ACC kalibrieren mit VCDS

Audi A6 C6/4F

Einen guten Tag in die Runde, mein ACC ist verstellt und die Fehlermeldung hat die TÜV Abnahme verhindert. Gibt es eine Anleitung zur Kalibrierung mittels VCDS? Oder kann mir jemand in der Nähe Bremens helfen? Vielen Dank für Eure Unterstützung.

17 Antworten

Bei einem Freund hatten wir öfters die Stoßstange an seinem S6 abmontiert, aber nie Probleme das sich was verstellt hätte.

Wie kommst du drauf, steht das im Fehlerspeicher oder vermutest du das?

Ansonsten stell mal den Fehlereintrag hier rein.

Man bekommt eine schöne Meldung im Fis. Und mit VCDS ist das leider nicht zu machen. Da muss man einen Besuch in der Werkstatt buchen. Wo auch immer.

Zitat:
@patru schrieb am 11. Juli 2025 um 11:53:20 Uhr:
Wie kommst du drauf, steht das im Fehlerspeicher oder vermutest du das?

Er meint sicher das der TÜV das als Fehlermeldung erkannt hat und die Plakette deshalb verweigert hat.

Die Frage war weil er geschrieben hat ACC sei verstellt!

Es kann ja auch was defekt sein!

Wie und warum sollte sich der Radarsensor einfach so verstellen!

Ähnliche Themen

ACC mittels VCDS deaktivieren/rauscodieren, dann sollte es mit dem TÜV keine Probleme geben. Natürlich sollte generell das Problem dann behoben werden.

@Settembrini,

wir hatten vor kurzem bei Frauchens 2020er A3 8V ein ähnliches Problem:

0267 - Sensor für automatische Distanzregelung

C1103 00 [00001001] - verstellt

[FAULT_ALIGNMENT_NOT_OK]

Die HU-Plakette wurde verweigert, mit VCDS war nichts zu machen, also ab zu Audi. Die haben dann den Sensor neu kalibriert und ca. 210 Euro kassiert incl. der HU-Nachprüfungs-Gebühr.

Deiner hat auch eine Vorfeld Kamera.

Beim TE gibt es keine Fahrzeuginformationen!

im myAudi steht unter Assistenzsysteme nur adaptive cruice control (Stop & Go) inklusive pre sence front und Einparkhilfe hinten. Ich habe keine Ahnung, ob dafür eine Vorfeldkamera verbaut ist.Meine Frau hat aber gesagt das der in den letzten 2 Jahren (seit wir den haben) schon zweimal selbst gebremst hat, weil sie wohl bisschen dicht aufgefahren war.

Geht wirklich nicht, ACC aus der Verbauteilliste rausnehmen, evtl. Sicherung ziehenund überall auscodieren, wo es hinterlegt ist (mit Code im Motorstg.?)? Ich meine: wo nichts ist, kann doch kein Fehler geschmissen werden, oder? Natürlich nur, wenn es mit dem TÜV eng wird.

Ganz herzlichen Dank für Eure Wortmeldungen, es ist ein ACC ohne Kamera und die Fehlermeldung ist die folgende:

Adresse 13: Distanzregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-561.clb

Teilenummer SW: 4F0 910 561 C HW: 4F0 907 561 B

Bauteil: ABSTANDSREGELUNGH02 0020

Revision: -------- Seriennummer: 00000000000000

Codierung: 0031161

Betriebsnr.: WSC 79235 146 183951

VCID: 23411A8BE2444B83F7-8076

1 Fehler gefunden:

00234 - Sensor für automatische Distanzregelung verstellt

000 - -

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01100000

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 98

Kilometerstand: 298585 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2025.06.26

Zeit: 10:47:36

Umgebungsbedingungen:

Temperatur: 34.0°C

Spannung: 13.95 V

Binärwert: 00011

Hex Wert: 0x2AE1

Hex Wert: 0x0001

Geschwindigkeit: 0.0 km/h

Querbeschleunigung: -0.12 m/s^2

Diese Fehlermeldung wurde mir als Begründung für die Nichtabnahme genannt. Auscodieren habe ich auch schon versucht, hat aber neue Fehlermeldungen (Motorsteuergerät und Bremsenelektronik) produziert, aber vielleicht habe ich mich auch nicht klug angestellt. Nur möchte ich ungern den Lankstockschalter wechseln, das ist vielleicht auch gar nicht nötig? Mir wäre jede Lösung recht, zur Not muss ich halt zu Audi...

Der Fehlertext ist der gleiche wie bei unserem A3 und da war das Neu-Kalibrieren bei Audi die Lösung.

Du kannst die Kalibrierung auch mit wenig finanziellem Aufwand selbst durchführen, wenn du einen Tester hast.

Das geht über den Stellgliedtest.

Dafür brauchst du einen Radarspiegel, den man in 3 Positionen bringen muss (siehe Foto).

Die Anleitung dafür habe ich von @A8_Fan_A8 bekommen. Schreib ihn doch einfach mal an.

Wackel mal vorsichtig am Sensor ob der lose ist.

@DIRP,

ich sehe kein Foto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen