ACC-Tempomat

VW Golf

Moin,
ich hab im neuen R jetzt nicht mehr den manuellen (einstellbaren) Tempomat, sondern den neuen mit Abstandregelung. Mag vielleicht ganz gut sein, aber mich nervt er irgendwie. Willst z.B an einem Radfahrer vorbeifahren, erkennt er ihn als "langsamen Vorausfahrer" und geht erstvoll voll in die Eisen, obwohl man schon nach links ausgeschert ist und zum Überholen angesetzt hat.
Gibt es da einen Trick, dass man ihn wie den alten manuellen Tempomaten benutzen kann?
Weiter sehe ich keine Möglichkeit die Soll-Geschwindigkeit in 1er- oder 10er-Schritten rauf und runter zu schalten. Das war beim alten immer sehr schön.
Freue mich auf Eure Tipps.
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rheizer schrieb am 15. Mai 2018 um 11:16:43 Uhr:


(...) Willst z.B an einem Radfahrer vorbeifahren, erkennt er ihn als "langsamen Vorausfahrer" und geht erstvoll voll in die Eisen, obwohl man schon nach links ausgeschert ist und zum Überholen angesetzt hat. (...)

Ich wundere mich zwar etwas, dass ACC auch auf Radfahrer reagiert - ist mir noch nicht aufgefallen.

Wie dem auch sei, wenn Du beim Überholen den Blinker setzt (davon sollte man ohnehin ausgehen), dann wird für diesen Vorgang ACC deaktiviert. Steht auch so im Handbuch.

Zitat:

@rheizer schrieb am 15. Mai 2018 um 11:16:43 Uhr:


(...) Weiter sehe ich keine Möglichkeit die Soll-Geschwindigkeit in 1er- oder 10er-Schritten rauf und runter zu schalten. (...)

Doch, selbstverständlich geht das: Die Tasten SET und REST schalten in 1er-Schritten und die Wippe in der Mitte in 10er-Schritten.

Kleiner Hinweis noch: Auch dies steht im Handbuch. Wenige Minuten des Lesens in diesem ersparen viel Recherchezeit.

Peter

159 weitere Antworten
159 Antworten

Zitat:

@RoboDice schrieb am 16. April 2019 um 09:41:32 Uhr:


Ich habe den Abstand auf sehr klein gestellt und dementsprechend regelt ACC auch mit aktivem bremseingriffen. [...] ACC fährt bis auf vielleicht 100 m auf, lässt rollen und muss dann auch nocht bremsen weil der Sicherheitsabstand sonst nicht eingehalten wird.

Es sei nur ergänzend angemerkt, dass die beiden Aussagen "Abstand auf sehr klein gestellt" und "Sicherheitsabstand" nur sehr bedingt zusammenpassen. Es ist auch technisch gesehen kein Wunder, dass in der Einstellung "sehr klein" viel gebremst wird, weil eben wenig Reaktionszeit bleibt.

Wie ich an anderer Stelle schon mal beschrieben habe, entspricht die Einstellung "mittel" der Regel "halber Tacho". Die Einstellung "sehr klein" ist nur haarscharf über der Grenze zum Bußgeld.

Und wie MichaelN schon korrekt erwähnt hat: Es gibt zwei Stellschrauben beim ACC: (1) Die Abstandseinstellung, und (2) das Reaktionsverhalten (über das Fahrprofil bzw. im Menü Fahrzeugeinstellungen). Ich habe letzteres auch üblicherweise auf "ECO" stehen.

Patrick

Sehr klein entspricht Vierteltacho. Sobald das ACC also mal kurz den Regelabstand unterschreitet(Stichwort Bremsen und Eco) ist man im Bußgeldbereich. Sogar das bremsfreudige Sport lässt erkannt schnellere Fahrzeuge, die sich vor einen setzen lange vor der Sehr klein Einstellung

Lustig, stellt den Abstand auf sehr klein und wundert sich das der Wagen so dicht auffährt. Finde den Fehler

Hey, welchen Fehler... MichaelN?

das ist so gewollt... damit sich nicht jeder furz direkt vor mich setzt. Ich habe nirgends erwähnt ,das ich mich über irgendetwas wundere wie du erwähnst.
Und erzählt mir bitte niemand was wegen zu dicht auffahren (ACC), mir ist bekannt wie das System funktioniert. Zudem habe ich es i.d.R. auch aus auf der AB.

Also echt mal lustig, gell? 😁

ich darf mich mal selbst zitieren:

Zitat:

Ich habe den Abstand auf sehr klein gestellt und dementsprechend regelt ACC auch mit aktivem bremseingriffen

Ich bin also selbst im Bilde @Patba und brauche keine Belehrung 😉

Ähnliche Themen

Puh, da bin ich erleichtert.

Hallo Leute,
ich habe bzgl. ACC auch noch zwei Fragen, die ich durch selbst ausprobieren noch nicht gänzlich beantworten konnte.

1) Ich fahre mit ACC im Stau, der Wagen bremst zum Stillstand und der Vordermann fährt weiter. Im Display steht "ACC Anfahrbereit". Auf welche Taste muss ich wie lange drücken, dass der Wagen selbstständig anfährt, ohne dass ich das Gaspedal nutzen muss?

2) Ich schalte ACC ein und wähle eine Geschwindigkeit. Beispielsweise stelle ich 50 km/h ein. Ich fahre nun also an und möchte ACC aktivieren und die voreingestellte Geschwindigkeit fahren. Welche Taste muss ich drücken, damit ACC "grün" wird?

Vielen Dank für eure Hilfe 🙂

1.+2. = RES drücken

Res
Res1

Zu 1 + 2 "RES" - die Taste oben links 1x drücken, bei Start/Stop aktiv 2x

Vielen Dank, ich werde es ausprobieren.

Eure Antworten wundern mich doch. Warum soll er in der Situation 1 auf RES drücken?
Bei meinem ist es so: solang im Display steht "anfahrbereit", fährt er an, ohne dass ich was mache. Nach wenigen Sekunden Stillstand geht diese Anzeige weg, dann muss ich zum Anfahren kurz RES drücken oder das Gas antippen.

Bin davon ausgegangen, dass die Anzeige erloschen ist - innerhalb der aktiven Wartezeit fährt der Wagen ja selbständig wieder an....
PS
Wobei ich mir angewöhnt habe im Stop&Go einfach immer kurz die RES-Taste zum Anfahren zu tippen, so erspare ich mir das Beobachten des Displays und das abwarten, ob der Wagen allein anfährt. Wenn ich sehe das es weiter geht drücke ich einfach die Taste.

Also das mit dem RES hat in beiden Situationen geklappt. Wenn ACC Abfahrbereit steht, fährt er alleine an, ohne dass ich etwas machen muss? Das wusste ich noch gar nicht. Bislang passierte da nichts. Das probiere ich aus und das wäre ja gigantisch, wenn das so funktioniert.

Zitat:

@Jaxx88 schrieb am 25. Januar 2020 um 19:08:54 Uhr:


Hallo Leute,
ich habe bzgl. ACC auch noch zwei Fragen, die ich durch selbst ausprobieren noch nicht gänzlich beantworten konnte.

1) Ich fahre mit ACC im Stau, der Wagen bremst zum Stillstand und der Vordermann fährt weiter. Im Display steht "ACC Anfahrbereit". Auf welche Taste muss ich wie lange drücken, dass der Wagen selbstständig anfährt, ohne dass ich das Gaspedal nutzen muss?

2) Ich schalte ACC ein und wähle eine Geschwindigkeit. Beispielsweise stelle ich 50 km/h ein. Ich fahre nun also an und möchte ACC aktivieren und die voreingestellte Geschwindigkeit fahren. Welche Taste muss ich drücken, damit ACC "grün" wird?

Vielen Dank für eure Hilfe 🙂

zu 1) = keine Taste . Abfahrbereit bedeutet das der Wagen von selbst anfährt wenn der Vordermann weiter fährt.

zu 2) = "kurz auf RES"

Mfg Mario

Das meiste hier ist wieder mal ein Fall von R.T.F.M., ist das so schwer?

Schwer nicht ..im Prinzip gebe ich dir auch grundsätzlich Recht aber das z.b ist dort nicht gerade allgemein Verständlich beschrieben und es ist für User die diese Systeme täglich nutzen nun mal einfach das kurz und knapp zu beantworten.
Mfg Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen