Letzter Beitrag

Audi B7/8E A4

A4 B7 2.0 TDI - Fehler P0299 Turbolader unterlast

Hallo allerseits, Nun muss ich auch dazustoßen, nachdem ich mir alles durchgelesen habe. Das Problem p0299 habe ich seit geraumer Zeit (inkl. Notlauf und anschließend aus- und einschalten) auch und nichts scheint zu helfen. Was bisher gemacht wurde ist: N75 Ventil ausgetauscht - Problem trat immer noch auf Soeben auch DPF gereinigt und Turbolader ausgebaut, vom Fachmann prüfen lassen, der meinte alles sei top, gereinigt hat er es auch. Das Innere des Turboladers wurde auch vor ca. 1 Jahr ausgetauscht, nicht aber das VTG. Und nun trat der Fehler wieder auf, nach nicht einmal 300 km seit der o.g. Generalreinigung. Wobei ich doch merke das das Auto davor fast nur noch im Notlauf lief, also die Reinigung half am Anfang doch ein wenig. Der Freundliche meinte, die PD Elemente könnten die Ursache sein, wenn sie nicht korrekt funktionieren, würden sie nicht genug einspritzen und somit entsteht der zu geringe Druck im Lader. Doch das könne man nicht im Fehlerspeicher sehen, sondern eben nur abbauen und beim Fachmann testen lassen. Scheinbar haben die Korrekturwerte für die PD Elemente bei mir große Schwankungen während der Fahrt, könnte dies tatsächlich auf ein Problem mit den PD Elementen hindeuten, die dann den P0299 Fehler verursachen? Ein Mechanikerfreund will jetzt noch prüfen, ob der Zahnriemen korrekt eingestellt ist, da dies möglicherweise auch zu einem inkorrekten Gemisch führen kann, der dann wiederum den zu geringen Druck aufbaut... Auch wichtig: hatte Haarriss im ZK, habe ihn ausgetauscht und dabei leider die Nockenwelle vom Ersatz-ZK eingesetzt, die war aber Motortyp BLB, nicht BRD! Kam.erst später drauf und setzte die Original-Nockenwelle vom BRD wieder ein. War aber vor ca. 2 Jahren. Ob das auch beiträgt? Ich bin aber komplett ratlos und würde mich über eure Meinungen sehr freuen! Kann es immer noch was am VTG/Gestänge sein? Ein Sensor oder Kabel? Unterdruckdose am Ansaugkrümmer? Oder doch was man mir jetzt sagt: PD Elemente oder Zahnriemen (ausgetauscht 07/2017, seither 30.000 km)? Ich will meinen Dicken noch nicht aufgeben, es wird aber langsam alles zu teuer 🙁 RIESENDANK an euch, meine letzte Hoffnung!