ACC nachrüsten

Audi Q5 8R

Hallo,
ich würde gerne bei einem Q5, 2.TDI, MJ 2013, EZ 04/13 ACC nachrüsten. GRA ist vorhanden, leider nur Kombinstrument in monochrom. Auf Grund von nun drei verschiedenen Informationen von drei Freundlichen würde ich mich über Unterstützung bei der Suche nach den "richtigen" Teilenummern freuen.

Q5, 2.0TDI, 130KW, ACC, GRA, und Color FIS, MJ13

-welches Kombiinstrument ist korrekt?

-welcher Lenkstockhebel ist korrekt?

Radarmodul, Halter, Abdeckung Frontschürze und Kabelsatz von Kufatec sind eindeutig.

Vielen Dank im voraus

on-off

340 Antworten

Zitat:

@spuerer schrieb am 8. März 2019 um 11:32:03 Uhr:


Du benötigst ein Gateway mit Extended CAN - da es aber auch noch den Fernlichtassistenten und auch den Spurhalteassistenten gibt, die den Ext.CAN ebenso benötigen, stehen für mehrere PR-Nummern die gleichen Teilenummern drin. Das sind keine unterschiedlichen Bauteile.
Beim Gateway musst Du aufpassen, das wie schon erwähnt 8T4 dabei steht (ACC ->Ext.CAN) und er auf dein Infotainment-System passt (MMI=MOST, Radio concert=CAN)

Für deinen kämen 8T0907468AA, AE oder AJ (alle HW-Nr 8T0907468L) in Frage...Unterschiede sind der Softwarestand, aber die 3 müssten für deinen Q5 funktionieren.

Danke noch mal, aber ich verstehe nicht welches ich nehmen soll, Schau bitte im Anhang rein dann verstehst was ich meine.
freundliche angerufen der könnte mir auch nicht weiter helfen wusste nicht was ich nehmen soll.
ich nehme alles gebraucht von eBay.

Gateway list

is auf gut deutsch gesagt - scheissegal...😉

Zitat:

@spuerer schrieb am 8. März 2019 um 12:17:45 Uhr:


is auf gut deutsch gesagt - scheissegal...😉

ok danke habe verstanden. diese habe gekauft 8T0907468AE.
frage: Lenkstockschalter muss ich auch aus tauschen? oder funktioniert mit gra Schalter? abstand kann ich ja im MMI umstellen.

Lenkstockschalter und Lenksäulensteuergerät musst du auch tauschen...ansonsten funktioniert nur der Braking Guard...

Hier eine Übersicht:
https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8k-q54.html#Q6541115

Hebel im Teilekatalog gucken, PR-Nr 8T4

Du kannst auch auf Facelifthebel umbauen, musst aber aufpassen dass Hebel und Lenksäulensteuergerät von EINEM Hersteller sind (Kostal oder Valeo). Mischen geht nicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

@spuerer schrieb am 10. März 2019 um 12:44:40 Uhr:


Lenkstockschalter und Lenksäulensteuergerät musst du auch tauschen...ansonsten funktioniert nur der Braking Guard...

Hier eine Übersicht:
https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8k-q54.html#Q6541115

Hebel im Teilekatalog gucken, PR-Nr 8T4

Du kannst auch auf Facelifthebel umbauen, musst aber aufpassen dass Hebel und Lenksäulensteuergerät von EINEM Hersteller sind (Kostal oder Valeo). Mischen geht nicht!

wie ist es mit der Radarsensor kann ich von A4 nehmen?8K0907561 laut ETKA für q5 diese geeignet 8R0907561A

wohl eher nicht...der Sensor sitzt ja viel höher als im A4...

Zitat:

@spuerer schrieb am 14. März 2019 um 13:46:24 Uhr:


wohl eher nicht...der Sensor sitzt ja viel höher als im A4...

ok Danke

Hallo
Ich rüste bei mir auch was hast mit der Träger gemacht? Gekauft oder gebohrt die 2 Löcher? gleiche problem habe ich auch ohne löcher.

Zitat:

@oliver1867 schrieb am 23. Oktober 2015 um 15:41:30 Uhr:


So, erster Zwischenbericht:
alle Teile gekommen, ich hoffe das Zeug passt zusammen...
- das Kabel vom Kuf... verlegen war eigentlich die meiste Arbeit (bis jetzt), ziemliches gefummel um das Kabel durch die Gummistopfen an der A Säule zu bekommen.
Einfach unter der Radhausverkleidung schön gesichert nach vorne verlegt.

- Lenkrad ab und Lenkstock tauschen war überhaupt kein Problem, hab die Tachoeinheit auch gleich mit getauscht, geht viel einfacher wenn das Lenkrad schon mal ab ist
alles wieder zusammengebaut

- im rechten Sicherungskasten das Zündungsplus eingepinnt, Masse unten am Massepunkt verschraubt - alles ganz easy

- Can High und Low muss ich noch anlöten, bei mir sind beide Pins belegt

Natürlich gibt's Probleme:
Die Halterung von meinem Radarsensor passt entweder nicht zum Auto (war aber angeblich vom Q5) oder ich muss echt den Alu Teil hinter der Stoßstange tauschen 🙁
Dort sind 2 lange Schrauben nach oben verschraubt, dahinter ein (!) Loch
Ich poste mal ein Foto dazu...
So bekomme ich den Sensor jedenfalls nicht dran.

Richtig spannend wird's dann morgen, wenn ich weitermachen kann und die Batterie wieder an klemme 🙂
Mal sehen was dann so an Fehlermeldungen kommt und ich die Codierung der Steuergeräte (erst mal ohne Radarsensor) versuche...

Fällt zur Sensorhalterung jemanden was ein?

Liebe Grüße,

Oliver

Ich hab den Aluträger getauscht, im neuen sind die Löcher vorgebohrt Dübel reingeklopft und festgeschraubt fertig.
Beim Kalibrieren weiß Mann dann auch das die Abstände passen

Habe mir schon Gedacht Danke.
Mache ich auch.

Zitat:

@andal001 schrieb am 18. April 2019 um 07:26:33 Uhr:


Ich hab den Aluträger getauscht, im neuen sind die Löcher vorgebohrt Dübel reingeklopft und festgeschraubt fertig.
Beim Kalibrieren weiß Mann dann auch das die Abstände passen

welcher luftgitter zu mein q5 8r 2011 sline passt?
hat jemad teile nummer? habe Audi nach gefragt zu mein Auto Kein Luftgitter mit Acc vorhanden.
Danke vorraus

Zitat:

@fortomen schrieb am 17. April 2019 um 18:58:22 Uhr:


Hallo
Ich rüste bei mir auch was hast mit der Träger gemacht? Gekauft oder gebohrt die 2 Löcher? gleiche problem habe ich auch ohne löcher.

Zitat:

@fortomen schrieb am 17. April 2019 um 18:58:22 Uhr:



Zitat:

@oliver1867 schrieb am 23. Oktober 2015 um 15:41:30 Uhr:


So, erster Zwischenbericht:
alle Teile gekommen, ich hoffe das Zeug passt zusammen...
- das Kabel vom Kuf... verlegen war eigentlich die meiste Arbeit (bis jetzt), ziemliches gefummel um das Kabel durch die Gummistopfen an der A Säule zu bekommen.
Einfach unter der Radhausverkleidung schön gesichert nach vorne verlegt.

- Lenkrad ab und Lenkstock tauschen war überhaupt kein Problem, hab die Tachoeinheit auch gleich mit getauscht, geht viel einfacher wenn das Lenkrad schon mal ab ist
alles wieder zusammengebaut

- im rechten Sicherungskasten das Zündungsplus eingepinnt, Masse unten am Massepunkt verschraubt - alles ganz easy

- Can High und Low muss ich noch anlöten, bei mir sind beide Pins belegt

Natürlich gibt's Probleme:
Die Halterung von meinem Radarsensor passt entweder nicht zum Auto (war aber angeblich vom Q5) oder ich muss echt den Alu Teil hinter der Stoßstange tauschen 🙁
Dort sind 2 lange Schrauben nach oben verschraubt, dahinter ein (!) Loch
Ich poste mal ein Foto dazu...
So bekomme ich den Sensor jedenfalls nicht dran.

Richtig spannend wird's dann morgen, wenn ich weitermachen kann und die Batterie wieder an klemme 🙂
Mal sehen was dann so an Fehlermeldungen kommt und ich die Codierung der Steuergeräte (erst mal ohne Radarsensor) versuche...

Fällt zur Sensorhalterung jemanden was ein?

Liebe Grüße,

Oliver

Hallo
kannst mir bitte sagen welcher luftgitter zu mein q5 8r 2011 sline passt?

hat jemad teile nummer? habe Audi nach gefragt zu mein Auto Kein Luftgitter mit Acc vorhanden.

Danke vorraus

Zitat:

@spuerer schrieb am 10. März 2019 um 12:44:40 Uhr:


Lenkstockschalter und Lenksäulensteuergerät musst du auch tauschen...ansonsten funktioniert nur der Braking Guard...

Hier eine Übersicht:
https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8k-q54.html#Q6541115

Hebel im Teilekatalog gucken, PR-Nr 8T4

Du kannst auch auf Facelifthebel umbauen, musst aber aufpassen dass Hebel und Lenksäulensteuergerät von EINEM Hersteller sind (Kostal oder Valeo). Mischen geht nicht!

Hallo Leute,
Kann mir jemand bitte sagen welcher luftgitter zu mein q5 8r 2011 sline passt?

hat jemad teile nummer? habe Audi nach gefragt zu mein Auto Kein Luftgitter mit Acc vorhanden.

Danke vorraus

Bitteschön.

1

Dankeschön ist da Acc öffnung vorhanden ?

Zitat:

@Toto12345 schrieb am 19. April 2019 um 18:34:59 Uhr:


Bitteschön.
Deine Antwort
Ähnliche Themen