ACC serienmäßig?

Volvo XC60 U

Moin,

leider konnte mir der Freundliche auch nicht 100 % helfen.

Ist der ACC beim XC60 (R-Design) serienmäßig dabei oder nicht?

Es ist alles etwas widersprüchlich auf der Website und im Katalog.
Unter den Serienausstattungen beim R-Design ist die Geschwindigkeitsregelanlage aufgeführt. ACC jedoch nicht. Normal würde man dies doch aufführen wenn es dabei ist.

Im Pilot Assist Paket steht dann wiederum "Pilot Assist ist eine Ergänzung zu Adaptive Cruise Control...".
Ist das nun ein Übersetzungsfehler mit dem "zusätzlich", oder wie soll man das sehen?

Beim XC90 und V90 sind sie wohl im R-Design serienmäßig dabei. Als ich den Verkäufer aber auf diese verwirrende Schreibweise aufmerksam machte, war er sich auf einmal auch nicht mehr sicher.

Gibt es hier schon Erfahrungen diesbezüglich?

Besten Dank

Beste Antwort im Thema

Und es gab Schulungen der Verkäufer, es gab Informationsveranstltungen, Vorab-Präsentationen, Informationsschreiben. Man muss es halt nur lesen, bzw. teilnehmen. Wer das nicht tut, gehört dann zu denjenigen, die einen derartigen Unsinn verbreiten, wie im ersten Posting genannt.

Meine ehrliche Meinung: wer als Verkäufer auf diese Frage nicht sofort die 100% korrekte Antwort weiß, sollte seinen Beruf an den Nagel hängen. Bzw. Mal darüber nachdenken, was zu seinen notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten gehört. Unwissenheit jedenfalls nicht.

30 weitere Antworten
30 Antworten

@petconsoe1

ja da hast Du natürlich schon Recht, er hätte sich spätestens am nächsten Tag melden müssen.
Ist schon schwach!!

Ich finde es überhaupt erschreckend, wie schlecht viele Verkäufer über ihre eigenen Modelle informiert sind (egal welche Marke). Was macht ein Verkäufer eigentlich den ganzen Tag? Es ist ja nicht so, dass pausenlos potentielle Käufer in das Autohaus stürmen.
Ich denke, da sollte genügend Zeit sein, die Kataloge und Preislisten der eigenen Marke zu studieren.

Massgebend ist immer die aktuelle Preisliste und da steht in Deutschland seit 7.3.17 zur €1750.- Option:

INTELLISAFE PRO-PAKET
900214
Pilot Assist
- Teilautonomes Fahren bis zu Geschwindigkeiten von 130 km/h inkl. adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage und Distanzwarner
IntelliSafe Surround mit:
- Blind Spot Information System (BLISTM) – Totwinkelassistent inkl. Spurwechselwarnung vor sich schnell nähernden Fahrzeugen inkl. Lenkeingriff bei Nichtbeachtung der Warnsignale
- Cross Traffic Alert (CTA) – Querverkehrswarnung für Fahrzeuge, Fahrradfahrer und Fußgänger beim rückwärtigen Ausparken
- Heckaufprallabschwächung – Präventivschutz bei drohenden Heckkollisionen durch schnelles Aufleuchten des Warnblinklichts, Festbremsen des Fahrzeugs und Straffen der Gurte

Jetzt ist aber auch mal wieder gut. Das ist kein Thread über die Qualität der Auto verkaufenden Zunft.

Ähnliche Themen

Hej, eigentlich unterhalten wir uns über die Arbeitsleistung eines Automobilkaufmanns, jetzt kann es ja viele Gründe geben warum ein Verkäufer nicht hinreichend Informiert ist.
Es ist völlig logisch das ich als Kunde den Anspruch habe immer alle Informationen zu bekommen, das ist m.M. nach ein Wunschdenken des Kunden, ich erinnere alle daran die schon mal ein Haus gebaut haben, wie es gelaufen wäre wenn nicht der Kunde sprich Bauherr die entscheidenen Fragen gestellt hätten wie z. B. geht da nicht auch eine größere Tür oder gibt es das WC nicht auch mit....usw.

Dies erlebe ich in allen Bereichen, als Kunde muss ich die für mich entscheidenen Fragen zum Produkt stellen damit ich gut beraten werde.

Bis dahin fand ich die Verkaufssituation die petconsoe1 beschrieben hatte als normal, vor allem bei einem neuen Auto, wo alle Infos frisch sind.

Das der 🙂Automobilkaufmann sich beim Kunden nicht meldet und seinen Fauxpas aufklärt ist für mich das eigentliche Übel. Entweder bin ich als Kunde nicht wichtig genug für diese Aufklärung oder der 🙂Automobilkaufmann nimmt seinen Job nicht so wahr wie wir uns das alle als Kunden wünschen.

Hier entstünde bei mir ein Vertrauensverlust der bei allen weiteren Entscheidungen immer da wäre.

Gruß havaru

Zitat:

@MisterSpock schrieb am 8. August 2017 um 08:30:24 Uhr:


Jetzt ist aber auch mal wieder gut. Das ist kein Thread über die Qualität der Auto verkaufenden Zunft.

Sondern?

Für mich IST das ein Thread über die Berufsauffassung mancher "der Auto verkaufenden Zunft". Und leider ist die ganz offensichtlich nicht die beste.

Schon vergessen, dass es manche in "der Auto verkaufenden Zunft" noch potentiellen Kunden raten, zu warten einen der letzten 6-ender T6 zu kaufen, da es angeblich noch ein Sondermodell gäbe? und dass zu Zeiten, wo schon lange fest stand, dass der Motor wegfällt? Hier in diesem Forum gibt es so einige Threads dieser Art.

@petconsoe1
Das Thema lässt sich auf zweierlei Art abkürzen:
a) Händler meldet sich nicht=> wechsel den Händler
b) ACC ist definitiv nicht serienmäßig, siehe Preisliste Seite 12: http://assets.volvocars.com/.../...sliste-der-neue-Volvo-XC60-MY18.pdf

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 8. August 2017 um 11:47:05 Uhr:



Zitat:

@MisterSpock schrieb am 8. August 2017 um 08:30:24 Uhr:


Jetzt ist aber auch mal wieder gut. Das ist kein Thread über die Qualität der Auto verkaufenden Zunft.

Sondern?

Für mich IST das ein Thread über die Berufsauffassung mancher "der Auto verkaufenden Zunft". Und leider ist die ganz offensichtlich nicht die beste.

Schon vergessen, dass es manche in "der Auto verkaufenden Zunft" noch potentiellen Kunden raten, zu warten einen der letzten 6-ender T6 zu kaufen, da es angeblich noch ein Sondermodell gäbe? und dass zu Zeiten, wo schon lange fest stand, dass der Motor wegfällt? Hier in diesem Forum gibt es so einige Threads dieser Art.

Der Thread heißt "ACC serienmäßig".
Die Frage ist hinreichend beantwortet.

Es war auch nicht mein Händler, wo unsere privaten Volvos herkommen.
Nun hatte ich aber einen terminausfall und mal Zeit mich in einer anderen Stadt beim Händler umzuschauen.

Bei einem Geschäftskunden Leasing mit Aussicht auf mehrere Autos, hätte ich vom Händler halt was anderes erwartet 😉

finde ich ja echt nen Scherz dass man zu diesem Teilautonomen Fahren gezwungen wird, nur weil man ACC haben möchte. Kann man den Pilot Assist denn wenigstens deaktivieren während der ACC eingeschaltet bleibt?

Zitat:

@allo78 schrieb am 18. Okt. 2017 um 20:2:51 Uhr:


Kann man den Pilot Assist denn wenigstens deaktivieren während der ACC eingeschaltet bleibt?

Natürlich !!

Zitat:

@Findus.XC schrieb am 18. Oktober 2017 um 20:38:27 Uhr:



Zitat:

@allo78 schrieb am 18. Okt. 2017 um 20:2:51 Uhr:


Kann man den Pilot Assist denn wenigstens deaktivieren während der ACC eingeschaltet bleibt?

Natürlich !!

Na immerhin etwas. Dann ist der Pilot Assist also "nur" eine ärgerliche Geldausgabe mit Nullwert und nicht noch dazu eine Zwangsnutzungsverordnung. Hatte schon befürchtet sobald man ACC aktiviert lenkt das blöde Ding auch halbautomatisch. Aber dann bin ich ja ein bisschen beruhigt. Danke :-)

Überschätze mal PA2 nicht. Das ist zum Großteil Software. Die notwendige Hardware ist mit ACC mit drin.

ja kann schon sein... in welchem Paket ist denn dann der Notbremsassistent, Fußgängererkennung und Distanzwarner mit drin? davon lese ich gar nichts...

Zitat:

@allo78 schrieb am 18. Oktober 2017 um 21:03:26 Uhr:


ja kann schon sein... in welchem Paket ist denn dann der Notbremsassistent, Fußgängererkennung und Distanzwarner mit drin? davon lese ich gar nichts...

Wenn ich mich nicht täusche ist das alles Serienausstattung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen