ACC nachrüsten

Audi Q5 8R

Hallo,
ich würde gerne bei einem Q5, 2.TDI, MJ 2013, EZ 04/13 ACC nachrüsten. GRA ist vorhanden, leider nur Kombinstrument in monochrom. Auf Grund von nun drei verschiedenen Informationen von drei Freundlichen würde ich mich über Unterstützung bei der Suche nach den "richtigen" Teilenummern freuen.

Q5, 2.0TDI, 130KW, ACC, GRA, und Color FIS, MJ13

-welches Kombiinstrument ist korrekt?

-welcher Lenkstockhebel ist korrekt?

Radarmodul, Halter, Abdeckung Frontschürze und Kabelsatz von Kufatec sind eindeutig.

Vielen Dank im voraus

on-off

340 Antworten

Super danke.
Kann mir vielleicht noch jemand sagen wie der Halter vom Prallträger gewechselt wird?
Muss ich den komplett abbauen?

Ja muss komplett getauscht werden

Bekomm den irgenwie nicht ab. Habe alle Schrauben geöffnet... er wackelt, lässt sich aber nicht abziehen

Foto ?

Ähnliche Themen

Hier die Fotos vom linken Träger

20200122_200307.jpg
20200122_200301.jpg

ich müsste jetzt lügen aber du musst den träger vorne erstmal lösen
ist aber lange her bei mir
fotos finde ich gerade nicht so schnell

Hat geklappt... hat nur ein wenig geklemmt

hallo.. bin dabei mir in den kommenden wochen einen q5 ab bj. 2014 zuzulegen zum guten preis. das modell hat zwar tempomat aber kein acc. habe hier mir nun paar seiten durchgelesen, und wollt wissen wir der aktuelle kenntnisstand bzgl. acc nachrüsten ist, ist das mit sehr hohen kosten verbunden? ich selbst bin laie was software angeht. muss gegebenfalls das kombiinstrument mit ersetzt werden? es gibt ja mittlerweile bei ebay dutzende satzteile fürn acc. den einbau traue ich mir selbst auch net zu, dass müsste jmd raum hamburg/norddeutschland übernehmen..

mfg

Hallo, ich bin gerade dabei einen 2014 SQ5 mit ACC nachzurüsten.
Was ich bisher gemacht habe:
- Kufa... Kabelbaum eingebaut (Zündungsplus, Masse, CAN H/L and Gateway angeschlossen
- Bei ebay einen gebrauchten Sensor bestellt und an den Kabelbaum angeschlossen
- Mit vcds in Adresse 19 in der Verbauliste die Nummer 13 hinzugefügt.

Im vcds wird mir jetzt auch das ACC Steuergerät angezeigt, allerdings kann ich mit nicht mit dem Steuergerät verbinden.
Ich habe den Stromverbrauch vom ACC Sensor gemessen und er verbraucht ca. 170mA.

Kann mir jemand weiterhelfen, warum ich nicht auf den ACC Sensor mit vcds zugreifen kann? Komponentenschutz? Muss ich noch GRA auskodieren?

Welches Gateway ist denn verbaut?

ABS gewechselt ? ...

Das Gateway ist 8R0 907 468 N. Ich kann keinen CAN Traffic zwischen dem Gateway und dem Radar Sensor sehen. Muss ich das Gateway tauschen?

du musst das ABS schon mal tauschen ...

@scotty, kannst du näher erläutern, was du mit ABS tauschen meinst? Ich habe sorgfältig recherchiert, aber ich höre von dir zum ersten Mal, dass das ABS getauscht werden muss.
Meine Quellen sind bislang die Kufa... Anleitung zur Nachrüstung von ACC und dieser Erfahrungsbericht:
https://blog.the-webring.at/.../

sorry ich war im FY forum ^
ABS beim 8R bleibt .. mein fehler

Deine Antwort
Ähnliche Themen