ACC und Stillstand des Fahrzeugs

VW Passat B8

Ich habe da einmal ein Frage zum ACC. Wenn ACC eingeschaltet ist und man auf der Autobahn in den Stau kommt. Regelt das ACC bis zum Stillstand? Und fährt er auch wieder alleine an, wenn es sich bewegt? Beim Schalter stelle ich es mir schwierig vor, beim DSG wäre es möglich.
Kann man die Zeit des Anhaltens einstellen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.

21 Antworten

Zitat:

@febrika3 schrieb am 18. Oktober 2014 um 13:48:53 Uhr:


Da kann man sich nun darüber beschweren, dass das System so gut funktioniert. Ich muss aber sagen, dass liegt eher an den gesetzlichen Vorgaben. Das System kann mehr.

Das stimmt....

...es gibt/gab da einen auf MT (weiß nicht mehr genau, wer es war), der hat mal folgendes versucht:

Er hat über den CAN-Bus in kurzen Abständen dem Steurgerät minimalste Lenkbewegungen signalisiert. Für das STG war damit klar: Fahrer hat die Hände am Lenkrad. Und der Lane Assist funktionierte, wenn ich mich richtig erinnere, unendlich lang...

6502

Zu ACC und Stauassistenten habe ich auch eine Frage.
Ich werde bis Ende nöchste Woche meinen Passat bestellen "müssen"
Damit ich den Listenpreis nicht unnötig in die Höhe treiben muss habe ich einen DSG Diesel mit Highline und Business Plus Paket konfiguriert.
Da ist ACC bis 160 km/h drin. Zusätzlich nehme ich den Line Assist für 555€.

In den Technikseiten habe ich gelesen das der Stauassistenten ein Zusammenspiel zwischen LineAssist und ACC ist.
Weiß jemand Bescheid ob das so geht ohne das "Fahrerassistentpaket Plus" nehmen zu müssen?
(Den Sideassist und DLA muss ich nicht unbedingt haben)

Dann lese ich immer wieder dass durch ein paar Features auch andere Funtionen freigeschaltet werden können.

- Verkehrzeichenerkennung : freischalten von Line Assist
- 360 Grad Umfeldkameras : freischalten vom Sideassist
- Auto. Einparkhilfe : freischalten vom Trailer Assist
- noch mehr ?..??

Wer hat hierzu Infos?

Grüße
Jannis

Zitat:

@JumFrosch schrieb am 19. Oktober 2014 um 12:18:56 Uhr:


Zu ACC und Stauassistenten habe ich auch eine Frage.
Ich werde bis Ende nöchste Woche meinen Passat bestellen "müssen"
Damit ich den Listenpreis nicht unnötig in die Höhe treiben muss habe ich einen DSG Diesel mit Highline und Business Plus Paket konfiguriert.
Da ist ACC bis 160 km/h drin. Zusätzlich nehme ich den Line Assist für 555€.

In den Technikseiten habe ich gelesen das der Stauassistenten ein Zusammenspiel zwischen LineAssist und ACC ist.
Weiß jemand Bescheid ob das so geht ohne das "Fahrerassistentpaket Plus" nehmen zu müssen?
(Den Sideassist und DLA muss ich nicht unbedingt haben)

Dann lese ich immer wieder dass durch ein paar Features auch andere Funtionen freigeschaltet werden können.

- Verkehrzeichenerkennung : freischalten von Line Assist
- 360 Grad Umfeldkameras : freischalten vom Sideassist
- Auto. Einparkhilfe : freischalten vom Trailer Assist
- noch mehr ?..??

Wer hat hierzu Infos?

Grüße
Jannis

Es kann sein, dass auch andere Steuergeräte verbaut sind, da ja auch die Personenerkennung dabei ist, welche eine relativ grosse Rechenleistung benötigt. Solange es nicht klar ist, ob man es überhaupt codieren kann, dann würde ich das Fahrerassistenzpaket Plus bestellen. Da hat man dann wirklich alle Sensoren, die man haben kann.

Unter anderem hat man dann den Side Assist, welche in der Stossstange zwei Radarmodule hat, die besten Voll LED Scheinwerfer etc.

Hallo,

gibt es hierzu neue Erkentnisse? Ist der Stauassistent per Software freischaltbar?

Ähnliche Themen

Zitat:

@febrika3 schrieb am 18. Oktober 2014 um 13:48:53 Uhr:



Zitat:

@PaTTrik schrieb am 18. Oktober 2014 um 11:28:36 Uhr:



Wenn ja, wie "überprüft" das System das?

Wie genaue das geht, kann ich nicht sagen. Im Golf reicht dreimaliges Lenken des Lanassist, um eine Warnung zu geben. Im Golf7 (Limo und Variant) ist es auf der AB oft so, dass der Laneassist meckert, ich soll das Lenkrad übernehmen. Habe das aber die ganze Zeit in der Hand.
...

Da kann man sich nun darüber beschweren, dass das System so gut funktioniert. Ich muss aber sagen, dass liegt eher an den gesetzlichen Vorgaben. Das System kann mehr.

Ja das nervt schon ziemlich. Im VCDS Thread habe ich gelesen dass man die Empfindlichkeit der Warnung einstellen kann. Ich werde das ändern lassen...

Zitat:

@Chrischie.1 schrieb am 20. Juli 2015 um 15:23:32 Uhr:


Hallo,

gibt es hierzu neue Erkentnisse? Ist der Stauassistent per Software freischaltbar?

Schau dir doch mal den VCDS Thread an. Da gibt es eine Liste was alles freischaltbar ist.

Zitat:

@tester4444 schrieb am 20. Juli 2015 um 21:25:37 Uhr:



Zitat:

@Chrischie.1 schrieb am 20. Juli 2015 um 15:23:32 Uhr:


Hallo,

gibt es hierzu neue Erkentnisse? Ist der Stauassistent per Software freischaltbar?

Schau dir doch mal den VCDS Thread an. Da gibt es eine Liste was alles freischaltbar ist.

Aber auch das ist mit Vorsicht zu genießen, nicht alles ist beim B8 freischaltbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen