ACC & Schildererkennung stimmen nicht - Einstellen des Tempolimits

Audi Q5 FY

Hallo zusammen,

es gibt auf mehreren Strecken welche ich regelmässig fahre Probleme mit dem ACC plus:

1. obwohl 70 km erlaubt sind drosselt der ACC auf 50 km (kein Schild) runter

2. Auf einer Bundestrasse welche eine Abiegespur hat beschleunigt der ACC auf 130 km Richtgeschwindigkeit.
Vermutlich wird da die 2. Spur als autobahnänliche Strasse definiert.

Ich dachte immer, dass die Geschwindigkeit nicht nur auf den Navigationsdaten beruht sondern auch die Kamera genutzt wird. Bei Baustellen geht es.

Ausser Geschwindigkeitsbegrenzungen mit zeitlicher Angabe (z.b. 120 km von 6-20 Uhr) wird nicht erkannt.

Es wäre cool wenn Audi da eine Möglichkeit gäbe auf einfachem Weg feedback zu geben dass da die Angaben nicht stimmen. z.B wie bei der Blitzer App was dann direkt in die Datenbank einfliesst. Könnte dann durch einen Dienstleister validiert werden. Es wird sonst kein Mensch sich die Mühe machen das alles schriftlich zu verfassen.

Wie sind da eure Erfahrungen? Oder gibt es das sogar?

Beste Antwort im Thema

Wegen der fehlerhaften Daten habe ich auch schon mal Audi angeschrieben. Es kam ein Entschuldigungsschreiben zurück mit dem Hinweis, dass die Daten von einem externen Dienstleister kommen.
Soweit ich weiß, kommen die Daten von here, und dort sind massenhaft falsche Geschwindigkeiten hinterlegt. Ich editiere seit einiger Zeit die falschen Limits in der Hoffnung, dass es einmal in einem Update Verwendung findet.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

@qualityguy schrieb am 8. Januar 2018 um 11:48:36 Uhr:


wenn ich mit ACC fahre: erkennt das ACC stehende autos an der ampel? also man fährt auf eine rote ampel mit ACC zu und der wagen bremst ab, weil er das fahrzeug an der ampel erkennt (welches vorher bei der fahrt noch nicht zu sehen war)

Tante Edit:
gelöscht, falsches Forum...

Danke Jungs: ab 12:15 zu sehen...

https://www.youtube.com/watch?v=opQUjVYJpzg&feature=youtu.be

Wird es beim ACC irgendwann ein Update geben, damit berücksichtigt wird, dass man rechts nicht überholen darf?

Warum sollte das sein?
Wäre ja mehr als schlecht oder wie soll das gehen?
Bei uns muss man sogar rechts überholen und das hat man mehr als oft. Da könnte man dann ACC ja gar nicht nutzen.

Ähnliche Themen

Ich habe da auf der Autobahn schon ein paar Situation erlebt. Man muss dann extra den ACC deaktivieren.

Beim neuen A8 und auch beim e-tron ist das ja umgesetzt, insofern scheint Audi das ja auch zu favorisieren.

Also den neuen A8 habe ich schon ein paar mal gefahren und da ist es nicht so mit ACC.
Wäre auch mehr als umständlich finde ich und was macht man auf Straßen wo links abgebogen wird und man fährt rechts weiter, das würde dann ja nicht gehen.

Wie schon geschrieben, im neuen A8 kann ich das nicht feststellen und mein Vater hat einen und da geht das ohne Probleme.

Vielleicht ist die Funktion auch nur auf der Autobahn aktiv? Dort wäre es jedenfalls nicht verkehrt 😉

Gibt es die Funktion wirklich nicht im Q5? Das hat ja sogar der Tiguan.

A6/A7/A8 haben es auf jeden Fall.

Das hat sogar mein Passat B8 Baujahr 2014...

Zitat:

@Alpharetta schrieb am 30. Dezember 2018 um 21:06:46 Uhr:


Wird es beim ACC irgendwann ein Update geben, damit berücksichtigt wird, dass man rechts nicht überholen darf?

Ich verstehe Deine Frage nicht (richtig). Meinst Du, dass das ACC hinter einem Auto bleiben soll, das in der Spur links von Dir vor Dir fährt?

Mein ACC macht das, solange ich nicht kurz Gas gebe bleibt mein Auto hinter dem vor mir (in der Spur links von mir) fahrenden Wagen. Wenn ich kurz Gas gebe überholt er rechts. (Vorausgesetzt die Geschwindigkeit ist höher gesetzt, als das voranfahrende Auto fährt).

Ja.
Wenn ich mit ACC auf die rechte Spur wechsle und dann links überholt werde, sich dann aber z. B. die linke Spur staut und rechts (auf meiner Spur) frei ist, würde er einfach rechts überholen, wenn man nicht eingreift.

Wie ist das bei den anderen? Liegt bei meinem System eine Fehlfunktion vor?

Er fährt sollte definitiv weiter fahren.
Ich selber fahre 4 Fahrzeuge damit und alle fahren dran vorbei und das mit ACC.
Wäre auch schlimm, wenn es nicht so wäre, dann würde man selbst im Stau dort so ja stehen bleiben und das wäre nicht erlaubt.
Übrigens ist auch rechts überhohlen erlaubt und auch das auf der autobahn.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 31. Dezember 2018 um 18:09:19 Uhr:


Er fährt sollte definitiv weiter fahren.
Ich selber fahre 4 Fahrzeuge damit und alle fahren dran vorbei und das mit ACC.
Wäre auch schlimm, wenn es nicht so wäre, dann würde man selbst im Stau dort so ja stehen bleiben und das wäre nicht erlaubt.
Übrigens ist auch rechts überhohlen erlaubt und auch das auf der autobahn.

Das ist schon bekannt. Aber nur wenn der Verkehr langsamer rollt...

Hier geht es um höhere Geschwindigkeiten.

Nun was ist für dich langsam und schnell.
Auch beim Beschleunigungsstreifen kann ich im ACC schon 200 eingestellt haben und er macht es.
Dort ist es erlaubt und es geht. Deshalb ist es auch ein Beschleunigungsstreifen. Er fährt ohne Probleme dran vorbei.

Nein, unter 80km/h fährt er ja weiter. Macht mein Q2 auch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen