ACC Fehler nach Unfall

Audi A4 B8/8K

Hallo allerseits!

Nach einem leichten Unfall mit meinem Audi A4 Allroad, 2,0 TFSI hat mein ACC nicht mehr funktioniert. Nachdem das Auto nun in der Audi-Werkstatt war, wo der Radar auch neu kalibriert wurde und lt. dem Freundlichen überhaupt keine Fehlermeldung von sich gab, habe ich lauter Probleme damit, wie folgt:

1. zunächst erkannte er nur einen Teil der LKWs, ohne aber je ein PKW zu übersehen. Ich hatte ihn auf 150 kmh und trotz offensichtlichem Hindernis vor mir (LKW) fuhr er ungestört weiter und zeigte gar nicht an, dass da ein Auto wäre (grünes Autosymbol über dem eingeschalteten ACC-Symbol). Erst in letzter Sekunde fiel ihm ein, dass da was wäre und sprang direkt auf rote Warnung und Gong, ich musste ausweichen. In der Werkstatt kamen wieder keine Fehler auf, der Mechaniker stellte die Position nur minimal per Schraubenzieher (soweit ich sehen konnte) ein, auf der Autobahn schien er dann wieder die LKWs zu erkennen. Eine Neukalibrierung machte er nicht mehr!

2. Nach dem zweiten Eingriff wollte ich gestern den ACC bei ca. 70 kmh einstellen und erhöhte die Geschwindigkeit per Hebel, doch das Auto bremste gleich daraf stark und es gab den Gong, obwohl da nix vor mir war. Habe auch kein Warnsymbol gesehen. 2 km weiter sagte mir plötzlich der braking guard, dass ich dringend bremsen soll, obwohl ich 3 Autolängen vom Vordermann entfernt war, und das bei 70 kmh.

3. Nach der Reparatur blinkt manchmal das rote Symbol, dass ich zu nahe am Vordermann bin (Foto), das hatte ich zuvor nie, obwohl ich mein Fahrverhalten nicht geändert habe.

Meine Fragen wären nun: kann es sein, dass der Radar tatsächlich kaputt ist, aber keinerlei Fehlermeldung von sich gibt und sich sogar einstellen lässt? Wenn ja, weiss ich nicht, wie ich dass bei der Kaskoversicherung mitteilen soll, denn das Teil kostet 2.000 €. Die brauchen auch einen Nachweis, das etwas kaputt ist. Und wenn das Teil physisch nicht kaputt ist, wo könnte das Problem liegen, wenn die doch in der Werkstatt alles kalibriert haben, und mein Auto dann doch keine LKWs sah bzw. mindestens 2 Mal richtig arg danebenlag? Ich weiss nicht, ob das ACC auch ein Logbuch hat, wo alle Eingriffe verzeichnet werden, und ob die man auch auslesen kann, wisst ihr das vllt?

Ganz herzlichen Dank an euch! Ich würde das gerne klären, bis die Versicherungsakte geschlossen wird, damit ich nicht auf den Kosten sitzenbleibe. Ich hoffe ihr könnt wie immer helfen!

Alidja

Img-5598
20 Antworten

Das Plastikteil scheint sich zu bewegen. Ich mach mal einen Termin für eine neue Kallibrierung

solange sich der Sensor bewegen kann, bringt eine Kalibrierung nichts...

Zitat:

@spuerer schrieb am 18. März 2018 um 16:40:51 Uhr:


solange sich der Sensor bewegen kann, bringt eine Kalibrierung nichts...

Woran ist der befestigt, an welchem Teil, weisst du das vllt?

der wird doch eine Halterung haben...

Ähnliche Themen

Der ist auf 3 Gewindebolzen befestigt.
Vorne ist noch eine Blende aus Kunststoff aufgesteckt.

Acc-sensor

der Sensor hat 3 einstellbare Schrauben mit Kugelköpfen und die sind in einer Art "Plastikpfannen" eingeklipst und diese wiederum stecken in einem Metallhalter, der mit 2 Schrauben am Prallträger festgeschraubt ist

Acc
Deine Antwort
Ähnliche Themen