ACC kombinierbar mit Geschwindigkeitsanzeigen?

Audi A6 C7/4G

Weiß jemand ob das ACC und die neue Erkennung der Geschwindigkeit (Verkehrsschilder) kombinierbar ist. Fein wäre so ein Abfrage, die man am Lenkrad bestätigen könnte. Mit so nem nicht nervigem Informationssignal... ;-) es kann auch sein dass dies schon von vornerein so geplant wurde...denn aus meiner Sicht macht sonst eine solche Funktion wenig Sinn....ok man weiß halt die aktuelle Begrenzung...aber ich denke mal die Kombination daraus wäre doch das i Tüpfelchen?
Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

fahre täglich min. 80 km Bundesstraßen bzw. Landstraßen sowie Autobahnabschnitte mit wechselnden Geschwindigkeits Limits.
Zum Beispiel 4km 80km/h dann 60 und anschließend wieder 100 usw usw... auf Autobahnen mal 130 dann wieder voll dann wieder 130 usw...usw...
Bei freier Strecke helfen weder Tempomat noch ACC, im Gegenteil, Die Helferlein nicht zu Aktivieren ist meist noch am bequemsten.
Dabei wäre es so einfach, die Verkehrszeichenerkennung bzw. die hinterlegten im Navi müssten einfach mit dem ACC kombiniert werden.
Die Verantwortung bleibt immer noch bei mir, ist ja beim ACC auch so daß der Fahrer verantwortlich bleibt.
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und möchte ein lernfähiges ACC, meine tägliche Strecke zur Arbeit sowie häufig gefahrene Strecken sollten abspeicherbar sein, warum muß ich mit meinem Gaspedal dies täglich neu definieren. Meinetwegen funktioniert es bei unter 4Grad Celsius und bei Regen nicht, wäre trotzdem unglaublich komfortabel.

Gruss Leipi

20 weitere Antworten
20 Antworten

Diskussion hon oder her...meine forderung war nur die Übernahmebestätigung der erkannten Geschwindigkeit.
Wert + X kann doch von mir aus auch dazugebaut werden...versteckt oder auch nicht...von mir aus!

Und zum Thema Bussgeld wenn du meinst 20 km/h darüber kannst du gerne finanziell kompesieren...dann fahr mal in Italien 20 km/h zu schnell...dann viel Spass!!!! 400€ sind das dann locker...unter Umständen...wenn´s dich erwischt...

nur zur Info...ich bin Südtiroler und somit auch Italiener und fahre also 95% dort...versteht ihr nun meine Forderung???

Zitat:

Original geschrieben von bernyyy


Ich denke mal knapp über 30km/h?

Nein, auf trockener Straße mit 48,5 km/h! Da mußte ich erstmal schlucken!

Der Bremsweg, den man aus 30 km/h benötigen würde, wird bei 50 km/h fast komplett ungebremst durch die Reaktionszeit verbraucht.

Viele Grüße,
darkcookie

Zitat:

Original geschrieben von darkcookie


Der Bremsweg, den man aus 30 km/h benötigen würde, wird bei 50 km/h fast komplett ungebremst durch die Reaktionszeit verbraucht.

Für die Fahrlehrer unter Euch: Gemeint ist hier natürlich der Anhalteweg, den man aus 30 km/h benötigen würde.

Viele Grüße,
dakrcookie

aja...sehr erschreckend...trotzdem will ich das ja nicht automatisch...sondern zum Bestätigen...und wenns halt ist...plus einen Prozentsatz!
Liest hier das keiner vielleicht auch direkt von AUDI oder von VAGCOMM
der dies umprogrammieren könnte? bzw. schnell patchen?

Ähnliche Themen

Hallo,

fahre täglich min. 80 km Bundesstraßen bzw. Landstraßen sowie Autobahnabschnitte mit wechselnden Geschwindigkeits Limits.
Zum Beispiel 4km 80km/h dann 60 und anschließend wieder 100 usw usw... auf Autobahnen mal 130 dann wieder voll dann wieder 130 usw...usw...
Bei freier Strecke helfen weder Tempomat noch ACC, im Gegenteil, Die Helferlein nicht zu Aktivieren ist meist noch am bequemsten.
Dabei wäre es so einfach, die Verkehrszeichenerkennung bzw. die hinterlegten im Navi müssten einfach mit dem ACC kombiniert werden.
Die Verantwortung bleibt immer noch bei mir, ist ja beim ACC auch so daß der Fahrer verantwortlich bleibt.
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und möchte ein lernfähiges ACC, meine tägliche Strecke zur Arbeit sowie häufig gefahrene Strecken sollten abspeicherbar sein, warum muß ich mit meinem Gaspedal dies täglich neu definieren. Meinetwegen funktioniert es bei unter 4Grad Celsius und bei Regen nicht, wäre trotzdem unglaublich komfortabel.

Gruss Leipi

Danke endlich mal wer, der meiner Meinung is...deine Idee mit dem automatischen Einstellen, könnte doch als optionale Einstellung angeboten werden...Mal sehen...vielleicht ändert sich da noch was...ich hoffe es...

Deine Antwort
Ähnliche Themen