AC Schitzer Motorumbau oder 323ti
Hi Leute,
ich fahr ja nen 316i Compact, er ist in einem absolut tadelosen Zustand. Die Karosse ist fast wie neu und sonst gefällt mir alles an dem Auto. Jetzt spiel ich aber mit dem Gedanken nen Motorumbau vorzunehmen, da mir der Motor doch etwas zu lahm is.
Weiss jemand wie das mit nem AC Schnitzer umbau is?
Mich würde das ACS 2.1 Triebwerk für den 316/318 mit M43 Motor interessieren.
Muss da nachträglich noch was gemacht werden, wie z.B. Differnzial austauschen oder hinten Scheibenbremsen umbau.
Weiss jemand was das AC Schnitzer Triebwerk kostet mit und ohne Einbau?
Oder soll ich lieber gleich nen 323ti Motor reinbauen? oder nen 318? was muss ich dabei beachten und was würde das in etwa kosten???
19 Antworten
6 zylinder 😁
kann mir mal wer sagen, was ein 328 ti ist? sowas gibts doch gar nicht!
man greenacid
wie oft soll ichs noch sagen..lass die finger von dem scheiss pulver 😁
Ähnliche Themen
Auf Scheibenbremse musst du so oder so umbauen. Vorne musst du dann auch auf innenbelüftet umbauen. Ich würde nix an dem M43 machen lassen. Wemnn dann den M44B19 mit dem ganzen Schnitzer klimbim auf 2,1 oder 2,3l bringen lassen. Da kommt mehr bei rum.
Gruß
Tommy
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
kann mir mal wer sagen, was ein 328 ti ist? sowas gibts doch gar nicht!
Wieso? Wo steht'n das? Aber wenn dann wär's wohl der Compact mit nem 2.8l drin 😉 😁
@ epoXx_316i
Der Schnitzer 2.1l ist bestimmt ganz gut, aber ich würde dir empfehlen den 323ti-Motor zu verbauen. Hab ich auch gemacht und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Besser noch... es ist richtig geil mit dem zu fahren, da der Motor absolut keine Mühe mit dem Gewicht hat.
Außerdem kommt ein Umbau aus nem Unfall 323ti wesentlich billiger als wenn du deinen zu Schnitzer bringst. Der Sixpack ist deswegen die eindeutig bessere Wahl (wirtschaftlich gesehen, vom Klang und den Fahrleistungen sowieso).
Gruß
Danny
328 ti
ok dann werd ich mir wohl nen 323 reinbauen 😉
was muss ihc da dann alles ändern???
also 1. Bremsen und lüfter
2. ?
Getriebe, Kardanwelle, Differential, Steuergerät, alle Motoranbauteile (Lima, LMM) Eventuell musst du auf EWS II umbauen, wenn du die nicht bereits hast, Kähler, Motorkabelbaum, Batterie in den Kofferraum und ne größere nehmen.
alles! 😁 -> SUCHE!
Zitat:
Original geschrieben von epoXx_316i
ok dann werd ich mir wohl nen 323 reinbauen 😉
was muss ihc da dann alles ändern???
also 1. Bremsen und lüfter
2. ?
2. Einfach Alles: Getriebe, Steuergerät, Abgasanlage,...
Das ist jetzt viel zu viel aufzuzählen. Aber wenn du schon so fragst: "Was muss ich da dann alles ändern???" kannst du's gleich bleiben lassen bzw. machen lassen. Das ist nicht mal eben übers Wochenende gemacht. Wenn du Abends nach der Arbeit bastelst bist du in 2 Wochen fertig. So lange hat's bei mir zumindest gedauert. Es gibt immer mal ein Problem mit dem man nicht rechnet. Außerdem hatte ich einen Meister und Werkstattleiter von BMW dabei, sonst wäre das nix geworden, da der die nötigen Unterlagen hatte (Kabelbelegungen, da der alte Kabelbaum drin geblieben ist, WFS,...).
Es ist sehr viel Action, aber ich wünsche dir viel Glück und Erfolg! 😉
@ TommyGT
Die kleine Batterie tut's auch. Und in den Kofferraum muss sie auch nicht, da vorn allemal Platz genug für eine größere ist und die auch locker rein passt.
Hi,
also der Austauschmotor kostet bei Schnitzer 5502€ wenn du deinen alten 318ti Motor da laesst, das war das tuning packet für nen 316i zum 2.1l Motor. Mit einbau 6323,28€ 😉 hab grad die preisliste da 🙂 Es gibt auch noch ne Leistungssteigerung für den 323ti auf 192PS das kostet nur 3253,96€ mit Einbau 😉 Die Preise sind sogar schon incl SportESD und der Austausch beim 316 bezieht sich auf nen "neuwertigen" Motor. Mehr Tuningmäglichkeiten fuer die e36 Motoren werden nicht mehr angeboten, laut der aktuellen Preisliste. Aber nach vereinbarung machen die das auch noch mit älteren Modellen. Hab mal nen Zylinderkopf für nen e30 S3 gebraucht, als ich dann die Unsumme von knapp 3000€ gehöhrt hatte ohne innenleben hab ich mich entschieden die kanäle selbst zu polieren 😉, was mir auch der freundliche Mechaniker bei Schnitzer geraten hatte 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fishmania
2.
@ TommyGT
Die kleine Batterie tut's auch. Und in den Kofferraum muss sie auch nicht, da vorn allemal Platz genug für eine größere ist und die auch locker rein passt.
Das weiß der Tommy auch. 😁 Hab zwar nur von 316i auf 318is umgebaut hab mich aber trotzdem ne Zeit lang mit dem 2,8er befasst. Aber wenn 6 Pack dann richtig 😁 Stimmt Abgasanlage hab ich vergessen, musste bei mir ja auch neu.
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT
Das weiß der Tommy auch.
Das hat Danny ja auch gar nicht bezweifelt 😉
Meine kleine 44 AH-Batterie hat aber nach 4 Monaten "die Hufe hoch gemacht". Denke mal das lag aber eher am Alter, als das sie zu schwach war. Jedenfalls hat sich die jetzige 74 AH noch nicht beschwert.