ACC nachrüsten

Audi A6 C6/4F

So, wie schon in anderen Threads angedroht, gedenke ich nun Ernst zu machen und ACC nachzurüsten.
Habe jetzt alle Teile zusammen, bis auf das Kombiinstrument und den ABS-Block, den man laut ETKA ja auch mit einem passenden Index benötigt.
Mein CAN Gateway habe ich schon überprüft - meins hat bereits ab Werk die passende Software.
Ich werde gleichzeitig auf den RS6-Grill umbauen. Durch die Einparkhilfe muss ich auch die beiden mittleren vorderen Sensoren in den S6-Stoßfänger versetzen.
Löcher sind gebohrt und ich hoffe auch für den Grillumbau habe ich alles da.

Soll heissen: Ab morgen gehts los.
Morgen früh werde ich wohl zuerst anfangen und den Lenkstockschalter tauschen. Der normale Tempomat sollte sich ja eigentlich auch darüber bedienen lassen. (mittags wird mein Lenkstockschalter in einen anderen Wagen als Tempomatnachrüstung verpflanzt - so der Plan)
Ich hoffe ich komme dann am Nachmittag noch dazu den Radarsensor anzusaften. (muss mir noch ein Twisted-Pair Kabel für den CAN-Bus zurechtfriemeln)
Am Gateway sind es auf jedenfalls die Pins 13 (auf 2 am Sensor) und 26 (auf 3 am Sensor) für die Radarsensor CAN Anbindung.
Zündplus (Klemme 15) über den Sicherungskasten Fahrerseite, Steckplatz 10.

Für mich ist es Ziel des ersten Schrittes (Radarsensor anschließen) herauszufinden, ob eine Fehlermeldung "ESP/ABS keine Kommunikation". (oder so ähnlich)
Wenn diese Fehlermeldung im Fehlerspeicher auftauchen sollte, dann wird es wohl doch etwas mehr Aufwand und Arbeit ... ich sage nur: Mein bester Freund der ABS-Block. Meine persönliche Meinung dazu ist allerdings, daß es auch ohne einen neuen ABS-Block funktionieren sollte. (wir werden sehen ...)

Fertig wird es dieses WE auf keinen Fall. So weit ich weiß hat der Radarsensor ja auch einen Komponentenschutz - das KI fehlt natürlich auch noch. Aber ich denke mal, daß ich wenigstens ein paar Schritte weiter kommen werde.

So, nun hoffe ich mal, daß ich keine wesentlichen Teile bei der Bestellorgie vergessen habe ... mehr dann wohl morgen 😉
Stay tuned ...

Kai

P.S: Nein, es handelt sich nicht um einen weiteren Aprilscherz 😉

Beste Antwort im Thema

So, wie schon in anderen Threads angedroht, gedenke ich nun Ernst zu machen und ACC nachzurüsten.
Habe jetzt alle Teile zusammen, bis auf das Kombiinstrument und den ABS-Block, den man laut ETKA ja auch mit einem passenden Index benötigt.
Mein CAN Gateway habe ich schon überprüft - meins hat bereits ab Werk die passende Software.
Ich werde gleichzeitig auf den RS6-Grill umbauen. Durch die Einparkhilfe muss ich auch die beiden mittleren vorderen Sensoren in den S6-Stoßfänger versetzen.
Löcher sind gebohrt und ich hoffe auch für den Grillumbau habe ich alles da.

Soll heissen: Ab morgen gehts los.
Morgen früh werde ich wohl zuerst anfangen und den Lenkstockschalter tauschen. Der normale Tempomat sollte sich ja eigentlich auch darüber bedienen lassen. (mittags wird mein Lenkstockschalter in einen anderen Wagen als Tempomatnachrüstung verpflanzt - so der Plan)
Ich hoffe ich komme dann am Nachmittag noch dazu den Radarsensor anzusaften. (muss mir noch ein Twisted-Pair Kabel für den CAN-Bus zurechtfriemeln)
Am Gateway sind es auf jedenfalls die Pins 13 (auf 2 am Sensor) und 26 (auf 3 am Sensor) für die Radarsensor CAN Anbindung.
Zündplus (Klemme 15) über den Sicherungskasten Fahrerseite, Steckplatz 10.

Für mich ist es Ziel des ersten Schrittes (Radarsensor anschließen) herauszufinden, ob eine Fehlermeldung "ESP/ABS keine Kommunikation". (oder so ähnlich)
Wenn diese Fehlermeldung im Fehlerspeicher auftauchen sollte, dann wird es wohl doch etwas mehr Aufwand und Arbeit ... ich sage nur: Mein bester Freund der ABS-Block. Meine persönliche Meinung dazu ist allerdings, daß es auch ohne einen neuen ABS-Block funktionieren sollte. (wir werden sehen ...)

Fertig wird es dieses WE auf keinen Fall. So weit ich weiß hat der Radarsensor ja auch einen Komponentenschutz - das KI fehlt natürlich auch noch. Aber ich denke mal, daß ich wenigstens ein paar Schritte weiter kommen werde.

So, nun hoffe ich mal, daß ich keine wesentlichen Teile bei der Bestellorgie vergessen habe ... mehr dann wohl morgen 😉
Stay tuned ...

Kai

P.S: Nein, es handelt sich nicht um einen weiteren Aprilscherz 😉

1412 weitere Antworten
1412 Antworten

Ich musst es wissen weil ich ihn JETZT einbaue und VORHER auf der Arbeit war... 🙄

Zitat:

@Audibw schrieb am 16. Januar 2015 um 17:51:57 Uhr:


sagst du bitte dann warum man es wissen muss :-)
wenn, du diese klemmmuttern hast, kannst du ja auch nachmessen! die sind minimal kleiner

Zitat:

@Audibw schrieb am 16. Januar 2015 um 17:51:57 Uhr:



Zitat:

@Speed883 schrieb am 16. Januar 2015 um 16:09:33 Uhr:


Ja das weis ich danke 🙂

Hab zugriff zu diesen klemmmuttern, jedoch bräuchte ich den durchmesser

Mfg

Verstehe ich zwar nicht aber egal!!

Zitat:

@Speed883 schrieb am 16. Januar 2015 um 19:23:51 Uhr:


Ich musst es wissen weil ich ihn JETZT einbaue und VORHER auf der Arbeit war... 🙄

Zitat:

@Speed883 schrieb am 16. Januar 2015 um 19:23:51 Uhr:



Zitat:

@Audibw schrieb am 16. Januar 2015 um 17:51:57 Uhr:


sagst du bitte dann warum man es wissen muss :-)
wenn, du diese klemmmuttern hast, kannst du ja auch nachmessen! die sind minimal kleiner

Zitat:

@Speed883 schrieb am 16. Januar 2015 um 19:23:51 Uhr:



Zitat:

@Audibw schrieb am 16. Januar 2015 um 17:51:57 Uhr:

Also bei mir get auch los gateway kommt diese woche 4L0907468C
Tacho ist schon drinnen.Lenkstockschalter auch da.Meine ist 2006 bj ABS block muß ich wechseln oder kann alte lassen?
Danke

Zitat:

@bajusz66 schrieb am 17. Februar 2015 um 13:17:22 Uhr:


Also bei mir get auch los gateway kommt diese woche 4L0907468C
Tacho ist schon drinnen.Lenkstockschalter auch da.Meine ist 2006 bj ABS block muß ich wechseln oder kann alte lassen?
Danke

Kannst du den alten lassen, außer du möchtest die Drucksensoren der Bremse auch nachrüsten

Ähnliche Themen

Hallo!
Villeicht blöde frage 🙂
Wegen acc sensor gibt unterschied wenn die auto hat anhängerkupplung oder nicht?

Zitat:

@bajusz66 schrieb am 18. Februar 2015 um 11:07:49 Uhr:


Hallo!
Villeicht blöde frage 🙂
Wegen acc sensor gibt unterschied wenn die auto hat anhängerkupplung oder nicht?

Nein, Acc sensor wird immer der selbe verbaut 😉

Zitat:

@Speed883 schrieb am 18. Februar 2015 um 11:09:19 Uhr:



Zitat:

@bajusz66 schrieb am 18. Februar 2015 um 11:07:49 Uhr:


Hallo!
Villeicht blöde frage 🙂
Wegen acc sensor gibt unterschied wenn die auto hat anhängerkupplung oder nicht?
Nein, Acc sensor wird immer der selbe verbaut 😉

Danke

Ich woltet eine kaufen und verkaufer sagte gibt unteschied wegen anhängerkupplung.

Ich habe ihm auch gesagt ,das ist vorne.Aber er wolltet teuere verkaufen.

Anderes,

Habe gehört besser ab index "B" kaufen wegen das kann distanz über MMI einstellen.

Ich habe gerade 4L0907468C gateway gekauft mit diese muß normaleweiser alles laufen?
Habe Rückfahrkamera FL tacho schon drinnen.

Zitat:

@kboompie schrieb am 11. Oktober 2014 um 16:50:53 Uhr:


Bei mir ging der lenkstockschalter auch mit der gra noch..

Was is das für ein Tacho? Hätte evtl Interesse an nem VFL tacho.

Bei mir nicht .

Hallo zusammen,

erstmal Respekt an alle Beteiligten! Super Arbeit, zwar schon etwas älter, aber das stirbt ja nie unter uns Hobbyisten 😁

nachdem ich den Thread durchforstet und mir auch die wunderbaren Videos angesehen habe, würde mich mal interessieren, inwieweit Audi beim FL aufgerüstet hat.

Mein 2.7er ist 05/2011 vom Band gelaufen.

Könnte mir einer aus dem Stehgreif sagen, ob das GW etc. passt? Also ob ich eventuell schon eins verbaut habe, welches alles kann?

Hab irgendwie keine Liste gefunden, wo einer auf das FL eingeht.

Kann mir da einer weiterhelfen? Eventuell mit Teilenummern etc.ß

Das wäre echt klasse!!!

Vielen Dank für Eure Müüüüühen!

ABS/ESP passt - dieses muss nicht getauscht werden.
Die zuisätzlichen Sensoren für die Vorderachse müssen nachgerüstet werden.
Dein Gateway kann passen wenn Du SWA/FLA/SHA hast, das hat ein externen CAN.
Kombi sollte getaucht werden, damit die Anzeigen kommen.
Lenstockhebel muss nachgerüstet werden.

Zusätzliche Sensoren? - Radarsensor mit Heizelement?
Also was FLA heißt weiß ich - hab ich aber nicht, mit SWA und SHA kann ich nichts anfangen 😁
Gateway wäre ja 4F0907468 E korrekt?
Radarsensor, egal welcher? Hauptsache Index C?

Danke...

Es braucht keine Sensoren für Vorderachse... falls Devil die Bremsdrucksensoren meint, die werden nicht unbedingt benötigt, mein 2010'er läuft prima ohne - man muss sich nur dran gewöhnen dass wenn ACC am bremsen ist und man zusätzlich selber bremst, das mit Gefühl zu tun weil sich sionst die bremskräfte addieren und es heftiger als beabsichtigt wird. Nur Radarsensor, Lenkstockschalter und Gateway werden zwingend benötigt. Die Sensorheizung hab ich nicht angeschlossen, nur bei Schneetreiben wenn sich Schnee am Sensor absetzt, schaltet ACC aus - damit kann ich leben. Fahre bisher auch ohne ACC-KI aber hab ständig die Augen offen nach einem passenden bezahlbaren. Hab bisher in der Bucht nur VFL-KI's gefunden.

ACC ist schon toll, ich fahre ständig damit, selbst in der Stadt. Nicht perfekt (vor allem wenns 200m hinter dem langsamer fahrenden Vordermann noch meint groß zu beschleunigen, die Sichtweite ist halt begrenzt auf max 200m) aber vor allem im zähfließenden Verkehr sehr angenehm.

Achja, SHA ist Spurhalteassistent (tut beim 4F aber nur vibrieren, nicht gegenlenken) - SWA ist doch Scheibenwaschanlage oder? ;-)

SWA = SpurWechselAssistent (Toterwinkelassistent)
Lg Gerald

Zitat:

@arnolde schrieb am 3. März 2015 um 20:52:29 Uhr:


Es braucht keine Sensoren für Vorderachse... falls Devil die Bremsdrucksensoren meint, die werden nicht unbedingt benötigt,....

Die Frage war ja nicht, was man als minimal umrüsten muss 😉.

Die Sensoren sind Bestandteil des ACC - ob sinnig oder nicht. Ich möchte die deshalb auf jeden Fall mit aufführen, da es sonst zu Fehleinträgen führt.

Aber warum braucht man dann auch ein Heizelement -> kann man rauscodieren

warum braucht man dann ein KI - Anzeigen werden überbewertet.

SWA = SideAssist oder wie Gerald schon geschrieben hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen