ACC - adaptive cruise control
Hallo zusammen,
kommt es bei euch auch vor, dass sich auf der Autobahn hin und wieder der ACC eigenständig "unmotiviert" auf eine Geschwindigkeit von 155 km/h einstellt?
Grüße
Hubsi1000
Beste Antwort im Thema
Heute den Stauassistenten ca. 40 Minuten in Aktion gehabt. Ist schon sehr entspannt.
Ab und an mal bissl am Lenkrad drehen, sonst pfeift er - siehe Ende des Videos (erst leise, dann laut, da ich absichtlich nicht reagiert habe).
VG
146 Antworten
Heute den Stauassistenten ca. 40 Minuten in Aktion gehabt. Ist schon sehr entspannt.
Ab und an mal bissl am Lenkrad drehen, sonst pfeift er - siehe Ende des Videos (erst leise, dann laut, da ich absichtlich nicht reagiert habe).
VG
Was wäre passiert, wenn du nicht das Lenkrad übernimmst?
Diese Frage geht hier schon länger um.
Bremst der Assistent oder schaltet er ab und überlässt dich deinem Schicksal?
Ja, das war das mit dem Notbremsasisstenten, den hat der Passat zum Beispiel, nicht der A4 B9.
Ich teste ea beim nächsten mal und ertrage das piepsen.
Ich glaube es gibt auch einen Unterschied zwischen Stauassistenten und Lane Assist bei normaler Fahrt oder Lane Assist bei aktiven ACC/Tempomat - man müsste alles mal testen.
VG
Der Lane Assist arbeitet erst ab 65 kmh. Der Stauassistent hat im KI/VC ein separates Logo
Ähnliche Themen
Zitat:
@einjedermann schrieb am 29. Okt. 2016 um 10:30:56 Uhr:
Ich teste ea beim nächsten mal und ertrage das piepsen.Ich glaube es gibt auch einen Unterschied zwischen Stauassistenten und Lane Assist bei normaler Fahrt oder Lane Assist bei aktiven ACC/Tempomat - man müsste alles mal testen.
Wenn der Stauassistent aktiv ist und er meckert das du übernehmen sollst, aber du tust es nicht. Dann macht er eine Notbremsung (inkl. Warnblinker an).
Wenn er wegen ALA meckert (man soll übernehmen). Deaktiviert er sich nur, mehr passiert nix.
Wie zuverlässig ist die ACC bei euch?
Bei mir hat das Teil bisher optimal funktioniert, allerdings hat der Stauassi diese Woche fast einen Unfall produziert. Der weiße Jeep Cherokee der vor mir eingeschert ist, war ihm anscheinend kein Hindernis. Gut zu wissen, da schon ziemlich unkonzentriert unterwegs ist, da die Assistenten ja sehr gut funktionieren, aber eben nicht zu 100%, da wir ja sonst schon beim autonomen fahren wären.
Gruß
Die Kontrolle liegt ja noch beim Fahrer.
Bei mir konnte ich keine Probleme feststellen. Nur im Staumodus könnte das System sich mehr dezenter verhalten.
Was mich mehr stört das dir Geschwindigkeitsübernahme in anderen Ländern nicht geht, obwohl bei mir im VC immer richtig angezeigt wird. Das wegen dem Effizientassistent, weil der sich abschaltet. Bin gerade in Holland.
Bei ein oder ausscherenden Fahrzeugen besteht immer die Gefahr einer Fehlinterpretation. Müsste auch so im Handbuch beschrieben sein.
Bei mir springt das ACC sporadisch auch auf 155 zurück (Regelung auf Straßenverlauf und Tempolimit Übernahme sind deaktiviert). Im Schnitt passiert es etwa alle 100km, gelegentlich jedoch auch kurz hintereinander.
Bisher jedoch nur bei schlechten Witterungsverhältnissen und auch erst seit dem der Wagen ca. 16000km runter hat.
Ein Besuch bei Audi förderte bisher keine Fehler zutage.
Bei einer Testfahrt mit einem Mitarbeiter trat das Problem natürlich nicht auf.
Ein Problem mit dem ACC ist bei Audi bisher angeblich nicht bekannt.
Gibt es eigentlich neue Erkenntnisse zum Phänomen, dass der Tempomat einfach so auf 155 km/h springt? Ist mir am vergangenen Wochenende 2-mal passiert.
Da schließe ich mich mal an.
Bei einer längeren Autobahnfahrt letztens, ACC auf 180 eingestellt und mehrmals ist er selbstständig auf 155 zurück gesprungen. Ich dachte anfangs, dass ich versehentlich auf die Set-Taste gekommen bin. Aber wie es scheint, gibt es noch mehrere Leidtragende...
An der Witterung lag es definitiv nicht - Sonne satt.
Dito
Ist bei mir noch nicht passiert, EZ Nov. 2017
auf den letzten 45tkm ist mir dieses Phänomen bisher nicht unter gekommen. Tritt das Problem nur auf, wenn man möglichst lange den ACC aktiv hat?
Heute wieder das gleiche, auf einer Strecke von vielleicht 50 km hat sich das ACC 2-mal auf 155 km/h zurückgestellt.
Werde morgen mal den Freundlichen kontaktieren, der das bestimmt zum 1. mal überhaupt hört....