmal runter
alla gud.
Dann werd ich das mal so auf die Art und Weise weitermachen!
Vielen Dank für die Unterstützung!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Achim
lass die welle eingebaut und
😁
Mit unterbauen meinte ich nicht -R-UNTERBAUEN, sondern damit meite ich ich leg was unter die Welle drunter, damit man von oben nach unten hämmern kann ohne es festheben zu müssen. Holz drunter, Welle drauflegen und das Außenstück nach unten drehen/klappen und von oben draufhauen anstatt von hinten nach vorne zu sich hin zu hämmern!
Dabei war ich mir unsicher ob da eventuell Schäden entstehen können...
Zitat:
Original geschrieben von 5.5.3
😁
Mit unterbauen meinte ich nicht -R-UNTERBAUEN, sondern damit meite ich ich leg was unter die Welle drunter, damit man von oben nach unten hämmern kann ohne es festheben zu müssen. Holz drunter, Welle drauflegen und das Außenstück nach unten drehen/klappen und von oben draufhauen anstatt von hinten nach vorne zu sich hin zu hämmern!
Dabei war ich mir unsicher ob da eventuell Schäden entstehen können...
Dabei werden die Kugeln freigegeben und können rausfallen.
Ich hatte oben schon geschrieben das die Gelenke nicht zu weit abgeknickt werden dürfen.
@ HeikoVAG
Ahhh ja! Ok danke! Den letzten Satz von dir da oben hatte ich wohl vergessen oder übersehen! *peinlich* 🙂
*Thread verbessern/nützlicher machen / vollenden*
Ich hab das Ding damals dann einfach mit nem etwas fetteren Stahlhammer mit 2 Schlägen runterbekommen. Aber nicht ohne den Hammer vorher durch ne alte überhestülpte Socke etwas abzudämpfen! 😁