Achsaufnahmen verstärken mit welchem Schweißverfahren?

BMW 3er E36

Hallo e36 Freunde. Ich habe bei meinem e36 die Hinterachse raus und möchte nun die Aufnahmen mit Einschweißblechen verstärken. Ich habe vorher noch nie wirklich geschweißt, und habe mir für den Anfang dieses gute Teil hier gekauft: https://...tahlwerk-schweissgeraete.de/...sgeraet-mig-mag-135m-mit-mma

Es ist günstig, ich have nur gutes davon gehört und man kann direkt damit los schweißen. Das heißt man muss kein gas etc. kaufen, sondern kann mit dem fülldrahtschweißverfahren los legen.

Nun meine eigentliche Frage: Sollte ich evtl. doch eher gas kaufen und das mit dem Fülldraht lassen? Bzw. mit welchen Einstellungen sollte ich das am besten versuchen (Einstellungen für Fülldraht)?

Ich have einfach ein paar alte bleche heran genommen und mal drauf los probiert. Selbst mit niedrigen Einstellungen mache ich bei einem ca. 0,5mm dicken Blech lauter Löcher rein. Ich hoffe jemand kann mir hier weiter helfen, denn es ist schon ein relativ großes Risiko und ich bin kurz davor das ganze evtl. doch zu lassen...

LG

Beste Antwort im Thema

Du hast noch nie geschweißt, und willst jetzt an deiner Achse rum brutzeln? Na dann viel Erfolg. Ich frage mich nur, warum ich extra eine Ausbildung gemacht habe, wenn das auch so ganz einfach malm gemacht ist?

28 weitere Antworten
28 Antworten

Wenn man von korrekt ausgeht dann geht das auch so nicht wirklich.

Aber jetzt fangen wir an Haare zu spalten.

Herrmann, lassen wir das einfach mal so stehen.

Warum geht das so nicht wirklich? Da brauche ich keine Haare spalten. Erzähl mir bitte nichts vom Schweißen. Damit habe ich Jahrelang meine Brötchen verdient.

Google mal nach DVS

Zitat:

@e36-320i schrieb am 30. April 2020 um 21:15:49 Uhr:


Das ist so nocht ganz richtig. Selbst wenn die Achse bei der technischen Abnahme durch kommt. Hast die größten Probleme wenn dann etwas passiert.

Stell dir vor, dir fliegt die Achse bei einem 100km drift davon. landest im besten Fall nur in einem anderen Auto im schlechtesten fall in den Zuschauern.

Ab da ist die kacke am dampfen. Spätestens wenn der Gutachter sich das Auto an sieht und die schweissnähte sieht. Hast danach das ganz grosse Kino.

Ich weiss nicht ob du jemanden kennst aber wennst alles vorbereitest kostet dich das +-20€.

Hi, danke dir und auch danke an alle für die antworten. Ich habe tatsächlich in meinem bekannten umfeld jemanden gefunden der laut seiner aussage beruflich im kfz bereich schweißt und das auch nicht schlecht. Also habe ich ihm mein auto anvertraut. Haben es heute eingeschweißt, und es war alles andere als gut, das sehe sogar ich mit so gut wie keiner erfahrung. Ich glaube selber hätte ich es besser machen können und das ist nicht übertrieben. Jetzt darf ich die ganzen schweißpunkte die etwas mit der karosse verschmolzen sind entfernen und es entweder wirklich gut sein lassen, oder profis hinzu ziehen. Du hast geschrieben es kostet mich + - 20€. Damit meintest du aber nicht bei einem richtigem karosseriebauer oder? Es wären 6 bleche, was eine arbeit von ca. 2 stunden sein dürfte. Kann mir vielleicht sogar jemand sagen ob karosseriebauer "hausbesuche" machen?

Ähnliche Themen

Du hast also jemanden gefunden der im Kfz Bereich mit Schweißarbeiten vertraut ist, dieser hat aber laut deiner Einschätzung gepfuscht? Woran machst du das fest? Bilder wären sicher hilfreich.

Zitat:

@coolracer schrieb am 11. Mai 2020 um 00:25:01 Uhr:


Du hast also jemanden gefunden der im Kfz Bereich mit Schweißarbeiten vertraut ist, dieser hat aber laut deiner Einschätzung gepfuscht? Woran machst du das fest? Bilder wären sicher hilfreich.

Zum einen ist mein vater maschienenbauingineur und hat auch verschiedene schweißkurse mitgemacht, der hat selbst gemeint er hat noch nie solchen pfusch gesehen. Zum anderen konnte sogar ich sehen, das der typ viel zu viel drahtvorschub hatte, manchmal nicht mal richtig zwischen die metalle getroffen hatt, und die punkte nicht verschmolzen sind. Konnte 1 blech einfach mit dem schraubentieher entfernen und viele der punkte einfach mit einer zange raus nehmen. Bilder wollt ihr wirklich nicht sehen... Schätze aber das war eine lektion für mich die nötig war.

Verstehs nicht falsch aber du solltest zu wem gehen ders kann!

Wenn dein vater Maschinenbau Ing. Ist und schweisskurse gemacht hat, warum lässt du es nicht von ihm schweissen???

Ganz schön dubios der Threat

Verstehe ich auch nicht, einen Fachmann als Vater, dann fremde an das Fahrzeug lassen und meckern. Wenn mein Vater das beherrscht, dann hätte er den Auftrag von mir bekommen. Was soll das ganze bitte hier?

Wegen einem oder auch zwei Schweißkurse bist noch lange kein Fachmann. Vor allem, wenn das schon länger her ist. Aber ein Mechaniker sollte das schon hin bekommen.

Zitat:

@e36-320i schrieb am 11. Mai 2020 um 14:16:24 Uhr:


Verstehs nicht falsch aber du solltest zu wem gehen ders kann!

Wenn dein vater Maschinenbau Ing. Ist und schweisskurse gemacht hat, warum lässt du es nicht von ihm schweissen???

Ganz schön dubios der Threat

Er ist körperlich leider nicht in der lage

Habe jetzt übrigens alle bleche bis auf 1 draußen. Hat ca 1h gedauert mit einem hammer und einem schraubenzieher + dremel. Hier nur mal ein foto von dem blech, und dann soll mir einer sagen das es professionelle arbeit war. (Bild im anhang ist karosserieseite oben)
Emde vom lied ist dass ich die karosse so gut es geht von dem pfusch befreie und es dann fürs 1. lasse, falls nicht gerade ein karosseriebauer bei mir einen hausbesuch machen möchte. Aktuell spare ich auf ein anderes auto und wenn das durch ist, werde ich das ordentlich machen lassen. Denke mal das thema is damit auch abgehakt

Da sah ja selbst mein aller erster Schweißversuch ja noch besser aus😉

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 11. Mai 2020 um 20:08:14 Uhr:


Da sah ja selbst mein aller erster Schweißversuch ja noch besser aus😉

Meine erste naht sah auch welten besser aus. Da sieht man mal was es für pfusch gibt... Bin nur froh dass das zeug von meinem auto weg is

Das gute daran is der lerneffekt

Der hatte noch nie ein Schweißgerät in der Hand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen