Accord rules!

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo,
ich habe mir im November letzten Jahres unseren HRV in den Ruhestand geschickt. (Übrigens ein ganz tolles Auto gewesen, 210.000 km in 10 Jahren ohne größere Reparaturen. Sagenhaft wo ich mit dem überall durchs Gelände gebrettert bin.) Für den HRV kam der Accord Tourer 2.0 Sport 30 Jahre Edition (Basque Red => einfach eine Augenweide). Den FK3 fährt jetzt meine Frau.
Es ist unser erster Accord. Nun wird es keinen wundern, dass der Accord qualitativ eine Stufe höher angesiedelt ist als der Civic. Aber das der Unterschied so gewaltig ist, hätte ich nicht gedacht. Im Vergleich zum Accord ist der FK3 ein ungehobeltes, schlecht verarbeitetes, klapperndes und lärmendes Monstrum mit Nullfederung. Jedes mal, wenn ich vom Accord in den FK3 steige, denke ich, ich sitze in einem Panzer. Das Diesel-Traktorengeräusch in Kombination mit dem Gestank, was ich bisher einfach ertragen habe, finde ich nun unerträglich. Das war mein erster und letzter Diesel. Der Accord ist super verarbeitet, nichts klappert, der Motor schön leise. Ich kann mir nicht vorstellen, was verarbeitungsmäßig bei Audi, BMW und Konsorten besser sein soll. Obwohl ich den Accord mittlerweile schon 8 Monate fahre, freue ich mich auf jede einzelne Fahrt. Das Auto ist einfach geil.
Das einzige, was mich beim FK3 wieder versöhnlich stimmt, ist der Durchzug des Motors. Der treibt mir immer wieder ein Grinsen ins Gesicht. Beim Accord muss man schon recht hochtourig fahren, wenn man es etwas sportlicher mag.
Wenn sich beim nächsten Civic nicht gewaltig was ändert, wird der FK3 wohl mein letzter Civic gewesen sein. Von meiner anfänglichen Begeisterung über das extravagante Erscheinungsbild des Civics ist auch nicht mehr viel übrig geblieben.
Ich persönlich fühle mich im Accord angekommen. Etwas mehr auszugeben ist eben doch manchmal besser. Obwohl, wenn man es genau nimmt, war der Accord gar nicht so viel teurer.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Der TE wollte damit zum Ausdruck bringen, dass der Civic die gewohnte Hondaqualität vermissen lässt.

Langsam kann ich´s nicht mehr lesen🙄

33 weitere Antworten
33 Antworten

Was soll das nun mit dem Thema Civic FK, FN, FD zu tun haben?🙄
Ab in die Ecke... 😛

Der TE wollte damit zum Ausdruck bringen, dass der Civic die gewohnte Hondaqualität vermissen lässt. Ein Focus ist qualitativ nicht schlechter als ein Mondeo und hat das gleiche tolle Fahrwerk. Ebenso ist bei der Paarung Golf/Passat kein Qualitätsunterschied festzustellen.
Honda war schlecht beraten den Civic so billig zu machen. Das liegt nicht nur an made in UK. Mein CR-V ist qualitativ auch viel hochwertiger als der Civic und hat noch eine double wishboone Hinterachse.
Mein Schwiegervater fuhr 8 Jahre lang einen Accord und wollte auf ein kleineres Auto umsteigen. Es wurde kein Civic.........
Ich finde den i-VTEC auch für gelungener als den i-CTDi, wobei man die hohen Drehzahlen beim Benziner mögen muss. Auf der anderen Seite wird man mit viel Laufkultur belohnt. Für den grausigen Amoniakgeruch des Diesels kann Honda nichts, da dies alle Diesel mit Kat haben. Die alten Diesel mögen gifitiger gewesen sein, aber der Abgasgeruch war angenehmer.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Der TE wollte damit zum Ausdruck bringen, dass der Civic die gewohnte Hondaqualität vermissen lässt.

Langsam kann ich´s nicht mehr lesen🙄

Der TE hat aber leider schon recht, der Accord ist dem Civic wirklich in fast allen Belangen überlegen.
Klaro macht mir mein FN2 mehr Spaß als Papa's Accord CU1, aber Qualitativ ist der Acci sogar dem FN2 klar überlegen.

Ähnliche Themen

Ja dann gehört es aber auch ins Accord-Forum - warum will man sich noch künstlich erhöhen, indem man auf vermeintliche Schwachpunkte der Fahrzeug-Klasse unter die der eigenen sucht?!

In welchem Land wird denn der Accord gebaut?

also so toll ist der accord auch nicht. er ist mehr der cruiser als der sportlich ambitionierte honda. das fahrwerk ist weich das amaturen brett ist unübersichtlich und öde, das fahrwerk scheppert und der fußraum ist ziemlich eng. insgesamt fühlt es wie ein Sofa an ^^.

Meinen Type S find ich immer noch am Stylischten, was Honda momentan zu bieten hat oder hatte. ist ja prefacelift 😁

Ich hab' den Prelude schon so über den Klee gelobt im Vergleich zum Civic, deswegen fang' ich mit dem gestern geholten Accord Coupè gar net mehr an. Das wäre mehr als unfair. Der Civic war niemals designt um in dieser Klasse mitzuspielen.

Grüße,
Zeph

was meinst du damit? das Äußere oder die technik

Weil jemand danach gefragt hat: Der Accord kommt aus Japan!

Auf den Unterschied zwischen Civic und Accord möchte ich gar nicht näher eingehen - die Fronten sind klar abgesteckt. Alleine, wenn man sich die Fahrwerke ansieht: Da hat der Civic eine platzsparende, aber einfache und billige Verbundlenkerhinterachse, der Accord hingegen Einzelradaufhängung.
Auch punkto Materialien und Verarbeitung spielt der Accord (mindestens) eine Liga höher.

Freilich auch beim Preis - ein Einstiegspreis von knapp 30.000 € hier in Österreich ist auch nicht wenig Geld! Abgesehen davon wäre mir der Accord (zumindest derzeit) zu groß. Beim Einparken in der Stadt ist es manchmal schon mit dem Civic verdammt eng.

Es ist halt so, dass der Civic bei Honda ein "Sparmodell" war bzw. ist.
Wenn man Qualität aus der Mittelklasse in der Kompaktklasse haben möchte, dann muss man sich halt einen Audi A3 oder einen 1er BMW kaufen - aber die kosten dann dementsprechend ausgestattet auch schon mindestens so viel wie der Honda Accord ...

Derzeit bin ich mit meinem Civic aber auch zufrieden - er verbraucht nicht viel, geht relativ flott, hat ein großzügiges Platzangebot (und ist trotzdem kein "Schiff"😉 und ist flott designt. Welche Ansprüche hat man sonst als 27-jähriger Student an einen PKW?
Eine Limousine kann ich in 20 Jahren auch noch fahren.

Der Euro Civic wird aus Kostengründen immer in England gebaut werden, ansonsten könnte Honda den Civic auch nicht zu den noch
relativ attraktiven Preisen anbieten.
Dafür nimmt man die Qualitätseinbußen bei Honda in Kauf.

Dies ist auch der Grund warum anderer Honda Modelle nicht nach Europa importiert werden, der aktuelle Stream( http://de.wikipedia.org/w/index.php?... ) würde hier in Europa sicherlich wie ein Bombe einschlagen,
aber Honda könnte ihn auf Grund der Importkosten zu keinem attraktiven Preis mehr anbieten (aktuelles Beispiel ist ja der CR-Z, Hierzulande einfach zu teuer).

Der Accord ist ohnehin in einem höheren Preissegment angesiedelt, daher kann man ihn auch noch aus Japan importieren.

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Dafür nimmt man die Qualitätseinbußen bei Honda in Kauf.

Liebe Leute, ich nehme es nicht weiter hin, dass der Civic nun schon

per se

ein

Billigheimer-Auto

sein soll, nur weil einige Baujahre mit Mängeln zu tun haben, die natürlich nicht sein dürfen.

Ich habe zu keiner Minute das Gefühl, dass ich in einem qualitätseinbüßenden Kompaktwagen steige, wenn ich denn in meinem FK2 sitze. Ich kenne den Golf 6 von der Anmutung her und es gibt keine signifikanten Unterschiede. Und auch Ford oder Opel kochen mit dem Focus/Astra nur mit Wasser. Diese Modelle haben lediglich den Vorteil, dass sie fünf Jahre später und somit technisch evtl. fortgeschrittener ausgestattet sind.

Auch im CR-Z habe ich nun keinen großen Unterschied zu Made in Japan und Made in GB gemerkt/gefühlt.

Lasst doch bitte mal die Civic-Kirche im Dorf.

Kann da faithboy nur zustimmen!
Diese Civic-Schlechtrederei geht mir mittlerweile auch sowas von auf den Zeiger und ich kanns echt nicht mehr hören...🙄

Ich war sowohl mit meinem Accord als auch bin ich jetzt mit meinem Civic TypeR sehr zufrieden.
Beides Auto, die wertig sind und einfach nur sportlichen Spaß bereiten, ohne den Komfort vermissen zu lassen.

Genau das was ich gesucht und gefunden habe.
Schwere Autos bauen kann echt jeder und der aktuelle Accord ist mir mit 1500+ KG einfach viel zu schwer und bei solch einem Gewicht von Agilität einfach weit und breit keine Spur, zudem könnte das Design beim aktuellen Accord wirklich wieder sportlicher sein, wie es die beiden Vorgängergenerationen hatten. Das Facelift geht zwar einigermaßen, aber das Nonplusultra ist auch das nicht!

Zumindest fährt man mit dem Accord einen Exoten. (94 Neuzulassungen im Juni) Das Auto steht nicht an jeder Ecke. Das hat doch auch was!

Deine Antwort
Ähnliche Themen