ACC - adaptive cruise control

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

kommt es bei euch auch vor, dass sich auf der Autobahn hin und wieder der ACC eigenständig "unmotiviert" auf eine Geschwindigkeit von 155 km/h einstellt?

Grüße

Hubsi1000

Beste Antwort im Thema

Heute den Stauassistenten ca. 40 Minuten in Aktion gehabt. Ist schon sehr entspannt.

Ab und an mal bissl am Lenkrad drehen, sonst pfeift er - siehe Ende des Videos (erst leise, dann laut, da ich absichtlich nicht reagiert habe).

https://youtu.be/rhZcqJF-5Os

VG

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

@Thorsten320d schrieb am 10. Januar 2019 um 08:35:43 Uhr:


Kann man den Hinweis Ton von Pre Sens eigentlich - ohne Codierung - in der Laustärke anheben?
Ich finde den nämlich, vor allem wenn Musik läuft, eher zu leise......
Danke und Gruß
Thorsten

Da muss die Musik aber ganz schön laut sein, finde man hört es deutlich.

Die 250 km/h beziehen sich aber auf die Tachogeschwindigkeit oder?
Wie ist es darüber?

Codierung konnte ich nichts finden. Will das auch lautet haben.
Und nein, die Musik muss nicht extrem laut sein.

Wenn man schneller fährt als 250 reagiert das System unter Umständen nicht. Ja bezieht sich auf das Tacho

Mein ACC führt ein Eigenleben. Manchmal regelt er auf die von euch genannten 155 km/h, manchmal bremst er auch auf freier Strecke einfach herunter, bis ich eingreife (Vollgas geben) damit er sich wieder fängt. Das passiert auf allen möglichen Strecken, unabhängig davon, ob andere Autos unterwegs sind oder nicht.

Audi hat das mehrfach von mir gemeldet bekommen, finden angeblich aber nichts.

Am schlimmsten war letzten Herbst, als das Fahrzeug nach dem Anfahren, mitten auf einer Kreuzung, eine Vollbremsung hinlegte. Offenbar hat das Pre-Sense irgend etwas erkannt. Zum Glück war niemand hinter mir. Man stelle sich vor, da wäre ein dreissigtonner stramm angefahren, um über die Kreuzung zu kommen. Den hätte ich auf der Rückbank gehabt. Ab und an geht auch bei normalem Fahren der Pre-Sense an und haut mal auf die Bremse...Audi findet aber nix. "Bitte beschreiben Sie das Problem genauer"...klasse Ausdrucksweise von "Ich habe keine Ahnung".

Wenn das der technische Stand von Assistenzsystemen ist, dann erlebe ich keine selbstfahrenden Autos mehr ;-)

Das mit der Rückregelung des ACC auf genau 155 Km/h ist bei mir genau so und auch schon mehrfach hier im Forum beschrieben.
Z.Z. gibt's dazu aber leider noch keine Lösung.
Was soll's, Stand der Technik....

Ähnliche Themen

Habt ihr denn auch die Vorwarnung an? Dann meldet er sich erst bevor presence bremst.. dann kann man auf jeden Fall sagen das es daran lag und nicht vermuten

Habt ihr die Prädekative Regelung an?
So lange die bei mir aktiviert war, führte das ACC auch fleißig ein Eigenleben... Seit ich sie ausgeschaltet hab, gehts deutlich besser.

Das mit der Rückregelung auf 155 Km/h hat nix mit der Prädekativen Regelung zu tun (ist natürlich ausgeschaltet) und auch nicht mit der Übernahme der Verkehrszeichen (auch deaktiviert). Dabei würde er ja auch in 10-er Schritten regeln und somit nicht auf 155 kommen.
Dieses Phänomen stellt man auch nur fest, wenn man auf der AB zügig mit ACC unterwegs ist, also weit jenseits der benannten Geschwindigkeit.

Ich hab so seltsame Effekte auch reproduzierbar auf der A61 Fahrtrichtung Koblenz zwischen Weilerswist und Swisstal

Egal was da eingestellt ist regelt er plötzlich auf 155km/h (EZ 03/2016 kleines MMI)

Angeblich soll das Problem bekannt sein und ein Update in Arbeit sein.
Aber bisher habe ich noch nichts neues gehört.

Zitat:

@hubsi1000 schrieb am 18. September 2016 um 13:57:49 Uhr:


Hallo zusammen,
kommt es bei euch auch vor, dass sich auf der Autobahn hin und wieder der ACC eigenständig "unmotiviert" auf eine Geschwindigkeit von 155 km/h einstellt? 9
Grüße
Hubsi1000

Ist schon traurig, dass dieses Phänomen seit Beginn der Serie existiert und bis heute keine Lösung gibt.
Jetziger Stand:
Update frühstens IV / 2019 mit Tpi 2046867/7

Das ist auch der Stand, den mein Freundlicher mir Anfang Januar 2019 mitgeteilt hat:
"Bezüglich des Fehlers bei dem Tempomat wurde die Lösung seitens Audi auf das 4. Quartal 2019 verschoben."

Ich glaube Audi hat momentan ganz andere Sorgen wie dieses Problem.... Stichwort Nox Update usw....

Weiß schon jemand neues, wann das Update kommt?

Ich war letzte Woche beim Freundlichen und hab mir das Update wegen der Sterntaste aufspielen lassen.
Wegen des ACC gab's aber leider noch keine Neuigkeiten...

Was ist das für ein Update für die Sterntaste?
Habe das Problem auch schon ewig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen