ACC und Front Assist
Hallo Forum,
auch auf die Gefahr hin, dass es etwas viel mit Fragen wird ... ;-)
Im Phaeton gibt es das ACC mit Front Assist.
Leider kann mir keiner sagen, ob es ACC auch ohne Front Assist gibt. Warum meine Frage?
Manchmal steht in den Gebrauchtwagen-Anzeigen nur "ACC" und manchmal "ACC mit Front Assist".
Die Freundlichen, bei denen nur "ACC" steht, konnten mir leider nicht sagen, ob dann auch Front Assist dabei ist.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen?
Dann würde mich natürlich interessiert, was der Unterschied ist?
- ACC: Muss man einschalten. Bremst dann automatisch ab, wenn vorne gebremst wird.
- Front Assist: Ist immer aktiv, bremst aber nicht, sondern macht sich optisch und aktustisch bemerkbar, wenn vorne gebremst wird ... Sozusagen eine Vorstufe des ACC Habe ich das richtig verstanden?
Nach http://de.wikipedia.org/wiki/Abstandsregeltempomat gibt es verschiedene Generationen von ACC.
Welche Generation des ACC wurden in GP1 und welche in GP2 eingebaut? Oder wurden die Generationen unabhängig von GP1 und GP2 eingebaut?
Auch hier verlassen mich die Freundlichen ...
Und zum Schluss die Masterfrage: Ab welcher Generation des ACC oder GP habe ich eine Stop- und Start-Automatik beim ACC dabei? Konkret: Autobahn mit 150. Vorne Stau. Mein Phaeton bremst automatisch runter auf 0 und wenn der Stau wieder weitergeht, dann beschleunigt er ohne mein Zutun :-) Das wäre mein Traum :-)
Viele Grüße
Johannes
Beste Antwort im Thema
Ab GP1 (Mitte 2007) wurde aus dem ADR ein ACC. Der Front Assist war dann ebenfalls immer mit dahei (abschaltbar).
Mit ACC bremst der P. nun bis zum Stillstand.
Nach dem Stillstand hält die Bremse noch einige Sekunden den P. Dann ertönt ein Gong und fordert den Fahrer auf selbst auf die Bremse zu treten. (Das ist notwendig, weil der P. noch keine elektrische Parkbremse hat.)
Anfahren muss man wieder selbst. Es ist aber möglich nach einigen Metern und mindesten geschätzte 7km/h auf dem Tacho, das man mit der Taste RES das ACC sofort wieder aktivieren kann.
Anmerkung: beim neuen Touareg geht das schon besser, da er die elektrische Parkbremse besitzt. Nachdem der T. steht fährt er innerhalb x Sekunden wieder selbst weit. Wenn der Stillstand länger andauert, dann muss man nur den Tempomathebel ziehen und weiter geht's.
Alles klar geworden?
Momo
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gock666
Der Front assist ist immer aktiv wenn du ihn aktiviert hast. D.h. er warnt dich auch, wenn du zu dicht auffährst um so einen Unfall zu verhindern. ACC ist ein reiner tempomat mit aktiver bremsfunktion.
Hallo.
Hab heute die ersten Kennenlernrunde mit meinem GP3 gedreht. ACC funktioniert wie beschrieben und erwartet. Nur der Front-Assist wirft Fragen auf, die auch die Bedienungsanleitung nicht klärt. Also die Kontrollleuchte ist an und leuchtet Grün. Im Menü ist der Hacken bei Ton gesetzt und meiner Meinung nach ist alles richtig eingestellt. Auch die Fahrsituationen sollten passen: zum Beispiel mit ca 100 ohne Tempomat auf ein langsameres Auto auffahren. Es erfolgt keine Warnung. Weder optisch noch akustisch. Mache ich was falsch oder mein Auto?
Gruß aus Spremberg
Moin Moin,
der Front - Assist soll ja nur vor einer Kollision warnen. Habe dies bisher nur einmal im Stadftverkehr erlebt, als ein vor mir fahrender Verkehrsteilnehmer sehr langsam abgebogen ist und ich mit ca. 60 km/h auf in zu fuhr. Hatte zwar bereits gebremst. Ob der Abstand bei der Warnung wirklich noch zum Bremsen greicht hätte, oder ob das System nur davor warnen soll, dass man sich gleich auf eine Kollision einstellen kann, habe ich bisher lieber nicht ausprobiert....
Viele Grüße
Johannes
Zitat:
Original geschrieben von irreraudifreak
Moin Moin,der Front - Assist soll ja nur vor einer Kollision warnen. Habe dies bisher nur einmal im Stadftverkehr erlebt, als ein vor mir fahrender Verkehrsteilnehmer sehr langsam abgebogen ist und ich mit ca. 60 km/h auf in zu fuhr. Hatte zwar bereits gebremst. Ob der Abstand bei der Warnung wirklich noch zum Bremsen greicht hätte, oder ob das System nur davor warnen soll, dass man sich gleich auf eine Kollision einstellen kann, habe ich bisher lieber nicht ausprobiert....
Viele Grüße
Johannes
Hallo,
das wäre ja mal wieder ne tolle Erfindung, man wird kurz vorm Unfall "geweckt", damit man Ihn wenigstens bewusst miterleben kann ;-). Klasse. Werde ich wohl mal mit einem meiner Leute ausprobieren, wie nah man sein muss, um das System zu wecken.
Macht ACC eigentlich immer alles nur mit Bremsen oder nimmt es in "ruhigeren" Situationen auch mal nur "den Fuß vom Gas"?
Gruß aus Spremberg.
Kann es sein, dass der Front-Assist nur in der Stadt ( 60 km/h) funktioniert?
Gruß,
tottesy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tottesy
Kann es sein, dass der Front-Assist nur in der Stadt ( 60 km/h) funktioniert?Gruß,
tottesy
Hallo,
hab ich jetzt so nicht rauslesen können, aber da die benutzte Technik die ist, die ACC auch benutzt, sollte es bei allen Geschwindigkeiten funktionieren können. ACC zeigt mir die potentiellen Unfallgegner auch schon locker 100m vorher im Display an.
Moin Moin,
wenn es um geringe Geschwindigkeitsunterschiede geht, bremst das System behutsam ab. Ich möchte auf das ACC nicht mehr verzichten, auch wenn es leider immer mal Ausfälle hatte ( Steuergerät, Sensoren, Kabelstränge).
Viele Grüße und viel Spaß beim Testen.....
Johannes
Das ACC kann auch "nur" das Gas wegnehmen.
Momo
Hab ich das grad richtig gelesen das auch beim GP3 zb im Stau der Wagen nur abgebremst wird aber nicht alleine wieder los fährt ?
So lange es aber rollt, bleibt das acc aktiv und hält den Abstand ?
Ich konnte bei der Probefahrt nur auf der Landstraße etwas damit Erfahrungen sammeln ...
Wenn Du nicht selbst auf die Bremse trittst, bleibt das ACC aktiv und beschleunigt nach dem Abremsen auch wieder.
Hast Du die Bremse selbst betätigt hast, genügt ein Druck auf die Reset-Taste, um den Wagen wieder zu beschleunigen.
Wenn der Wagen durch das Bremsen allerdings komplett zum Stillstand gekommen ist, mußt Du ihn erst kurz manuell wieder in Schwung bringen und dann die Taste drücken.
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 14. November 2016 um 18:57:41 Uhr:
Wenn Du nicht selbst auf die Bremse trittst, bleibt das ACC aktiv und beschleunigt nach dem Abremsen auch wieder.
Hast Du die Bremse selbst betätigt hast, genügt ein Druck auf die Reset-Taste, um den Wagen wieder zu beschleunigen.LG
Udo
Solange es noch rollt okay.
Aber in den vorigen Beiträgen stand das die Bremse vom System nur kurz gehalten wird und man dann per Gong aufgefordert wird das Pedal zu übernehmen.
Ab dem Moment muß ich dann das System mit besagtem Knopfdruck wieder aktivieren.
Richtig soweit ?
Aber wie lange hält das System etwa die Bremse nachdem es das Fahrteug bis in den Stand abgebremst hat ? 1sek, 5sek ?
Gefühlt eine Sekunde, max zwei.
Hatte meinen vorherigen Beitrag übrigens noch ergänzt.
LG
Udo
wenn ACC eingeschaltet ist und du auf die Ampel zufährst bremst das System runter bis zum Stillstand (mit Aufforderung die Bremse zutreten), verweilt dort ein paar Sekunden und fährt dann automatisch wieder an wenn du nicht auf die Bremse getreten bist, bzw. nicht auf deinen Vordermann aufgefahren bist ;-)
Fährt dein Vordermann rechtzeitig an brauchst du auch nicht die Bremse zu treten.
Wenn du aber die Bremse getreten hast, dann wird das ACC inaktiv geschaltet und erst wieder aktiviert wenn du die RES Taste drückst.
Probier es mal an der nächsten Ampel am Besten mit kurzer Rotphase aus.
Zitat:
@aka2001 schrieb am 20. Mai 2012 um 20:54:19 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von irreraudifreak
Moin Moin,der Front - Assist soll ja nur vor einer Kollision warnen. Habe dies bisher nur einmal im Stadftverkehr erlebt, als ein vor mir fahrender Verkehrsteilnehmer sehr langsam abgebogen ist und ich mit ca. 60 km/h auf in zu fuhr. Hatte zwar bereits gebremst. Ob der Abstand bei der Warnung wirklich noch zum Bremsen greicht hätte, oder ob das System nur davor warnen soll, dass man sich gleich auf eine Kollision einstellen kann, habe ich bisher lieber nicht ausprobiert....
Viele Grüße
Johannes
Hallo,
das wäre ja mal wieder ne tolle Erfindung, man wird kurz vorm Unfall "geweckt", damit man Ihn wenigstens bewusst miterleben kann ;-). Klasse. Werde ich wohl mal mit einem meiner Leute ausprobieren, wie nah man sein muss, um das System zu wecken.
Macht ACC eigentlich immer alles nur mit Bremsen oder nimmt es in "ruhigeren" Situationen auch mal nur "den Fuß vom Gas"?
Gruß aus Spremberg.
Hallo zusammen,
möchte das thema wegen dem Front Assist nochmals aufrufen
wegen einem defekten Lenkwinkelsensor lieferte mein GP3 falsche Daten, wurde nun Anfang Dezember 2017 repapariert - soll alles funktionieren
nur beim Front Assist: der funktioniert einfach nicht bzw. nicht bei Situationen, wo ich es erwartet hätte:
wann konkret "schlägt" er wie bei Euch an ?
Ich will ja nicht mit ACC durch die Innenstadt "donnern"VG
Stephan
Acc hat mit dem Frontassist nichts zutun.
Was funktioniert denn nicht nach deinen Vorstellungen ?
Sobald der Abstand für den Front-Assist zu kurz wird, z.B. wenn ein Fahrzeug vor dir unerwartet bremst und Du dann zu dicht dran bist.
Oder auch wenn dir ein Fußgänger, z.B. von der Seite kommend, vor den Wagen läuft. Ist mir schon passiert. Habe nach links geschaut, will losfahren und rumms hat mein Phaeton gebremst. Die Dame kam von rechts hinten, habe sie nicht gesehen.
http://webspecial.volkswagen.de/.../mainpage.html?...
LG
Udo