1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. AC Schnitzer Federn oder komplettes FW ?

AC Schnitzer Federn oder komplettes FW ?

BMW 3er F30

Hi @all,
Hab grundsätzlich bei meinem das Serien FW genommen, da meine Erfahrungen mit der M Serie eher enttäuschend gewesen ist. Auch Eibach und KW etc. waren in der Überlegung, jedoch glaube ich bei Schnitzer das beste Paket aus straffer Sportlichkeit und Komfort zu finden (ja und ich weiss, daß es eigendlich Eibach Federn sind, sind aber NICHT identisch mit den Pro Kit Federn!!)
Bin grad dabei zu überlegen mir die Schnitzer Federn verbauen zu lassen.
Nu denke ich darüber nach gleich die Dämpfer (normales SportFW) mitzunehmen.
Was meint Ihr? Bringt das nochmals was? hat jemand Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Sodele.... Fahrwerk ist verbaut und die ersten 80 KM verfahren...
Eckdaten: F30 330d 09.13, Serienfahrwerk ohne M und Firlefanz, VSL Lenkgetriebe Update.bis 03.15
Mein erster Gedanke war (als typischer, deutscher Alfred Tetzlaff Verschnitt): "Son Scheiß!!!.... warum kann BMW so ein Fahrwerk nicht als Serienfahrwerk verbauen, wennse schon den Anspruch haben der Freude am Fahren"
- Lenkung präzise und etwas straffer als vorher
- Kaum Wankbewegungen beim Einlenken
- selbst Bremsen und Beschleunigen sind gefühlt harmonischer
- Der Härtegrad ist spürbar straffer, jedoch für mich genauso notwendig, um die Fahrbahnbeschaffenheit spüren zu können, ohne dabei harte Stösse ertragen zu müssen. Im Vergleich zum E46 mit sportl. FW-Abstimmung ist es wesentlich feinfühliger und entspannter.
- Tieferlegung ist gut sichtbar, macht aus der Kiste immer noch keinen Renner (mit mein 17 Zöllern WR)
Als Fazit für mich: Mein F30 passt nun für mich wie eine Masskonfektion. Er sitzt, passt, wackelt und hat Luft.
Momentan bin ich richtg beseelt.(was recht selten ist, da ich ein eklelig kritischer Zeitgenosse bin, grad wenn man Premiumpreise aufruft).
Ich werde noch ne Ergänzung schreiben (inkl. Fotos), wenn ich einige Kilometerchen mehr Erfahrung habe und sich die Federn komplett gesetzt haben...
:cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::D
Peter

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Freut mich, dass Du auch wieder die Freude am Fahren gefunden hast.
Welche Dämpfereinstellungen hast Du?
Wo hast Du das FW einbauen lassen?

Das "SportFW" ist nicht einstellbar (im Gegensatz zum RennSFW)... Eingebaut wurde bei BMW Krauth (und Rüben) in HD

So, hab mal Bilder gemacht...
Bin immer noch absolut begeistert. Mein Dreier und ich sind nun wieder ein Team!
Mir ist aufgefallen, dass sich das Bremsverhalten dramatisch verbessert hat. Das Kurververhalten ist TOP!
Die DSC Eingriffe sind merklich weniger geworden. Und der Komfort ist gediegen!
Und Nein! Es ist keine Luftfederung! Ich kann und will die Strasse spüren...

Bmw-acs-1
Bmw-acs-2
Bmw-acs-3
+1

Das klingt doch alles sehr gut! Wie hoch waren denn die Einbaukosten?

Hab gleichzeitig noch n paar andere Modifikationen (M Performance Leisten etc. machen lassen für einen Mischkalkulationskomplettpreis) Da kannste rechnen so um 1.900,-- (inkl. Vermessung und Abnahme)

Danke für die Info! Also ca. 500 € Einbaukosten zu den 1.390 € des Sportfahrwerkes.

Hallo,
ich klink mich hier mal ein und grab den Thread aus.
Mein F31 hat nur das Serien-FW drin.
Da mir der Bock aber ingesamt zu hoch liegt soll er jetzt tiefergelegt werden.
Reicht es aus hier einfach einen Satz Eibach/ACS Federn zu nehmen oder sollte man dringend auch die Dämpfer wechseln?
Das Geschaukel beim Serien-FW ist mir egal, nur möchte ich ungerne auf viel (ein wenig ist ok) Komfort verzichten.
Oder ist das ACS Sport-FW sogar besser im Komfort + sportlich tiefer?
Wie viel mm Tieferlegung der Federn sollte man hier nehmen? Bei den ACS ist bis zu 30mm möglich.
Danke + Gruß
Marcel

Ich fahre seit ~27000km den F31 mit M-Fahrwerk und Schnitzerfedern. Zzgl Distanzen vorne 20 hinten 26 gesamt. Für mich bisher perfekt, alltagstauglich und nicht zu hart. Sehr spurstabil gerade bei hohen Geschwindigkeiten und dabei sehr gute Strassenlage. Fotos siehe mein Profil.

Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 14. Februar 2018 um 07:16:47 Uhr:


Hallo,
ich klink mich hier mal ein und grab den Thread aus.
Mein F31 hat nur das Serien-FW drin.
Da mir der Bock aber ingesamt zu hoch liegt soll er jetzt tiefergelegt werden.
Reicht es aus hier einfach einen Satz Eibach/ACS Federn zu nehmen oder sollte man dringend auch die Dämpfer wechseln?
Das Geschaukel beim Serien-FW ist mir egal, nur möchte ich ungerne auf viel (ein wenig ist ok) Komfort verzichten.
Oder ist das ACS Sport-FW sogar besser im Komfort + sportlich tiefer?
Wie viel mm Tieferlegung der Federn sollte man hier nehmen? Bei den ACS ist bis zu 30mm möglich.
Danke + Gruß
Marcel

Ich fahr die ACS mit den seriendämpfern. Beim Einbau wurden die sturz- und spurwerte angepasst. Läuft super, bessere Straßen und Kurvenlage. Komfort ist ausreichend vorhanden und allzu tief kommt er damit auch nicht, so dass ich ohne Probleme überall lang komme. Kann ich aus meiner Sicht nur empfehlen, mit den Dämpfern vom M-Fahrwerk ist das ganze sicherlich noch ein bisschen straffer und sportlicher.

Asset.JPG

ich bin jetzt auch dran, mir die Schnitzer Federn zu holen, wenn jetzt eh endlich neue Beläge und Scheiben (nix Standard) drauf kommen.
Bilder folgen. ...
Grüße Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen