ACC nachrüsten

Audi A6 C6/4F

So, wie schon in anderen Threads angedroht, gedenke ich nun Ernst zu machen und ACC nachzurüsten.
Habe jetzt alle Teile zusammen, bis auf das Kombiinstrument und den ABS-Block, den man laut ETKA ja auch mit einem passenden Index benötigt.
Mein CAN Gateway habe ich schon überprüft - meins hat bereits ab Werk die passende Software.
Ich werde gleichzeitig auf den RS6-Grill umbauen. Durch die Einparkhilfe muss ich auch die beiden mittleren vorderen Sensoren in den S6-Stoßfänger versetzen.
Löcher sind gebohrt und ich hoffe auch für den Grillumbau habe ich alles da.

Soll heissen: Ab morgen gehts los.
Morgen früh werde ich wohl zuerst anfangen und den Lenkstockschalter tauschen. Der normale Tempomat sollte sich ja eigentlich auch darüber bedienen lassen. (mittags wird mein Lenkstockschalter in einen anderen Wagen als Tempomatnachrüstung verpflanzt - so der Plan)
Ich hoffe ich komme dann am Nachmittag noch dazu den Radarsensor anzusaften. (muss mir noch ein Twisted-Pair Kabel für den CAN-Bus zurechtfriemeln)
Am Gateway sind es auf jedenfalls die Pins 13 (auf 2 am Sensor) und 26 (auf 3 am Sensor) für die Radarsensor CAN Anbindung.
Zündplus (Klemme 15) über den Sicherungskasten Fahrerseite, Steckplatz 10.

Für mich ist es Ziel des ersten Schrittes (Radarsensor anschließen) herauszufinden, ob eine Fehlermeldung "ESP/ABS keine Kommunikation". (oder so ähnlich)
Wenn diese Fehlermeldung im Fehlerspeicher auftauchen sollte, dann wird es wohl doch etwas mehr Aufwand und Arbeit ... ich sage nur: Mein bester Freund der ABS-Block. Meine persönliche Meinung dazu ist allerdings, daß es auch ohne einen neuen ABS-Block funktionieren sollte. (wir werden sehen ...)

Fertig wird es dieses WE auf keinen Fall. So weit ich weiß hat der Radarsensor ja auch einen Komponentenschutz - das KI fehlt natürlich auch noch. Aber ich denke mal, daß ich wenigstens ein paar Schritte weiter kommen werde.

So, nun hoffe ich mal, daß ich keine wesentlichen Teile bei der Bestellorgie vergessen habe ... mehr dann wohl morgen 😉
Stay tuned ...

Kai

P.S: Nein, es handelt sich nicht um einen weiteren Aprilscherz 😉

Beste Antwort im Thema

So, wie schon in anderen Threads angedroht, gedenke ich nun Ernst zu machen und ACC nachzurüsten.
Habe jetzt alle Teile zusammen, bis auf das Kombiinstrument und den ABS-Block, den man laut ETKA ja auch mit einem passenden Index benötigt.
Mein CAN Gateway habe ich schon überprüft - meins hat bereits ab Werk die passende Software.
Ich werde gleichzeitig auf den RS6-Grill umbauen. Durch die Einparkhilfe muss ich auch die beiden mittleren vorderen Sensoren in den S6-Stoßfänger versetzen.
Löcher sind gebohrt und ich hoffe auch für den Grillumbau habe ich alles da.

Soll heissen: Ab morgen gehts los.
Morgen früh werde ich wohl zuerst anfangen und den Lenkstockschalter tauschen. Der normale Tempomat sollte sich ja eigentlich auch darüber bedienen lassen. (mittags wird mein Lenkstockschalter in einen anderen Wagen als Tempomatnachrüstung verpflanzt - so der Plan)
Ich hoffe ich komme dann am Nachmittag noch dazu den Radarsensor anzusaften. (muss mir noch ein Twisted-Pair Kabel für den CAN-Bus zurechtfriemeln)
Am Gateway sind es auf jedenfalls die Pins 13 (auf 2 am Sensor) und 26 (auf 3 am Sensor) für die Radarsensor CAN Anbindung.
Zündplus (Klemme 15) über den Sicherungskasten Fahrerseite, Steckplatz 10.

Für mich ist es Ziel des ersten Schrittes (Radarsensor anschließen) herauszufinden, ob eine Fehlermeldung "ESP/ABS keine Kommunikation". (oder so ähnlich)
Wenn diese Fehlermeldung im Fehlerspeicher auftauchen sollte, dann wird es wohl doch etwas mehr Aufwand und Arbeit ... ich sage nur: Mein bester Freund der ABS-Block. Meine persönliche Meinung dazu ist allerdings, daß es auch ohne einen neuen ABS-Block funktionieren sollte. (wir werden sehen ...)

Fertig wird es dieses WE auf keinen Fall. So weit ich weiß hat der Radarsensor ja auch einen Komponentenschutz - das KI fehlt natürlich auch noch. Aber ich denke mal, daß ich wenigstens ein paar Schritte weiter kommen werde.

So, nun hoffe ich mal, daß ich keine wesentlichen Teile bei der Bestellorgie vergessen habe ... mehr dann wohl morgen 😉
Stay tuned ...

Kai

P.S: Nein, es handelt sich nicht um einen weiteren Aprilscherz 😉

1412 weitere Antworten
1412 Antworten

Hab zwar den ganzen Thread gelesen, aber entweder hat das noch keiner gefragt, oder ich habs übersehen.
Ist das 4G Radar 4G0907541 mit dem 4F Facelift kompatibel? Der eine Händler schreibt ja...was sagt ihr?
Die gehen ja doch im Normalfall günstiger weg, als die 4F0-Varianten. (hab gerade eine Auktion für Radar und Abdeckung zusammen knapp verpasst...)

Nein, es würde mich extrem überraschen, wenn das funktionieren würde.

Moin an alle acc Fahrer
Habe folgendes Problem und hoffe auf eure Hilfe
Habe vor beim bekannte acc nachzurüsten , alle teile liegen schon bereit,
Ich habe jetzt bevor wir angefangen haben versucht MSTG auf acc zu codieren
leider ohne erfolg ( Codierung wird nicht akzeptiert)
er hat schon lange Codierung, also mit Aktivierungscode funktioniert schon mal nicht
Im Anhang sind paar Bilder.
Danke für eure Hilfe.

Image

Zitat:

Original geschrieben von Leucetius


Hab zwar den ganzen Thread gelesen, aber entweder hat das noch keiner gefragt, oder ich habs übersehen.
Ist das 4G Radar 4G0907541 mit dem 4F Facelift kompatibel? Der eine Händler schreibt ja...was sagt ihr?
Die gehen ja doch im Normalfall günstiger weg, als die 4F0-Varianten. (hab gerade eine Auktion für Radar und Abdeckung zusammen knapp verpasst...)

Wars du derjenige der 151,55€

geboten hast?

Ohne dich hätte ich die Sachen für 102€ bekommen! :-((

Aber na ja , so ist das leben :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audibw


Moin an alle acc Fahrer
Habe folgendes Problem und hoffe auf eure Hilfe
Habe vor beim bekannte acc nachzurüsten , alle teile liegen schon bereit,
Ich habe jetzt bevor wir angefangen haben versucht MSTG auf acc zu codieren
leider ohne erfolg ( Codierung wird nicht akzeptiert)
er hat schon lange Codierung, also mit Aktivierungscode funktioniert schon mal nicht
Im Anhang sind paar Bilder.
Danke für eure Hilfe.

Schau mal bei carfreak nach ACC codieren. (sollte Tante Google finden)

Dort werden sie geholfen 😉

Zitat:

Original geschrieben von kbankett



Zitat:

Original geschrieben von Audibw


Moin an alle acc Fahrer
Habe folgendes Problem und hoffe auf eure Hilfe
Habe vor beim bekannte acc nachzurüsten , alle teile liegen schon bereit,
Ich habe jetzt bevor wir angefangen haben versucht MSTG auf acc zu codieren
leider ohne erfolg ( Codierung wird nicht akzeptiert)
er hat schon lange Codierung, also mit Aktivierungscode funktioniert schon mal nicht
Im Anhang sind paar Bilder.
Danke für eure Hilfe.
Schau mal bei carfreak nach ACC codieren. (sollte Tante Google finden)
Dort werden sie geholfen 😉

Hat sich erledigt ! Problem gelöst!!

man soll erst GRA rauscodieren !

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Audibw



Zitat:

Original geschrieben von Leucetius


Hab zwar den ganzen Thread gelesen, aber entweder hat das noch keiner gefragt, oder ich habs übersehen.
Ist das 4G Radar 4G0907541 mit dem 4F Facelift kompatibel? Der eine Händler schreibt ja...was sagt ihr?
Die gehen ja doch im Normalfall günstiger weg, als die 4F0-Varianten. (hab gerade eine Auktion für Radar und Abdeckung zusammen knapp verpasst...)
Wars du derjenige der 151,55€
geboten hast?
Ohne dich hätte ich die Sachen für 102€ bekommen! :-((
Aber na ja , so ist das leben :-)

Nope 100,23. In den letzten 30 Sekunden überboten - zweimal 🙁 Naja so ist eBay.

Und schade das das 4G Radar nicht funktioniert. Also weiter suchen und warten.

Zitat:

Original geschrieben von Leucetius



Zitat:

Original geschrieben von Audibw


Wars du derjenige der 151,55€
geboten hast?
Ohne dich hätte ich die Sachen für 102€ bekommen! :-((
Aber na ja , so ist das leben :-)

Nope 100,23. In den letzten 30 Sekunden überboten - zweimal 🙁 Naja so ist eBay.

Und schade das das 4G Radar nicht funktioniert. Also weiter suchen und warten.

Ich habe jetzt eine Heizung über!

Haben?

Zitat:

Original geschrieben von Audibw


Ich habe jetzt eine Heizung über!
Haben?

Teilenummer?

Ich hab noch ein kleines Problem was ich seit der ACC Umrüstung (und Aktivierung Hiddenmenu) hab: Ich finde im MMI das Einstellmenü für die Standheizung nicht mehr. Ich hab im Hiddenmenu geguckt und unter cardevicelist/carprotocolswitch/carmenu alles aktiviert was nach Aux Heating aussieht, komischerweise ist unter carmenuoperation das gar nicht aufgeführt? Ich weiß genau daß die standheizung in der verbauliste des GW aktiv ist und keinen Fehler liefert.

Was mir noch auffällt: ich hatte anfangs (ich hab das Auto erst seit 2 Wochen) ein Menü gesehen wo man die einzelnen Menüpunkte ein/ausblenden konnte (als Benutzer, ohne hiddenmenu), das finde ich aber nicht mehr - ist es weg oder bin ich nur zu doof? :-)

Zitat:

Original geschrieben von arnolde


Ich hab noch ein kleines Problem was ich seit der ACC Umrüstung (und Aktivierung Hiddenmenu) hab: Ich finde im MMI das Einstellmenü für die Standheizung nicht mehr. Ich hab im Hiddenmenu geguckt und unter cardevicelist/carprotocolswitch/carmenu alles aktiviert was nach Aux Heating aussieht, komischerweise ist unter carmenuoperation das gar nicht aufgeführt? Ich weiß genau daß die standheizung in der verbauliste des GW aktiv ist und keinen Fehler liefert.

Was mir noch auffällt: ich hatte anfangs (ich hab das Auto erst seit 2 Wochen) ein Menü gesehen wo man die einzelnen Menüpunkte ein/ausblenden konnte (als Benutzer, ohne hiddenmenu), das finde ich aber nicht mehr - ist es weg oder bin ich nur zu doof? :-)

gerade das carprotocolswitch menü ist aber falsch zu verstehen😉

Viele STG´s gibt es in verschiedenen Ausführungen, RDK Low hat Protoc. off und RDK High hat Protoc. on

schalte mal bei Aux Heating auf off, kann sein das das auch so sein soll

Menüpunkte lassen sich immer nur im HM einstellen!

Danke, ich probier nachher es wieder auszuschalten...

Oder hat vielleicht jemand nen FL mit MMI3G und Standheizung/Lüftung und würde mir seine HM-Einstellungen unter "car" verraten?

Am ersten Tag bei meinen Einstellungen hab ich jeden einzelnen Schritt mitgeschrieben, damit hätte ich jetzt ein Rollback machen können... dummerweise hab ich dann wohl etwas zuviel gespielt, erschien mir alles total logisch und nachvollziehbar, aber wohl doch mit heimtückischen Fallen ;-)

Was ich mir noch (um wieder auf ACC zurückzukommen) wünschen würde, wäre eine Anpassung des Fahrprogramms "Dynamik" wie stark die Beschleunigung maximal ausgelöst wird - wenn z.B. bei 80 ein vorausfahrender LKW rechts rüber fährt, beschleunigt meiner trotz "dynamic" relativ gemütlich, da muß ich kräftig aufs Gas treten um die Hintermänner nicht zu ärgern ;-)

So Leute habe jetzt Abs Blog getauscht
Hw 4f0 614517 k gegen T und habe sofort Fehler Meldung Eintrag
ESP Sensoreinheit G419 kein Signal muss ich Sensorenheit auch tauschen ?
Danke

Ja, natürlich.
Der Drehratensensor muss passend zum ABS Block sein.
Ich werde bei mir wohl die Tage auch endlich mal den Tausch durchführen.
Den passenden Drehratensensor habe ich aber auch schon länger da liegen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Ja, natürlich.
Der Drehratensensor muss passend zum ABS Block sein.
Ich werde bei mir wohl die Tage auch endlich mal den Tausch durchführen.
Den passenden Drehratensensor habe ich aber auch schon länger da liegen... 😉

das Ding Sitz doch im mittel Tunnel ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen