Achslager HA kaputt brauche hilfe

VW Passat 35i/3A

Hallo ihr lieben. Ich bin mal wieder mit meinem Latein am ende. Die Story. Ich habe jemanden gehabt der mir mein Auto durch den Tüv bringen wollte. Tja nen teil der arbeiten hat er ja gemacht . Und dann mir nix dir nix hatte er auf einmal keine zeit mehr. Nagut dacht ich mir wenn der mir nicht mehr helfen will wer dann. Naja blieb ja nur noch ich über. Und ich stehe jetzt davor meinen passat abzugeben oder jemanden zu finden der mir hilft die achslager einzubauen und zwei löcher zu zu schweissen. Problem natrürlich ich habe kaum geld weil ich erwerbsunfähig bin. Hat von euch jemand aus Nähe WAF nen herz für mich und hilft mir die achslager zu ersetzen und halt die löcher zu zu schweissen ? Und das Thermostat zu wechseln damit ich durch den tüv komme. Alle Teile habe ich im Kofferraum dafür . Tüv ist im August abgelaufen und solangsam bekomme ich angst das ich angehalten werde.

Gruss Michael

Beste Antwort im Thema

Deine finanzielle Situation kann ich ja verstehen aber du mußt das nicht in jeden 3. Beitrag erwähnen. Hilfe bekommst du im Forum genug aber rumheulen hilft jetzt auch nicht weiter. Hilfe wurde dir ja schon angeboten. Dass du dir ne Werkstatt nicht leisten kannst, ist mir auch klar.

Ich bin nunmal so und sage was mir auf der Zunge liegt. Ich helfe auch gern und viel aber die finanzielle Situation des User interessiert mich nicht(es bekommt jeder Hilfe und ich denke das sehen die meisten hier genauso) und es hilft dir auch nichts, wenn du das 30mal erwähnst. 😉

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo . Also ich werde morgen mal in die Halle fahren und werde mal bilder von den löchern machen. Dann schau ich mal ob ich da morgen auch drann komme zum schweissen. Also daumen drücken . Habe seit 10 jahren keine blecharbeit mehr gemacht . Aber da ihr mir alle mut macht werde ich es wohl auch probieren. Wenigstens nen kleiner erfolg will ich haben. Dann ist halt noch das achsenproblem.

Gruss Micha

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic



Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Warm machen muss man da an der HA garnix, die Lager kann man auch so ganz gut rausklopfen. 😉
Die alten Dinger da rauskloppen ist kein Thema.
Aber die neuen rein ist ohne das Werkzeug wohl etwas schwieriger.
Wenn man da einfach drauf rumkloppt und einen verkehrten Schlag macht, sind diese bereits beim Einbau wieder beschädigt.

Ich frag aber morgen mal nach.

Wie sieht das mit den beiden Löchern aus?
Von unten gut zugänglich?
Einfaches drankommen und nur saubermachen, Stück Blech drauf und fertig?

So, ich habe heute nachgefragt.
Ein selbstgezimmertes Werkzeug ist dort vorhanden!
Und da ich es gesehen habe, glaube ich auch, daß es funktioniert. 😁

Bei Bedarf einfach melden.

Gruß
vom konsul

Hallo ihr lieben,
Der Tag war nicht so erfolgreich . Also Schweissgerät ist kaputt . toll. Dann habe ich erst mal angefangen an den löchern rum zu kloppen. Und siehe da es sind 2 1/2 löcher. Linke seite kurz hinterm radhaus sollte mal ein plastikstopfen gewesen sein. iss aber nicht sondern loch . Und dann ca 15 cm weiter nach hinten am längstträger. ist nen blech aber nicht richtig angeschweisst. Dann das gleiche loch beifahrer
seite auch da wo der plastikstopfen war. Sonst habe ich alles nachgeschaut und gehämmert und getan. sonst ist er gut. Dann habe ich mir die achse angeschaut . Die Lager die sind absolut platt. das gummi ist komplett los. Vielleicht waren das ja die orginalen vom werk her.
Also ich brauche Hilfeeeeeeeeeee !!!!!!!!!!

Gruss Micha

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic


So, ich habe heute nachgefragt.
Ein selbstgezimmertes Werkzeug ist dort vorhanden!
Und da ich es gesehen habe, glaube ich auch, daß es funktioniert. 😁

Bei Bedarf einfach melden.

Gruß
vom konsul

Danke dir Konsul das du nachgefragt hast und ich würde gerne deine Hilfe annehmen. Ich komme jedenfalls nicht weiter. Und ohne Bühne ist das echt nen grauss. Ich habe den zwar heute recht hoch gebockt bekommen aber dennoch war das ne kriecherei . mann mann mann. ohjeee. Aber ich muss sagen hat spass gemacht auch wenn das schweisgerät nach 5 minuten verreckt ist.......

Gruss Micha

Ähnliche Themen

Dann sollten wir in der nächsten Woche mal einen Termin abstimmen. 😉

So das sind dann mal meine problemzonen am auto... Aber bitte nicht sagen ich soll ihn weg werfen.

Beifahrerseite-loch
Loch-fahrerseite

Solltest auf jedenfall auch etwas unter das drübergeschmotzte gehen, um den kompletten Rost und Rostporen wegzubekommen.
Wenn das die einzigsten Stellen sind, nicht wegwerfen, sondern ordentlich machen und wieder Spaß am Auto haben.

Nein das sind die einzigsten stellen ..... Alles andere ist noch recht gut im eisen. Ich denke aber das hätte doch verhindert werden können hätte man mal vor 3 oder 4 jahren mal nen bissel mehr seine kraosse von unter her gepflegt. Aber wenn du meinst das das noch zu machen ist beruhigt es mich doch . Ich habe meine passi echt gern und will nicht wirklich gerne an den schrottmann verlieren.

Gruss Micha

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Solltest auf jedenfall auch etwas unter das drübergeschmotzte gehen, um den kompletten Rost und Rostporen wegzubekommen.
Wenn das die einzigsten Stellen sind, nicht wegwerfen, sondern ordentlich machen und wieder Spaß am Auto haben.

Hallo

Typisch für den Passat, rings um den Gummistopfen beginnt der Rost zu wirken.

Einfach komplett zu schweißen. 😉

Gruß Ronny

Naja Micha, welcher Ottonormalverbraucher stellt sich regelmäßig unters Auto, schaut nach Steinschlägen und konserviert einfach so den Unterboden?
Die Mehrzahl aller Menschen handeln eben erst wenn es zu spät ist.
Ich vergleich das mal mit der eigenen Gesundheit. Wer isst schon täglich penibelst viel abwehrstärkendes? Erst wenn man krank ist, kommen die meisten (ja ich gehöre auch dazu) auf die Idee z.B. ne Zitronen in den Tee zu tun.
Und wenn das das einzigste an deinem Passi ist, machst das und kannst durchatmen. Da fahren ganz andere Kaliber rum 😉

Ok dann gehts für mich mal weiter. Heute mache ich erst mal nücht. Frau und Kind wollen mich auch gerne mal sehen.... Und ich muss so oder so jetzt auf konsul warten bis es weiter geht.

Also sobald es wieder was neues gibt gibts bericht.......
Micha

Wieso brauchst du denn ne Bühne? Die Stopfen am Unterboden kannst du doch von oben schweißen. Dann zur Rostvorsorge von unten behandeln und neuen U-Bodenschutz drauf. das kannst du aber auch mit nem Wagenheber machen.

PS: Wir haben langsam alle verstanden, dass du Hilfe brauchst und kein Geld hast. Also hör bitte mit dem Geheule in den Beiträgen auf. 🙄

So wie ich das sehe, sind die Verstärkungen vorne durchgegammelt, da kommt man von oben nicht ran, und schweißen tut sichs von unten immer besser. 😉

So um auf deinen Beitrag eine antwort zu schreiben geht ganz kurz.
Erst mal heule ich nicht rum . Es geht einfach darum das ich als erwerbsunfähiger mein ganzes geld was ich irgendwie zusammen bekommen habe in den wagen gesteckt habe. Und ich bin so verdammt sauer das weil ich mich auch echt tolle leute verlassen habe seit nun mal 4 monaten kein tüv habe. Mag sein das ich vielleicht auch ein bissel unten bin weil ich sehe nur noch überall die grünblauweisssilbernen rumschweben die mir so gerne nen bußgeld und nen punkt in fl schenken wollen. Und genau das kann ich nicht auch noch gebrauchen.

Und UURRUS dann sag mir mal wo ist die passende werkstatt für mich die ich mir auch leisten kann. Gibts nicht also. Jetzt schraube ich selber. Und wenn ich mir die Finger dabei abhacke.

Gruss Micha

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Wieso brauchst du denn ne Bühne? Die Stopfen am Unterboden kannst du doch von oben schweißen. Dann zur Rostvorsorge von unten behandeln und neuen U-Bodenschutz drauf. das kannst du aber auch mit nem Wagenheber machen.

PS: Wir haben langsam alle verstanden, dass du Hilfe brauchst und kein Geld hast. Also hör bitte mit dem Geheule in den Beiträgen auf. 🙄

Hallo Micha!
Unser Konsul hat Dir doch schon seine Hilfe angeboten, finde ich gut, denn
das macht den Wert dieses Forums und der User hier aus. Solltest Du auf
jeden Fall annehmen! Dann bleiben auch die Finger dran😉.
Viel Geld ha´m hier wohl die wenigsten, darum wollen wir ja auch unsere Autos
so lange wie möglich erhalten.
@ Nuddel ... ich erinnere Dich gerne beim nächsten Treffen an den guten Vorsatz
mit der Zitrone...und auch daran, daß die in den Tee soll😁.
Gruß Eiche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen