ACC Kalibrierung fehlt

Audi A8 D3/4E

Hallo Leute,

Heute hatte ich fur die zweite mal ein termin bei audi handler fur die kalibrierung van mein acc weill diese keine fahrzeuge an die vorne erkannte... keine fehler melding auf vcds und funktionierde immer ohne andere fahrzeugen an die vorne seite zu siehen... werkstatt is nicht geschafft um die zu kalibrieren weill die schrauben von die radar nicht mehr in ordnung sind ist mir gesagt..

Gibt es ersatzteilen fur die schrauben??

Nur funtkioniert mein acc gar nicht mehr, will nicht mehr aktivieren! 🙁...

Vorne ich bei audi war, hatte acc funtkioniert und nur gar nichts mehr, bekomme jeden mall meldung:
Acc sensor blocked ...

Was muss ich tun?

53 Antworten

Da musst du schon was basteln. Was reingekommen ist kann man auch erneuern und alternativen fertigen.

Soll doch etwas machen um die acc wieder zu aktivieren 🙂..

Zitat:

@K.Reisach schrieb am 19. Mai 2017 um 18:45:12 Uhr:


Hoffe die haben bei Audi nicht das Radargehäuse vermurkst.

Genau das würde ich eher vermuten... aber das ist nur Spekulation.

Hoffe ich nicht 🙁...

Ähnliche Themen

Heute andere acc radar montiert das ich auf netz gekauft habe.. die acc funktioniert wieder aber habe das folgende fehler in vcds :

Steuergerat abstandsregelung kein kommunikation...

Auch mit fahren komt manchmal die meldung:

Acc sensor blocked!

Und dan halt die acc mit funtkionieren, etwas spater funktioniert wieder richtig...

Wass kann jetzt die probleme sein... jemand erfahrung mit diese problemen?

Asset.JPG

Jemand?

Stecker richtig drauf und sauber? Könnte ein Kontaktproblem sein. Oder ein leicht defekter Radarsensor, der eine Wackler hat.
Eventuell muss auch noch was angelernt werden. Bin da jedoch aich überfragt.

Zitat:

@WeissNicht23 schrieb am 24. Mai 2017 um 08:52:31 Uhr:


Stecker richtig drauf und sauber? Könnte ein Kontaktproblem sein. Oder ein leicht defekter Radarsensor, der eine Wackler hat.
Eventuell muss auch noch was angelernt werden. Bin da jedoch aich überfragt.

Stecker von radarsensor oder von steuergerät? Wo genau sitzt die steuergerät wie die fehler gibt in fahrzeug?

Also bei mir waren die Schrauben auch tot.
Aber da der Sensor an so nem billigen Trompetenblechhalter hängt, das nen bissel zurecht gebogen und dann klappe das auch mit dem Acc.
Ich schätze mal die Werkstatt war nicht kreativ und hatte keinen Bock !

Was mein Acc momentan so macht: Er bremst immer mal ohne Grund.
Sieht quasi ein Hindernis das nicht da iss

Zitat:

@das-weberli schrieb am 24. Mai 2017 um 23:57:13 Uhr:


Also bei mir waren die Schrauben auch tot.
Aber da der Sensor an so nem billigen Trompetenblechhalter hängt, das nen bissel zurecht gebogen und dann klappe das auch mit dem Acc.
Ich schätze mal die Werkstatt war nicht kreativ und hatte keinen Bock !

Was mein Acc momentan so macht: Er bremst immer mal ohne Grund.
Sieht quasi ein Hindernis das nicht da iss

Glücklich habe ich die acc wieder in ordnung durch ein ander zu kaufen (gebraucht) aber ich verstande nicht warum
Ich doch noch die fehler bekommen auf steuergerät und auch auf tacho : acc sensor blocked! 🙁

Der Radarsensor ist immer auf genau das Fahrzeug eingestellt, in dem er verbaut ist. Austauschen gegen einen anderen funktioniert nur begrenzt. Jedes Auto ist minimal anders, dass kann schon reichen, dass die Ausrichtung hinterher nicht mehr stimmt. Sonst müsste man den nie kalibrieren, da er ab Werk schon richtig wäre.
Ich denke dein Sensor muss einfach nur eingestellt werden.

Ich habe wieder ein andere ACC rader gekauft.. eine mit nur 450 km! So es ist sie neu! Heute eingebaut... immer noch nicht gut 🙁! Kein fehler mit komponentenschutz, so keine Component protection?! aber doch bekomme ich auf tacho: acc not available! Keine rote markierungen oben die km anzeigen! Pfff 🙁 🙁 🙁...

Bei die altere hatte ich ein fehler mit:

Funktionseinschränkung durch Unterspannung

Bei diese neue, wieder bekommen weill ich probiert habe um die acc zu aktieveren. Wie gesagt geht aktivieren nicht aber bekomme in vcds fehler!

HILFE 🙁

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG

Kontrollier ersma die Versorgungsspannung vorne am ACC...falls ok, mal die Datenleitungen durchklingeln.

Schau Dir die Steckerpins am ACC genau an oder mach am besten den Stecker samt Pins neu, das ACC ist sehr empfindlich bei Kontaktkorrosion.

Stromlaufplan im Anhang.

Screenshot-20171225-201055

Zitat:

@K.Reisach schrieb am 25. Dezember 2017 um 20:13:46 Uhr:


Kontrollier ersma die Versorgungsspannung vorne am ACC...falls ok, mal die Datenleitungen durchklingeln.

Schau Dir die Steckerpins am ACC genau an oder mach am besten den Stecker samt Pins neu, das ACC ist sehr empfindlich bei Kontaktkorrosion.

Stromlaufplan im Anhang.

Vielen dank fur dein antwort!

pin 1 und pin 12 muss ich messen doch? Und wieviel ist die richtige spannung das ich muss haben? 12V?

Ich hatte bei die gekaufte acc auch die stekker mit ein bisschen kabel dabei.. diese ist wie die acc ist, neu! Vielleicht diese neue Stecker am ende zwischen dem originale kabelbaum Löten? Dan heb ich neue stecker mit pinnen drin 😉...

Und wieso habe ich kein komponentenschutz auf diese acc? Keine fehlermelding mit komponentenschutz bekommen!

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ja richtig da muss Bordspannung anliegen. Ich weiss garnicht ob Komposchutz drauf ist, aber bei Unterspannung findet evtl. So oder so keine Abfrage statt, sodass der Komposchutz erst später reinspringt, sobald ausreichend Versorgungspannung da ist.

Ja den neuen Stecker kannste natürlich dranlöten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen