1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. ACC upgrade

ACC upgrade

VW Passat B8

Hallo Leute, ich habe vor, mir demnächst einen gebrachten B8 zu holen. Habe auch schon das eigentlich optimale Fahrzeug gefunden, allerdings nur mit ACC bis 160 km/h (Bestandteil Business Premium Paket).

Nun habe ich schon hier im Forum mit der Suchfunktion alles durchgeforstet und mich auch durch diesen ellenlangen Thread diesbezüglich gewühlt, bin aber nicht final schlau draus geworden. Könnte jemand mir nochmal ganz kurz mitteilen, ob ein Upgrade von 160 auf 210 km/h beim Passat nun möglich ist oder nicht?

Vielen Dank schon mal!
Gruß Chris

20 Antworten

Stimmt habe MJ 2016 mit ACC 160.

Zitat:

@baumbart_baumbart schrieb am 30. März 2017 um 17:30:10 Uhr:


In der Umstellungsphase gab es neue Hardware mit alter Swap Einstellungen für 160.

Die gute Hardware künstlich verkrüppelt?
Wie dämlich ist das denn?

Mann wollte eben ACC günstig anbieten, somit war die Marge für die 160er Variante deutlich geringer als normal und die 210er musste dies mit dem sftigenAufpreis ausgleichen. VW wolte wohl nicht ACC 210 für alle nicht für 500,- anbieten da wohl die Meinung bestand es würden dann zuwenige ACC kaufen, daher eine Low Budget version anbieten wechle kastriert ist auf 160. Die entwicklungskosten wurden durch die Käufer der 210er Variante dann wieder eingefahren. Für 350,- hätte mann ACC210 eben nicht kostendeckend anbieten können zum damaligen Zeitpunkt. BMW macht das noch günstiger dann, dan jedoch in den kleinen Klassen mit Viedeo ACC nur bis 140. Dafür wird eben keine zusätzliche HW benötigt, sonder lediglich SW Entwicklung, welche natürlich auch gezahlt werden muss.
Was mich eben auch stört an meinem Superb (sorry, aber ja baugleich), dass kein normaler Tempomat möglich ist, jedoch bei macnhen Modeljahren wohl der Limiter verbaut ist. Somit kann man durch einen Workaround einen Tempohalten funktion simulieren ;-) Ich habs leider nicht, jedoch auch diekt die 210 Variante genommen.

P.S. Samstags Abend ab ca 21 Uhr kann mann wunderbar von München nach Köln fahren und das bis auf die beschränkten bereiche (und teilweise zwispurige A3) mit ACC/Tempomat eingestellt auf 180/190 fahren. Da wäre es schad nicht die Möglichkeit zu haben.

Zitat:

@gruru schrieb am 31. März 2017 um 08:09:28 Uhr:


Gabs überhaupt irgendwann mal die Möglichkeit zwischen beiden Varianten zu wählen?

Ja, wie bereits beschrieben, gab es diese Möglichkeit im Modelljahr 2015.

Zitat:

@baumbart_baumbart schrieb am 30. März 2017 um 17:30:10 Uhr:


Um die Vermutungen zu beenden. Die Umstellung von 160 zu 210 basieren auf der Umstellung der Lieferanten Hardware, VW hat hier die Erhöhung voran getrieben. In der Umstellungsphase gab es neue Hardware mit alter Swap Einstellungen für 160.

Sicher das es sich hier nicht auch nur um eine der von dir bemängelten Vermutungen handelt?

a) In anderen Ländern gibt es nachwie vor ACC160
b) Angeblich war die Hardware schon immer gleich, und der Unterschied schon immer nur SWAP.
c) Wäre mir das alles egal, wenn man auf Knopfdruck einen Tempomat hätte, ohne ACC

ACC bis 160 ist absolut ausreichend, als Tempomat zur Rechtfußentlastung allerdings püschen dürftig, wobei über 160 auf ACC dann auch gesch... ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen