1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. ACC Werkstatt

ACC Werkstatt

VW Phaeton 3D

High,

kurze frage: ACC muss erneuert werden, wird diese ausschließlich über Messgeräte etc. justiert? Mein Freundlicher will mir erzählen, dass diese nun über eine Probefahrt justiert werden soll, bzw. der bisher gescheiterte Versuch diese angeblich über Geräte justiert zu haben soll nun über eine "Probefahrtfehlerdiagnose" behoben werden.(Phaeton BJ 2008)

Passt mir garnicht! Vor allem bei solch einem heiklen Thema wie dem ACC.

Was sagen die Experten?
Was soll ich machen?

Achja, die Vorgeschichte:

ACC hat komischerweise erst immer 5-10 Minuten nach Motorstart funktioniert (normalerweise "sofort"😉.
Ich also zu VW.
Antwort: Wir machen ein Softwareupdate. Ergebnis: Softwareupdate hat nicht funktioniert. Auto abends abgeholt, neuen Termin abgemacht.

Heimweg: Display: "ACC STARTET" 30 minuten... 60 minuten... ACC funktioniert immer noch nicht. 1 Woche... 2 Wochen... weiterhin startet das ACC garnicht mehr, -seit Werkstattbesuch. Ok, vielleicht Zufall.

2. Termin: Steuergerät anscheinend defekt, Wasser im Wasserkasten und Pins oxidiert. (Möglich?)
3. Termin: Neues Steuergerät eingebaut, Ergebnis: Keine Funktion. ACC/-Radarsensor laut VW-Werkstatt defekt. Neuer Termin.
4. Termin: ACCRadarsensor eingebaut. Funktioniert. Aber miserabel justiert (kann kein Auto mit der ACC überholen auf einer Zweispurigen Strasse....Bremst ab. zweimal sogar bei Gegenverkehr!!!

Nun wollen die eine Probefahrt. Die möchte ich jedoch gerne Verweigern und erwarte, dass es ausschließlich über Gerätschaften funktioniert, welche mir eine gewisse Sicherheit geben, alles andere klingt doch sehr "Amateurhaft?"


Lieben Dank.

P.S. Habe ich noch ein Anrecht auf die angeblich Defekten Teile? Ich glaub einfach nicht, das das Steiergerät kaputt war... Laut VW-Werkstatt wurde das Steuergerät schon entsorgt... Und jetzt?

Beste Antwort im Thema

Beim ACC geht gerne mal der Schalter vom Bremsbooster kaputt. Dieser sitzt im Bremskraftverstärker.
Es besteht also rein theoretisch ein minimaler Zusammenhang zwischen beiden Systemen, aber das es da einen Zusammenhang gibt halte ich ehr für unwahrscheinlich.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Sollte eigentlich,UPS Sorry!??

Anstatt Smileys sendet er ??

Externe Smileys funktionieren hier nicht. 😉
Die altmodischen Abkürzungen funktionieren aber und werden umgewandelt.

Zitat:

@A346 schrieb am 4. Februar 2019 um 18:20:19 Uhr:


Ursus79 hat sein Problem gleich in 9 Threads parallel gepostet.
Dementsprechend herrscht jetzt das Chaos mit den Antworten in den verschiedenen Threads.

Hatte ich auch vorhergesagt:
https://www.motor-talk.de/.../...blem-werkstatt-vcds-t4646153.html?...

LG
Udo

Hallo Udo,
ist dies der Rekord in diesem forum? 9 x zum selben Thema muss man erst einmal schaffen ... ;-)

Gerhard

Ähnliche Themen

Zitat:

@wurmchen schrieb am 4. Februar 2019 um 17:14:07 Uhr:


wurmchen

Tiguan
Also..... Folgende Komponenten müssen in einer bestimmten Reihenfolge Signale abgeben beim Betätigen der Bremse beim Lösen der Bremse und bei unbestätigter Bremse. Wird ein Fehler erkannt wird dieser im Fehlerspeicher benannt abgelegt. Treten mehrere Fehler zeitgleich auf kommt es meistens zum Fehlereintrag Steuergerät defekt oder Elektromagnetische Störung. Bei einer Prüfung um den Fehler zu lokalisieren sollte man wissen wie die Ausgangsstellungen der Schalter und Werte der Sensoren in welchem Beriebszustand der Bremsanlage sein sollen.
Folgende Bauteile spielen in der Distanzregelung eine Rolle.
Der Bremslichtschalter; Der Sensor für Bremsdruck; Der Sensor für Membranweg; und die beiden Löseschalter. Bei der kleinsten Abweichung der Signalreihenfolge oder einer unplausibilität wird die Distanzregelung deaktiviert. Ein Fehler in der Motor und oder Getriebeelktronik wird die Regelung abgeschaltet. Ein defekt der Bremsleuchten ebenfalls

Hallo wurmchen,

Kannst du uns denn die Ausgangsstellungen und die Werte mittteilen? Bin Grad an identischem Problem. Leider bist du nicht mehr so oft online.. Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen