ACC
Hallo Passat-Fahrer,
ich bin (mal wieder) dabei, einen neuen Wagen zu bestellen. In Frage kommen für mich: Passat oder Mondeo, beide Diesel 140PS. Für den Passat spach neben besser Anmutung des Innenraums (dafür ist der Mondeo aussen schöner ... aber egal), dass es ein ACC gab. Jetzt finde ich es aber nicht mehr im Konfigurator. Was ist damit passiert??
Ansonsten dachte ich an:
Passat Var. 2.0 TDI 140 PS Comfortline in irgendeiner, von meiner Frau noch festzulegenden Farbe :-)
Zusatzausstattung: Auto Hold, Business Paket mit RCD510, eben jenes ACC, Parkpilot, Climatronic, Multifunktions-Lederlenkrad, Dauerfahrlicht, Netztrennwand, Sportpaket Macau, Standheizung, FSE Premium ohne diese Tastatur (ist dann eigentlich dort wieder eine Schublade???), 220V Strom.
Gruß,
Andre
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frodo1971
Zitat:
Original geschrieben von GegenTempolimit
Ganz ehrlich: Auf so ein System würde ich verzichten. Die sind momentan noch relativ neu, ob die vernünftig funktionieren muss man abwarten. Was ist bei Fehlern?? da kann ein ganz schönes Sicherheitsrisiko entstehen, gerade wenn man meint sich darauf verlassen zu können. Immerhin greift das system aktiv ins Verkehrsgeschehen ein.Bei meinem Passat funktioniert ja selbst der Licht/Regensensor nicht vernünftig, ein ACC würde ich daher nicht kaufen.
*unterschreib*
ACC + DSG war der Grund, warum ich nach der Wandlung doch wieder zum Passat gegriffen hatte und nicht zum (alten) A4 Kombi. Der einzige "Nachteil": Der Rest der Autofahrerwelt hat den Sinn von "Sicherheitsabstand" noch immer nicht begriffen und je nach Einstellung fährt einem doch des öfteren auf der BAB mal einer in die (nicht wirklich vorhandene) Lücke zum Vordermann rein - daher fahre ich inzwischen eigentlich nurnoch auf "kleinster" Einstellung über die BABs und auf Landstrassen 2-3 Striche...
ACC kann ich mir fast nimmer wegdenken - ausser man fährt natürlich morgens nur die Kinder zum Kindergarten 😁
LG;
Tom
mein ACC........ funktioniert tadellos, mit das beste extra, was ich geordert habe.....
Zitat:
Original geschrieben von caan
Danke für eure Infos. Die Frage, OB ich mir ein ACC bestelle, hängt nur vom Preis ab. Aber ein DSG gibts sicherlich nicht, ich mag kein Automatik ..... also ein Pluspunkt für den Mondeo!Danke nochmals !
Ein ACC mit Schaltgetriebe macht keinen Sinn. Das System bremst verkehrsbedingt ab und hat anschließend Probleme die eingestellte Geschwindigkeit wieder zu erreichen weil der Motor in einem zu hohen Gang abgewürgt wird.
Es hat schon einen Grund, weshalb die meisten Hersteller ACC nur mit Automatik anbieten.
Zitat:
Original geschrieben von Wildschuetz
Ein ACC mit Schaltgetriebe macht keinen Sinn. Das System bremst verkehrsbedingt ab und hat anschließend Probleme die eingestellte Geschwindigkeit wieder zu erreichen weil der Motor in einem zu hohen Gang abgewürgt wird.Zitat:
Original geschrieben von caan
Danke für eure Infos. Die Frage, OB ich mir ein ACC bestelle, hängt nur vom Preis ab. Aber ein DSG gibts sicherlich nicht, ich mag kein Automatik ..... also ein Pluspunkt für den Mondeo!Danke nochmals !
Es hat schon einen Grund, weshalb die meisten Hersteller ACC nur mit Automatik anbieten.
Moin,
gerade auf der BAB ist aber ein Runterschalten nicht wirklich von Nöten, also theoretisch ginge es auch ohne Aútomatik-Getriebe...
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
*unterschreib*Zitat:
Original geschrieben von Frodo1971
ACC + DSG war der Grund, warum ich nach der Wandlung doch wieder zum Passat gegriffen hatte und nicht zum (alten) A4 Kombi. Der einzige "Nachteil": Der Rest der Autofahrerwelt hat den Sinn von "Sicherheitsabstand" noch immer nicht begriffen und je nach Einstellung fährt einem doch des öfteren auf der BAB mal einer in die (nicht wirklich vorhandene) Lücke zum Vordermann rein - daher fahre ich inzwischen eigentlich nurnoch auf "kleinster" Einstellung über die BABs und auf Landstrassen 2-3 Striche...
ACC kann ich mir fast nimmer wegdenken - ausser man fährt natürlich morgens nur die Kinder zum Kindergarten 😁
LG;
Tom
mein ACC........ funktioniert tadellos, mit das beste extra, was ich geordert habe.....
Hallo,
ich bin am Anfang auch immer mit grösserem Abstand gefahren, jetzt nutze ich auf der AB meistens 2 Striche, bei schlechtem Wetter auch 3, mehr eigentlich nie. Wenn ich hohe Geschwindigkeiten fahre, lasse ich das System häufig unprogrammiert (aber immer an). Wenn dann z. B. ein LKW überholt und ich abbremsen muss und dann einige Zeit mit reduzierter Geschwindigkeit fahre, programmiere ich das ACC und gebe meistens noch 20 km/h drauf. Wenn die Strecke wieder frei wird, beschleunige ich einfach wieder, manchmal auch nur mit dem Hebel des ACC, dass Beschleunigen u. Bremsen erledige ich häufig bei Geschwindigkeitsbegrenzungen damit. Klappt prima. Vor allem beeindruckt mich, wie präzise das System z. B. bei langen Autobahngefällen die Geschwindigkeit hält. Das System steht wie eine Eins.
Gruss
Dr. Hansen