1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Achskörper wie instandsetzen?

Achskörper wie instandsetzen?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
da bei der HU als geringfügiger Mangel der Rost an den Achsteilen erwähnt wurde möchte ich diese instandsetzen.
Ich habe vor die Achskörper vom Golf 4 Tdi 4motion vorne und hinten auszubauen, diese sandstrahlen und mit Rostumwandler zu behandeln.

Reicht es anschließend die Achsteile mit Mike Sanders Fett zu behandeln oder sollte besser auch grundiert/lackiert werden?
Wenn ja womit sollte ich diese lackieren?

Desweiteren möchte ich auch die Lager erneuern und bin auf diese PU Lager gestoßen.
Kann man sowas nehmen oder ist das Schrott?

https://parts33.com/.../...ngflex-vw-golf-4-buchsen-set-vorderachse-pu

45 Antworten

Saubere Arbeit, sieht super aus.

Tach zusammen,
am Samstag wurde alles wieder zusammengebaut, allein hätte ich es nicht hinbekommen da mehr wie 2 Hände erforderlich waren.
Zum Glück war mein Kumpel Metty am Start ( Danke Metty 😉 )

Zuerst wurde der Achskörper mitsamt Getriebe angebracht, einer hatte es hochgedrückt und der andere festgeschraubt. Das war echt übelst schwer.

Dann wurden die neuen Lagerböcke an das Silentlager befestigt und eingestellt. Leider war die Bremsleitung dermaßen festgegammelt das diese beim aufschrauben kaputt gegangen war :/
Das hatte ich als einfacher Hobbyschrauber nicht einkalkuliert, zum Glück hatten wir schon um 8 Uhr angefangen und sind schnell zum Teilehändler gefahren.
Das Bremsleitungsbörtelgerät konnten wir uns von einem anderen Kumpel leihen. Nachdem die Bremsleitungsgeschichte abgeschlossen war konnten wir die Lagerböcke an die Karosserie schrauben,
Hier erwartete uns das nächste Problem und zwar war je Seite bei einer Schraube von Vieren das Gewinde in der Karosserie defekt.
Hier werde ich die Tage noch versuchen das Gewinde nachzuschneiden bzw. wenn das nicht klappt werde ich Helicoils setzen.

Anschließend haben wir die 4 Querlenker angebracht und die Schrauben beigeschraubt. Dadurch das wir die Schrauben noch nicht angezogen haben (müssen in eingefederten Zustand angezogen werden) war es recht einfach die Federn einzusetzen.
Danach wurden noch die Antriebswellen und die Kardanwelle angeschraubt. Mit dem Wagenheber noch die Achsen aufsaß eingefederte Maß angehoben und die Schrauben angezogen. Zu guter letzt kam noch der Auspuff und die Reifen dran. Abschließend wurden noch die Zentralschrauben angezogen .

Werde jetzt die Tage mich um die defekten Gewinde von den Lagerböcken kümmern, hier hatte ich die alten Schrauben wieder eingebaut, werde aber jetzt dort doch noch Neue für besorgen, muss eh nochmal zu VW da die Schrauben vom Achskörper bestellt werden mussten.
Hoffe mal das es mit dem nachschneiden klappt.

Die Schrauben die bei der Achsvermessung gelöst werden müssen habe ich jetzt mit etwas weniger Nm angezogen und auf den Drehwinkel verzichtet.

Die Kiste lass ich noch bis zur Achsvermessung stehen.
Hat jemand zufällig Erfahrung was so ne Achsvermessung inkl Einstellarbeiten bei einem 4Motion in etwa kosten darf? Hier müssen beide Achsen eingestellt werden.

Fast fertig :)

Da sieht man den Hobbyschrauber. Aber schön das man sich dran gibt und es am Ende wahrscheinlich doch klappt.

Ps für nen EOS mit neuer Achse vorn hinten hat mein Kollege 90€ für die Vollvermessung inkl Einstellung bezahlt dürfte arbeitsmäßig ähnlich sein haben aber auch geschaut das alles gangbar ist solltest du vlt an der Vorderachse auch noch machen

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 22. November 2023 um 14:31:34 Uhr:


Da sieht man den Hobbyschrauber. Aber schön das man sich dran gibt und es am Ende wahrscheinlich doch klappt.

Ps für nen EOS mit neuer Achse vorn hinten hat mein Kollege 90€ für die Vollvermessung inkl Einstellung bezahlt dürfte arbeitsmäßig ähnlich sein haben aber auch geschaut das alles gangbar ist solltest du vlt an der Vorderachse auch noch machen

Ja, soweit hat alles geklappt und es hat auch Spaß gemacht. Als Hobbyschrauber stößt man halt auf Dinge die man zuvor garnicht berücksichtigt hat wie bei mir mit der Bremsleitung und der Erneuerung der Schrauben bei der Achsvermessung.

Habe nochmal 4 Schrauben für den Achskörper vorne gekauft, falls dieser noch ausgerichtet werden muss und die Schrauben gelöst werden müssen da ich diese bereits mit vorgegebenem Drehmoment und Drehwinkel angezogen habe.

Gangbar sind die Schrauben die zur Einstellung geöffnet werden müssen, da ich fast alle Schrauben erneuert habe. Hab für die Vorderachse 90 Euro und ca 160 Euro für die Hinterachse für die Schrauben bezahlt.

Insgesamt habe ich jetzt an Teile, Rostschutzmittel, Farbe und für die Schrauben ca 750 Euro bezahlt.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, habe mein Auto heute von der Achsvermessung abgeholt. Denke die haben sich damit etwas schwer getan. Angeblich mussten sie die Querlenker untereinander tauschen da diese unterschiedlich lang wären und diese keine Langlöcher hätten.
Habe daraufhin gesagt das da Langlöcher sind, bin mir da eigentlich ziemlich sicher. Er meinte dann das die Kiste evtl vor 2003 vom Band gelaufen sei was ich mir aber auch nicht vorstellen kann.

Habe eben auch nochmal geschaut, alle 4 Streben haben die selbe Teilenummer.

Desweiteren gab es auch keine Werte der Achsvermessung weil sie es aktuell nicht ausdrucken könnten da sie auf ein Update warten. Deswegen würden sie die wichtigen Dinge auf die Rechnung schreiben.
So richtig zufrieden bin ich jetzt eigentlich nicht, hätte mir jetzt schon das genaue Ergebnis der Achsvermessung gewünscht.

Könnte es eventuell sein das der hintere Achskörper auch minimal einstellbar ist oder dadurch das ich die alten Lager in den Querlenkern gelassen habe der Sturz nich so richtig einstellbar war?

Img

Beste Achsvermessung ever. 🙂 (Ironie)

An der Hinterachse ist nicht viel einstellbar. Du kannst nur die Lagerböcke lösen und in den Langlöchern leicht verschieben. Allerdings verändert das nicht den Spurwinkel der Räder zueinander, sondern nur die Richtung, wohin das Vehikel rollen wird. Da könnte man also den Achsversatz korrigieren. Auf dieser Basis wird stets die Spur der Vorderräder eingestellt.

Denkst du man kann das so lassen? So vom Fahrgefühl würde ich sagen es passt.
Aber das sieht man wohl erst wie die Reifen sich abfahren :/

Ganz ehrlich ich hätte das nicht bezahlt! Du kannst nichts nachvollziehen und das der Drucker nicht geht ist deren Problem da hätte ich mich nicht mit zufrieden gegeben

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 19. Dezember 2023 um 18:22:02 Uhr:


Ganz ehrlich ich hätte das nicht bezahlt! Du kannst nichts nachvollziehen und das der Drucker nicht geht ist deren Problem da hätte ich mich nicht mit zufrieden gegeben

Ja, ich ärgere mich auch gerade über mich selbst das ich direkt bezahlt habe.
Weiß jetzt gar nicht wie das ganze Fahrwerk eingestellt ist und ob es stimmt.
Ob ich im neuen Jahr nochmal hin soll und fragen ob das ausdrucken wieder geht, aber da wird dann wohl wieder ne Achsvermessung fällig und wenn die Werte nicht passen wird man mir wohl sagen das die sich verändert/verstellt haben oder sowas.
Und ne Achsvermessung wo anders machen, dann sind auch nochmal um die 150 Euro futsch :/

Naja, fahr halt erstmal so wenn es sich gut anfühlt.

Aber was ich nicht verstehe, sie hätten doch wenigstens ein paar Handy-Fotos machen können, wo man alle Werte des IST-Zustandes sehen kann.

Machen kannst du jetzt leider nichts mehr. Jetzt musst du drauf vertrauen das es dir nicht kurzfristig die Reifen zerlegt.

Nur das ganze hat nen blöden Beigeschmack. Erklärt dir das er die Lenker quer tauschen musste obwohl alle 4 identisch sind, bestreitet das irgendwo entsprechend langlöscher sind obwohl du die Achse auseinander hattest und neu gelagert hast also ich weis dann wo was für Löscher sind.

Zitat:

@das-markus schrieb am 19. Dezember 2023 um 21:29:41 Uhr:


Naja, fahr halt erstmal so wenn es sich gut anfühlt.

Aber was ich nicht verstehe, sie hätten doch wenigstens ein paar Handy-Fotos machen können, wo man alle Werte des IST-Zustandes sehen kann.

Ja, danke für deine Einschätzung, werde jetzt erstmal so fahren bzw. ein Kumpel besorgt die Tage noch ne Sturzwaage um mal drüber zu schauen.

Mir kam erst noch der Gedanke das Profil mit Farbe zu bestreichen um den Abrieb der Reifen zu beurteilen aber das ist dann dochn bisschen übertrieben und eher Laienhaft 🙂)

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 19. Dezember 2023 um 21:58:52 Uhr:


Machen kannst du jetzt leider nichts mehr. Jetzt musst du drauf vertrauen das es dir nicht kurzfristig die Reifen zerlegt

Nur das ganze hat nen blöden Beigeschmack. Erklärt dir das er die Lenker quer tauschen musste obwohl alle 4 identisch sind, bestreitet das irgendwo entsprechend langlöscher sind obwohl du die Achse auseinander hattest und neu gelagert hast also ich weis dann wo was für Löscher sind.

Ja da gebe ich dir vollkommen recht. Fühle mich da schon verarscht.
Ich weiß auch das die Langlöcher kein großes Spiel haben, hatte im Netz extra nochmal verglichen.
Und meine haben definitiv Langlöcher.

Das wirkte alles schon recht unprofessionell, einfach mal machen ohne nachzulesen.

Werde jetzt mal so fahren und das beobachten, die Winterreifen sind halt erst nen halbes Jahr alt, das wär echt übel wenn ich die innerhalb von nem Jahr verheize.

Die nächste Achsvermessung werde ich mit Sicherheit wo anders machen lassen.

Wozu ne Sturzwaage? Ich prüf sowas mit ner Wasserwaage da kannst du recht leicht zumindest prüfen ob’s gleichmäßig ist

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 19. Dezember 2023 um 22:21:45 Uhr:


Wozu ne Sturzwaage? Ich prüf sowas mit ner Wasserwaage da kannst du recht leicht zumindest prüfen ob’s gleichmäßig ist

Wie machst du das mit der Wasserwaage? Kannst du das mal kurz beschreiben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen