ACC nach AHK-Einbau nicht verfügbar

Audi Q5 8R

Hallo, habe in meinem Q5 (R8 / 2009) eine AHK (steckbar) nachgerüstet. Die Steuergeräte wurden angepasst und zwar: STG 19, STG 69, STG 09, STG 10, STG 03. STG 01 (Motorelektr.) braucht nicht codiert werden da kein grosser Lüfter verbaut ist. Der Anhänger wird erkannt und im MMI richtig dargestellt, die gesamte Beleuchtung ok, die Einparkhilfe . Also, eigentlich alle STG's die für die Freischaltung der AHK benötigt werden habe ich codiert (gem. bekannten Foren), dachte ich. Bei der anschliessenden Testfahrt habe ich folgende Meldung beim einschalten des Tempomats (mit ACC) erhalten: "ACC nicht verfügbar !". Das Auslesen des Fehlerspeichers hat folgende Meldung angezeigt (STG 13 / ACC): Codierung falsch, "Fehlercode 01044". Hat jemand von euch Erfahrung bzw. eine Tip wie die Einstellung der STG's sein muß (AHK in Zusammenhang mit ACC) ? Danke euch.

Beste Antwort im Thema

Zumindest haste damit keine GW/Kulanz mehr wenn dir was am Antrieb passiert....
Weil ab jetzt ist grundsätzlich alles Überhitzungsschaden...
Warts ab bis was großes kommt...
Da kannste dir 5918,23 mal und 1,5 Jahre ganz sicher sein....

232 weitere Antworten
232 Antworten

Vorfacelift code aktuell in stg 13 ist 00EEF0

Zitat:

@andal001 schrieb am 25. Juni 2019 um 19:45:37 Uhr:


Ist 2011 vorfacelift oder Facelift

Super danke 00A0C9 hat funktioniert danke

00EEF0 Ist umgerechnet 61168 müsste dann 61161 sein
Ist eee9 zwei nuller voraus ist 00EEE9
Obwohl 6 normalerweise 2.0 tdi Automatik ist

Hallo zusammen,
Habe das selbe Problem wie die meisten hier.
Audi A6 4g FL Bj 2017 3.0tdi 326 PS.
Codierung lautet 7E04010202
Auch der Klassiker mit Westfalia und jaeger.
Vielen Dank im voraus.

Ähnliche Themen

Bist du sicher das das die Codierung im Steuergerät 13 ist ?

sieht nicht wirklich danach aus

Das ist leider oft so hier...da wird Hilfe erfragt, aber Scans usw. werden nicht bereitgestellt und dann beginnt die Kaffeesatzleserei?!

ich frag mich so oder so hier oft genug wie blauäugig manche an div. umbauten dran gehen.
da wird das halbe auto vorne auseinander gerissen; Kabel durchgeschnitten und sich dann gefragt hey hier passt ja nichts ... (nicht auf das Thema hier bezogen; sondern generell)

Moin, ich besitze einen Audi Q7 3.0 11/2010 ebenfalls wurde eine Westfalia AHK mit Jäger 13 poligen E-Satz nachgerüstet. ACC ebenfalls Codierung fehlerhaft. Kann mir jemand helfen? Liebe Grüße aus Kiel!

Hallo,

habe dasselbe Problem.

Kein ACC verfügbar.

Ich fahre allerdings einen VW Golf 7 Alltrack und habe eine abnehmbare Westfalia mit Westfalia Elektrosatz (305408300113) nachrüsten lassen. Alles fachgerecht montiert, leider klappte die Codierung nicht.

HSN: 0603
TSN: BNE
Marke: VW
Typbezeichnung laut KBA: AUV (GOLF VII VARIANT 1.8 TSI 4MOTION)
Motorleistung: 179 PS (132 kW)

Help, please :-)

Benny

Wie wärs wenn ihr die aktuelle Codierung von euren ACC posten würdet, dann könnte man das vielleicht ausrechnen!

Hallo!
Sorry, dass ich den alten Thread nochmal ausgrabe.
Ich habe einen A6 4G 3.0 TDI Quattro (MJ 2017) und habe eine Westfalia AHK mit Trail-Tec Steuergerät nachgerüstet.
Nun habe ich ebenfalls den Fehler "ACC und Breaking Guard nicht verfügbar" und beim Auslesen zeigt er mir "Fehler 87552".
Aktuell ist das 13er STG codiert mit 7F04010202.

Habt ihr eine Idee, was das Problem sein kann?

Viele Grüße
Carsten

hm...Ihr wisst schon, dass Ihr im Q5 Forum seid?

und dass da die Technik und auch Codiererei teils erheblich unterschiedlich ist zu A6,Q7 und Golf...

Ja, weiß ich, allerdings schien mir hier recht viel Kompetenz vorhanden zu sein. Zudem habe ich den entsprechenden Thread im A6 4G Bereich nicht gefunden.

Viele Grüße
Carsten

dann frag mal in dem Thread nach...

https://www.motor-talk.de/.../...sten-alle-varianten-t4429197.html?...
in VCDS müsste es auch dokumntiert sein...
oder eben über SVM beim Freundlichen codieren lassen - dann wäre es auch rückdokumentiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen