ACC - Assistenzsysteme - Spurhalteassistent - Lane Assistent - Einstellungen

Audi Q3 F3

Habe bisher keine größeren Erfahrungen mit Assistenzsystemen. Im neuen Q3 (Lieferung demnächst) habe ich dass Assistenzpaket bestellt. Meine Frage ist nun nicht, was die Systeme im Einzelnen können, sondern wann es überhaupt sinnvoll ist, diese zu aktivieren bzw. wie diese am effektivsten einzustellen sind. Ich kann mir vorstellen, dass z.B im Stadtverkehr der adaptive Geschwindigkeitsassistent eher hinderlich ist und nur bei Langstrecken einen Nutzen bringt.
Welche Erfarungen oder Tips gibt es hierzu?

61 Antworten

In der Liste steht die 14117 drin. Freischaltung der Anpassung.
Ansonsten mal mit der Maus über das Eingabefeld gehen, eventuell stehts im Tooltip.

14117 ist nicht richtig. Angezeigt wird auch kein Zugangscode.

Mal ne Frage zum Spurhalteassistent: Im Vergleich zu meinem A5 habe ich beim Q3 das Gefühl, dass der Spurhalteassistent zu spät eingreift. Komme teilweise schon auf die linke Spur, bevor er eingreift. Des weiteren hab ich das Gefühl, dass etwa bei leichten Kurven der Spurhalteassistent im Q3 abschaltet, während er im A5 diese Kurven noch meistert? Normal? Q3 ist von 2020, A5 von 2018.

Zitat:

@rael67 schrieb am 28. Dezember 2021 um 16:36:34 Uhr:


Mal ne Frage zum Spurhalteassistent: Im Vergleich zu meinem A5 habe ich beim Q3 das Gefühl, dass der Spurhalteassistent zu spät eingreift. Komme teilweise schon auf die linke Spur, bevor er eingreift. Des weiteren hab ich das Gefühl, dass etwa bei leichten Kurven der Spurhalteassistent im Q3 abschaltet, während er im A5 diese Kurven noch meistert? Normal? Q3 ist von 2020, A5 von 2018.

Ja, bei eher starken Kurven bei mir auch so. Ist nicht wirklich cool.

Ähnliche Themen

Bei meinem Q3 reagiert der Assistent seit der Serviceaktion mit der Frontkamera eher zu zeitig, ich kann nicht mehr, wie vorher, direkt am rechten Fahrbahnrand fahren, dann kommt sofort die Warnung, daß ich in der Fahrspurmitte fahren soll. Das eigenständige Lenken funktioniert dagegen recht gut, wenn auch nicht so gut und so weit, wie im Q5 8R.
Was seit der Serviceaktion nicht mehr funktioniert, das Spur halten in Tempo 30 Strecken, der Assistent ist jetzt erst ab etwa über 55 Km/h aktiv.

Hat jemand Infos, ob in den Q3 ein ACC (wie im Q5) im Zuge des Facelifts (2023er-Modell) kommen wird, der vor Kurven leicht die Geschwindigkeit reduziert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC' überführt.]

Wir wissen noch nicht einmal, wann und ob es ein Facelift geben wird. Und erst recht wissen wir nicht, was sich dann vielleicht ändert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC' überführt.]

Hallo zusammen,

weiss jemand ob man die Spurverlassenswarnung (mit dem korrigierenden Lenkeingriff) komplett deaktivieren kann?
Im Menü gibt es keine Option das auszuschalten (weder im Q3 noch im A1). Lediglich die Vibrationswarnung vom Lenkrad kann man deaktivieren.
(gleichzeitig ist das Symbol mit den weissen Linien, die dann wenn erkannt grün bzw. rot werden aktiv)

Ich will selbst fahren und lenken, mich nerven diese ständigen korrigierenden Lenkeingriffe, man pendelt immer von links nach rechts damit. Und wenn man sauber und ruhig fährt, kommt ein Hinweis bitte Lenkrad übernehmen, weil das System denkt man ist nicht da, obwohl man optimal fährt. Gehts noch?

Ich habe widersprüchliche Angaben gefunden, manche Anleitungen sagen 2x auf den kleinen Knopf drücken am "Tempomat-Hebel", wo man das ACC aktiviert, um es abzuschalten. Bringt aber nix.

Eine zeitlang war die Funktion mal komplett aus, und auch das weisse Linien Symbol nicht da. Ich vermute einen Zusammenhang mit Verschmutzten Sensoren, bzw. Kamera oder Frontscheibe... Nach dem Putzen der Scheibe und Waschen vom Auto war es nämlich wieder funktional. Muss ich also das Auto verdrecken, um normal und ohne nervige Eingriffe fahren zu können? (ich freue mich tatsächlich über die kleinen Landstrassen wo keine weißen Linien sind, da arbeitet das System dann nicht)

Moin,

das System ist bei jedem Neustart wieder aktiv, einfach am linken Hebel ausschalten, dann ist Ruhe im Karton..😎

Zitat:

@jbrun52 schrieb am 15. Oktober 2022 um 11:59:12 Uhr:


Moin,

das System ist bei jedem Neustart wieder aktiv, einfach am linken Hebel ausschalten, dann ist Ruhe im Karton..😎

...wenn du mir sagst wie? 😉
ich hab an dem Hebel schon alles probiert. Auch Hebel nach "hinten". Das ACC bzw. Abstandsassistent kann man natürlich abschalten, aber das Spurhalten bleibt leider aktiv...

Am Hebelende (vor Kopf) ist der Ein-, Ausschalter, einfach drücken

.. am Blinkerhebel!

Zitat:

@Wibsi schrieb am 15. Oktober 2022 um 14:54:05 Uhr:


.. am Blinkerhebel!

aaah, am Blinkerhebel, danke! 😉

da wäre ich jetzt echt nicht draufgekommen. Habs immer nur am "Tempomat"/ACC Hebel probiert.

Merci nochmal an euch beide!

Hi,

manchmal hilft auch die BA..😎

...die hab ich gelesen, auch dass man auf die Taste drücken soll am Hebel, nur scheinbar war ich mir wohl zu sicher dass der Tempomat Hebel gemeint war, trotz mehrmaligem lesen und probieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen