Achse verzogen=so hoch die Reparturkosten???!!

MINI

hallo! fahre mini one cabrio und hatte kürzlich eine etwas unsanfte begegnung mit nem bordstein. eine werkstatt erzählte mir, es sei ein schaden von ca. 450 euro entstanden (stoßdämpfer, querlenker, achse). habe mich jedoch dazu entschieden, von einer bmw-fachwerkstatt nachschauen zu lassen. sie erzählt mir von einem schaden von 2.700 euro, da angeblich - gemäß mini-richtlinie - nach achse-schäden am mini die ganze seite ausgetauscht werden muss. hab über diese angebliche richtlinie leider nichts gefunden. ist das denn so? hat jemand erfahrung mit ähnlichen schäden am mini? mich macht das mißtrauisch, weil andere werkstätten von dieser "richtlinie" nichts wissen, obwohl es ja für jede werkstatt eine lukrative sache wäre. bitte hilfe! danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG



Man sollte sich jedoch immer beide seiten einer Medaillie anschauen/anhören und nicht nur seine Meinung für 1000% richtig hinstellen 😉

Eine wahre Erkenntnis... wenn Du dies nicht nur von anderen forderst, sondern auch selbst praktizierst, bist Du auf dem richtigen Weg 🙄

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Die Insprektion kam hier auch wieder zur Sprache, willst du einen vier oder fünf jahre alten Mini "ohne" Ministempel im Serviceheft ? Ich nicht...

Was nützt dir denn ein "MiniStempel"?

Ich vermute jetzt mal einfach du meinst damit das die Inspektion in einer BMW-Werkstatt durchgeführt wurde.

Es ist nunmal kein größeres Problem die Inspektion dort machen zu lassen, den "Stempel" zu bekommen, man kann sogar sein eigenes Öl mitbringen und alle anderen Arbeiten lässt man woanders machen.

Dieser "Stempel" sagt leider nicht viel aus.

Und glaub mir, ich habe oft genug gesagt das ich durchaus bereit wäre auch mehr bei BMW zu bezahlen wegen dem "Namen". Nicht wegen der Arbeit, das machen andere genauso gut.
Allerdings sind die Preise so abgehoben das ich das gar nicht einsehe.
Natürlich gibt es auch Fälle wo ich lieber in die Fachwerkstatt fahre, da wäge ich von Fall zu Fall ab.
Und mir ist es völlig egal ob dadurch für andere die Preise weiter steigen. Ich entscheide selber wer mein Geld bekommt und wer nicht.😉

Zitat:

Hier werden durch geistige Tiefflieger pauschal.....

Vermutlich bist du ein geistiger Hochflieger und lässt uns jetzt an deiner Weisheit teilhaben.😠

Sei aber versichert das auch andere hier in der Branche arbeiten bzw. tiefe Einblicke haben.

Pauschale Aussagen sind völliger Nonsens.

Eine vernünftige freie Werkstatt ist ebenfalls in der Lage sämtliche anfallenden Arbeiten durchzuführen.

Die höheren Preise mit dem Namen zu rechtfertigen, dem Glaspalast, der vermeintlich besseren Qualität der Arbeit usw. dafür kann man sich nichts kaufen.

Der Preis spielt heutztage eine immer größere Rolle, das werden auch die teuren Werkstätten merken.

Zitat:

Ich persönliche finde es unterste Schublde Diskussionspartner in fetten Lettern als "geistige Tiefflieger" zu titulieren.

Mit der Meinung stehst du nicht alleine da. Mal sehen wie es weitergeht.

Ich denke, bevor es hier zu schlimm wird, sollten wir es einfach dabei belassen (hat eh keinen Sinn)...

Man sollte sich jedoch immer beide seiten einer Medaillie anschauen/anhören und nicht nur seine Meinung für 1000% richtig hinstellen 😉

Schönes WE noch

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG



Man sollte sich jedoch immer beide seiten einer Medaillie anschauen/anhören und nicht nur seine Meinung für 1000% richtig hinstellen 😉

Eine wahre Erkenntnis... wenn Du dies nicht nur von anderen forderst, sondern auch selbst praktizierst, bist Du auf dem richtigen Weg 🙄

Dem schließe ich mich an.

Ähnliche Themen

Nochmal zurück zum Thema.
Also offensichtlich hat noch keiner Erfahrungen mit dieser "Richtlinie" gemacht.
Bitte halte uns doch auf dem laufenden, wie Du Dich entschieden hast und was dann alles gekostet hat.
LG

Sehr amüsant, Euch hier zuzuhören bzw. zuzusehen:-)) Mini ist in der Werkstatt, eine richtige Diagnose - auch wg. der Kosten - folgt morgen. Ich werde auf jeden Fall berichten. Wenn ich ohne den "Mini-Stempel" noch teilnehmen darf.... Schönen Abend noch.

Zitat:

Original geschrieben von luka1312


Ich werde auf jeden Fall berichten. Wenn ich ohne den "Mini-Stempel" noch teilnehmen darf.... Schönen Abend noch.

klar darfst weiterhin teilnehmen...würde gerne wissen wie's weiter geht...

meine einstellung zum thema is recht einfach...manche dinge lasse ich nur von mini machen...aber halt ned alle...in vielen angelegenheiten sind freie eine sehr gute alternative...die zwänge der werkes muss ich mir ned immer antun...

wie so oft im leben entscheidet über die qualität ned das namensschild an der fassade...es sind schlicht alleine die einzelnen mitarbeiter...fähige bzw. unfähige oder williger / unwillige gibt's überall...dort oder dort...

Deine Antwort
Ähnliche Themen