ACC Codierung AHK

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich bräuchte mal ne Expertenmeinung.

Story:
Ich wusste nicht was die AHK beim B8 für Probleme machen kann, freie Werkstatt (hat hier einen mega guten Ruf) meinte Sie machen das alles, kein Problem.

Ich fahre einen 2.0 TDI, Handschalter, FL von 2014, verbaut ist ein Jaeger E-Satz, 13 polig.

Lange Rede Kurzer Sinn:
Werkstatt kriegt es nicht hin, wird immer schlimmer. ACC geht derzeit nicht, Anhänger nach langem hin- und her schon. Die haben es mit einem Hella Gutmann Tester versucht zu codieren, letzte Meldung: falsch codiert sowie Sensor verstellt, geil..

Ich könnte es mir morgen bei einem Kumpel mit VCDS anschauen - gibts Chancen das wieder in den Griff zu kriegen? Ich habe mich mal eingelesen von wegen die Codierung fürs Stg 13 in HEX konvertieren, letzte Ziffer von 1 auf 8 zu tauschen und wieder zurück.

Ich muss am Freitag mit dem Auto in den Urlaub und könnte kotzen, das geht seit gut 3,5 Wochen...

Beste Antwort im Thema

Wird nicht funktionieren mit so einem Universal AHK Stg. Das Teil kann ja gar nix, wenn es das gleiche wie ist wie auf der Rameder Homepage.

Kauf dir einen gescheiten E-Satz, von Jäger oder Westfalia. Vergiss den Universalmist.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Schau mal im Stg 19, Verbauliste, ob bei ACC ein Haken gesetzt ist.

Mach ich dann noch..
Hier beigefügt die Meldungen je nach Code Inn steuergerät.

Das Steuergerät 13 zeigt bei Radargenerator ständig an/aus im Wechsel an.. ganz tot scheint es also nicht zu sein. Und kann jmd was über die Abschaltbedingung sagen?

DANKE!

Stg 13

Messwertblöcke

Messwertblock/Kanal 2

Dejustagewinkel Bereich -0,8 bis 0,8 Grad , wenn der Sensor nicht in dem Bereich ist, dann ist er verstellt. Kalibrierung erforderlich. Geht nur bei Audi.

Der fehler verstellt kann von keiner falschen codierung kommen; sondern der ist dann wirklich verstellt und muss kalibriert werden
stg defekt ; ist mir auch im Bezug auf einer falschen codierung nicht bekannt

Ähnliche Themen

Ich war bei Audi, die konnten nichts machen.
ACC lässt sich nicht Kalibrieren, sie gehen davon aus dass das Steuergerät tatsächlich durch ist.
Meinten da hat jmd ganze Arbeit geleistet.

Codierungen wurden alle wiederhergestellt soweit möglich.

Kostenvoranschlag beläuft sich auf 2200 Euro.

gebrauchten sensor rein
kompo runter
kalibrieren
fertig

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 28. April 2018 um 06:18:17 Uhr:


gebrauchten sensor rein
kompo runter
kalibrieren
fertig

Im Endeffekt liegt’s nicht an mir - Audi sagt die Werksttt die es eingebaut hat, hat den Sensor geschossen.
Ich bin dann zurück zu denen (die haben mich ja zu Audi geschickt) und hab die frohen Botschaften mal verkündet.. die werden die Kosten wohl übernehmen.

Sollte es doch platzen werde ich es aber so machen..

mit einer codierung KANN man den sensor nicht abschießen!

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 28. April 2018 um 06:23:33 Uhr:


mit einer codierung KANN man den sensor nicht abschießen!

Ne da gehts um fehlerhaften Einbau generell.. ich Blick selbst nicht durch was die Werkstatt da gemacht hat.
Die erzählen jedes mal was anderes.

Ich halte auf dem laufenden sobald ich mehr Infos hab.

weder mit falschem Anschluss noch mit falscher Codierung kannst du den sensor zerstören
wenn war er von vorne rein defekt

Hallo ,

kann einer von euch das Byte nennen und welcher Bit aktiviert werden muss, wenn die AHK nachgerüstet wird bei einem Fzg mit ACC. Das ACC hat sonst eine Fehlfunktion. bei einem A4 8K. (also nicht den hexa-code)

also ein muss ich euch allen mal lassen, ihr seid der absolute hammer!!!
ich fahre ein a4 b8 und habe mir das ein oder andere schon selber pogrammiert und umcodiert aber ich möchte hier mal einen hervorheben und der auch zu allem was schreibt was mit codieren oder programmieren zu tun hat. ich rede von scotty18...
hammer was du hier schreibst und wenn mal etwas ahnung von bit´s und byte´s hat ist das einfach mega hier zu lesen...
aber was hier auch behandet wird, einfach mega 🙂

DANKE
mein ACC geht nun nach dem einbau der ahk wieder und nun sind auch alle fehler aus den stg raus 🙂
so wie es sein sollte...
aanfangs dachte ich schon das ich alles am auto kaputt gemacht habe, da ich ganze 8 Fehler auf den verschiedenen stg hatte, aber das mit dem acc war schon etwas tricky....

danke nochmal

Hy quattro_franky, kannst du mir die Codierung für das ACC geben? Am besten welche Bits im jeweiligem Bytes. Ich würde das ganze mit CarPort codieren.

Zitat:

@audiSiggi schrieb am 7. März 2019 um 20:50:29 Uhr:


Hy quattro_franky, kannst du mir die Codierung für das ACC geben? Am besten welche Bits im jeweiligem Bytes. Ich würde das ganze mit CarPort codieren.

Nach dieser Anleitung habe ich es vor einigen Jahren codiert. Die erste Ziffer des Codes (in dezimal) hängt von der Motorvariante ab.

=============================================================================

Alte codierung ohne AHK: 00C7E0 = 51168
Neue Codierung mit AHK unterste Ziffer auf 1 --> 51161 = 0xC7D9

=============================================================================
References:

http://www.audi-portal.com/en/diagnostic/ecu_11739.html#1
http://www.motor-talk.de/.../...-control-nachruesten-t2166925.html?...

"Position" ist die Stelle in DEZIMAL-Format

Code:
XXXXX
Position 1 (LSB)
1 - Trailer
8 - No Trailer

XXXXX
Position 2
1 - USA (mph)
2 - Canada (kmh)
4 - Japan (kmh)
5 - RoW (mph)
6 - RoW (kmh)

XXXXX
Position 3
1 - Always 1

XXXXX
Position 4
1 - Always 1

XXXXXX
Position 5 (MSB)
1 - S4, Aut
2 - not used
3 - 3.0TDI, Man
4 - 2.0TDI, Man
5 - 2.0T, 3.2, Aut
6 - 2.0TDI, Aut

Zitat:

@audiSiggi schrieb am 7. März 2019 um 20:50:29 Uhr:


Hy quattro_franky, kannst du mir die Codierung für das ACC geben? Am besten welche Bits im jeweiligem Bytes. Ich würde das ganze mit CarPort codieren.

Hey, ich schaue heute Abend mal und gebe dir dann Bescheid!

Deine Antwort
Ähnliche Themen