ACC-Tempomat muss bei jeder Fahrt sich "anlernen", nachgerüstetes ACC

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Tag allerseits,

ich verfolge hier schon länger das Forum, konnte aber nichts zu meinem Problem finden.
Vor einiger Zeit habe ich in meinem Golf 7 1.2TSI (BJ 2013) ACC nachgerüstet. Dafür mussten sowohl Gateway getauscht, als auch das Radar selbst nachgerüstet werden. Ich habe hierfür Gebrauchtteile verwendet. In den Steuergeräten sind nach der entsprechenden Codierung (durch eine Firma), keine Fehler mehr im System.
Grundsätzlich funktioniert das System auch, jedoch nach jedem Motorstart vergisst das Auto die Lernwerte für den Tempomaten. Das bedeutet, dass er nicht richtig die Geschwindigkeit hält. Das Auto fährt bei bspw. eingestellten 50km/h zwischen 40 und 60 km/h. Das jedoch nicht entspannt, sondern relativ abrupt. Das Auto beschleunigt bei 40 km/h immer recht stark über die 50km/h hinaus und bremst dann wieder vergleichsweise stark ab, dass es wieder bei 40km/h ist.
Nach in der Regel 15 km hat sich das System eingependelt, dann funktioniert es auch einwandfrei.
Auch wenn man auf der Autobahn den Tempomaten bei 130km/h einstellt ist die Abweichung deutlich kleiner und auch kaum spürbar.

Meine Frage nun ist, was kann dieses Verhalten auslösen? Für mich klingt das irgendwie so, als ob der Tempomat nach jedem Neustart die Lernwerte vergisst.

Habt ihr eine Ahnung, was das sein könnte und wie man den Fehler beheben kann? Ich bin mir unsicher ob ggf. das gebrauchte Radar einen Defekt aufweist.

30 Antworten

Byte 2 mit 17 wäre aber camera, automatik Getriebe und drive select

20170810
17322772917394110295808589219119

Ähm was?!
Dieses Label passt nicht zu diesem ACC, in meinen Augen.

Moment......

EDIT: Ich war falsch, mein Fehler. Ich schaue erneut.... 😉

EDIT2: Okay, ich war im falschen Label. Ich kann trotzdem nichts verwerfliches finden auf Basis der anpeassten Codierung des Autors.

An den Autor: kannst du mal bitte in den Messwerten des ACCs nachschauen....da sollte es irgendwo einen Messwert geben welche Freischaltungen aktiv sind, das kann eine kryptische Zeichenfolge sein......im Idealfall kann OBD11 die Messwerte auch irgendwie exportieren...

Denke, bis auf die Kamera könnte er die von mir übernehmen.
Wie gesagt. Software + Hardware komplett identisch.

Zu den SWaP und FEC habe ich ja vorhin schon was geschrieben.

So, ich habe jetzt die Codierung nach @BlueTDI1 geamcht und den Haken bei der Kamera raus genommen.
Folgende Codierung hat sich dabei ergeben: 00 00 01 00 FE 07 39
Damit läuft ACC und Front Assist auf jeden Fall

Habe eine kurze Probefahrt gemacht. Das Problem mit dem Geschwindigkeit halten ist nach wie vor.

zur den SWAP-Codes:

Public Key für SWaP Funktion:
EFA2474694D387604FD8CB2CCFE354F14034F454AF44A80DE508AC0F98A765684FCDDA4381E4548BC219B3D2BBAB468D7BCC450903485233DAF32A64795971EBC9BEBC5725DEE4C626396C3E1CE41133E98935ED8C344CCAB527A80A69F3D0BD7F1FABF7EC849CB691128E2320891ECFB226AB3AD281D3CFD270F1C000D728B0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000003

Individualisierungsmerkmal:
8F2AD407CA

Status der SWAP Funktionen:
Identifikationsnummer, Authentifizierung, Funktionen,Konfiguration,Vorbedingung erfüllt, Individualtisierungsmerkmal,Stornierung, Freischaltcode der SWaP Funktion

10003100,ungültig,vorhanden, in Ordnung, Bedingung nicht erfüllt, ungültig, ja, nicht verfügbar

10003200,ungültig, vorhanden, in Ordnung, Bedingung nicht erfüllt, ungültig, ja, nicht verfügbar

10003300, gültig, vorhanden, in Ordnung, Bedingung erfüllt, ungültig, nein, verfügbar

10003400,ungültig, vorhanden, in Ordnung, Bedingung nicht erfüllt, ungültig, ja, nicht verfügbar

10003600, gültig, vorhanden, in Ordnung, Bedingung erfüllt, gültig, nein, verfügbar

10003700,ungültig, vorhanden, in Ordnung, Bedingung nicht erfüllt, ungültig, ja, nicht verfügbar

10003800,ungültig, vorhanden, in Ordnung, Bedingung nicht erfüllt, ungültig, ja, nicht verfügbar

Ähnliche Themen

Ich kann nirgens einen Fehler entdecken.
Vielleicht möchte das System nochmal kalibriert werden?

Hmm....
Der Sensor war gebraucht, ge?
Stammt sicherlich aus einem Fahrzeug mit dsg, da acc + s&g
Der hat nur zwei SWaP Codes, die gültig sind.

Eventuell wurde noch das MSG nicht richtig codiert.
Da bin ich jetzt aber auch überfragt. Meiner hatte das alles ab Werk und das normale ACC wurde durch pACC ersetzt.

Mal schauen, was @hadez16 noch dazu sagt

MSG habe ich eben geprüft, Codierung passt.

genau, der Sensor war gebraucht. Woher er stammt kann ich nicht sagen.

Neu kalibrieren ist nur bei VW möglich oder?

Falls das noch relevant ist: Das Problem äußert sich auch nicht nur beim ACC, sondern auch beim Speedlimiter, welcher ja grundsätzlich unabhängig vom Radar ist. Auch dort schwankt die Geschwindigkeit.
Man muss noch dazu sagen, dass das Auto vorher auch keinen Tempomaten besaß, heißt auch das Kabel vom Lenkstock zum MSG musste gezogen werden.

Nico, vielleicht holst ihn mal rüber, zu Telegram, so daß Nils und Grubsche da mal drüber schauen.

Ich habe gerade noch mal die Ergebnisse von dem SWaP-Codes angeschaut: Ist es normal, dass bei dem einen gültigen Code das "Individualisierungsmerkmal" gültig und beim anderen Code ungültig ist?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe bei der Codierung!

Das ist normal. Bei dir sind nur 2 SWaP/ FEC freigeschaltet.
Das steckt alles in dem langen Code.
1.ACClow (ACC+S&G) +Frontassist incl. City Notbremsassist
2.ACClow (ACCBasic) + Frontassist incl City Notbremsassist

Mehr kann der Sensor nicht bzw normal reicht das ja auch.

okay.
Bin halt ratlos mit dem Geschwindigkeitsabweichung am Tempomaten/Speedlimiter, da es jetzt nach erneuter Beobachtung scheinbar keinen Zusammenhang mit dem Radar gibt. Ich bin der Meinung, dass es selbst beim "normalen" Tempomaten das Phänomen so auftreten würde.

Jetzt bin ich mit meinem Latein, ehrlich gesagt, am Ende.
So tief stecke ich da auch nicht drin.

Wende dich doch mal an @nirvananils, oder @Grubsche. Letzteren findest du im golf7 forum.
Das sind richtige Spezialisten auf dem Gebiet.

Das Problem wird sein das 2 Codes aktiv sind. Das ist nicht richtig bei dem ACC. Der kann nur einen gleichzeitig verarbeiten

Ich hätte noch meinen alten liegen.
Hat bis zum Umbau problemlos funktioniert.

Leider habe ich bei dem nie die FEC und SWaP ausgelesen.

17323666257084103061566713386549
Deine Antwort
Ähnliche Themen