ACC nachrüsten

Audi Q5 8R

Hallo,
ich würde gerne bei einem Q5, 2.TDI, MJ 2013, EZ 04/13 ACC nachrüsten. GRA ist vorhanden, leider nur Kombinstrument in monochrom. Auf Grund von nun drei verschiedenen Informationen von drei Freundlichen würde ich mich über Unterstützung bei der Suche nach den "richtigen" Teilenummern freuen.

Q5, 2.0TDI, 130KW, ACC, GRA, und Color FIS, MJ13

-welches Kombiinstrument ist korrekt?

-welcher Lenkstockhebel ist korrekt?

Radarmodul, Halter, Abdeckung Frontschürze und Kabelsatz von Kufatec sind eindeutig.

Vielen Dank im voraus

on-off

340 Antworten

Hi
Ich habe es jetzt bei mir auch vollbracht und in meinem A6 (BJ2006) ACC nach gerüstet und heute ist der kompo raus gemacht worden da gateway tausch.
Winkel Abweichung habe ich 0,760 aber es steht immer noch der fehler keine/ fehlende grundeinstellung im steuergerät? Muss ich dem ACC noch den lenkwinkel Offset mitteilen? Oder muss ich es komplett neu kalibrieren?
CarPort steht zur Verfügung leider kein VCDS kann mir jemand helfen? Ich müsste also wissen welche Einstellung ich wie machen muss, die Infos hab ich bis jetzt noch nicht gefunden.

muss kalibriert werden!
das kannst du auch nicht mit VCDS

Danke
naja dann werden es die 150-180€ bei Audi für das einstellen. Aber warum schreiben dann alle das man es selbst einstellen kann?

kannst dir ein spiegel basteln + odis besorgen ...
mach es gescheit und lass es professionell machen- sicherheitsrelevantes Bauteil

Ähnliche Themen

Noch mal ein Update.
Heute beim fahren hat sich mein ACC seine grundeinstellung wohl selbst erstellt, anscheinend lag es am Schaltgetriebe.
Also nachdem einbauen erstmals ein paar Kilometer Landstraße durch Dörfer fahren dann hat es bei mir geklappt.

Kurzes Update von mir:

Durchs verbauen vom korrekten Lenksäulensteuergerät ist der Fehler im Antriebsstrang weg.
Termin für die Freischaltung vom Kompo ist am 11.11. Stay tuned 🙂

Also Kompo ist "runter".

EPC Lampe leuchtet seit dem.
Im Sensor liegen zwei Fehler ab, einmal einer das etwas im Motorsteuergerät liegt, und der andere sagt das die Kalibrierung notwendig.

Im Motorsteuergerät liegt folgender Fehler:

6632 - ROD Unknown Error Code - 00 [229]

Ich vermute der Fehler besagt das der Sensor nicht Kalibriert ist.
Kann mir jemand den Sensor im Raum Stuttgart/Frankfurt/Bodensee Kalibrieren?

aktuelle vcds version nutzen dann siehst du welcher fehler es genau ist

Fehler zeigt: Steuergerät falsch Coidert...

Ich habe schon diverse Codierungen probiert.

Zum Fzg.:
- 3.2l V6
- 6 Gang Wandler
- kein DriveSelect
- VFL
- BJ 2010
- Keine Anhängerkupplung (aber wohl Vorbereitung) [habe aber schon probiert, wenn ich Trailer Codiere liegt zusätzlich ein Fehler ab.]

Zitat:

Code:
XXXXX
Position 1
1 - Trailer
8 - No Trailer

XXXXX
Position 2
1 - USA (mph)
2 - Canada (kmh)
4 - Japan (kmh)
5 - RoW (mph)
6 - RoW (kmh)

XXXXX
Position 3
1 - Always 1

XXXXX
Position 4
1 - Always 1

XXXXXX
Position 5
1 - S4, Aut
2 - not used
3 - 3.0TDI, Man
4 - 2.0TDI, Man
5 - 2.0T, 3.2, Aut
6 - 2.0TDI, Aut

Daraus lese ich das meine Codierung in DEC "51168", also HEX "00C7E0" sein müsste.
Kann das jemand bestätigen?

Die Codierung ist korrekt. Manchmal dauert es etwas.

Hallo

bin auch gerade am ACC Nachrüsten bei meinem SQ5.
Hat vielleicht jemand die oberen LEDs am Kombiinstrument eingelötet und kann mir sagen welche Wiederstände und LEDs benötigt werden?
Der Ring interessiert mich nicht, nur die obere Anzeige.
Wenn nur die oberen getauscht werden, müssen dann auch die Zeiger runter oder kommt man da ran ohne alles zu zerlegen?

Danke und Grüße

Widerstände weis ich leider nicht mehr, aber beim Tacho muss alles runter. Also Zeiger und Scheiben.
Aber kann man gut machen. Ist in ner Stunde durch.

Ich glaube ich habe damals alles im Audi4ever Forum gefunden - aber unter A4. Da kannst Du mal schauen.

Hab nur sorge dass die Zeigerposition dann nicht mehr passt.
Ja da habe ich schon geschaut... finde nur nicht genau welche Leds man benötigt. Von den Wiederständen ist glaub ich ein Bild drinnen

Zitat:

@satese schrieb am 14. Januar 2020 um 08:19:18 Uhr:


Widerstände weis ich leider nicht mehr, aber beim Tacho muss alles runter. Also Zeiger und Scheiben.
Aber kann man gut machen. Ist in ner Stunde durch.

Ich glaube ich habe damals alles im Audi4ever Forum gefunden - aber unter A4. Da kannst Du mal schauen.

Ja ich hab das damals beim A4 gemacht.
Den Beitrag auf audi4ever gibt es nicht mehr, ich müsste nachschauen ob ich es noch irgendwo gespeichert habe...

Hab ihn gefunden:

https://www.audi4ever.com/.../

Guestuser 4 bin ich, weil ich aus dem Forum geworfen wurde. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen