ForumA7 4G8 & 4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A7 4G8 & 4K
  6. Abzug - Beschleunigung beim 313 PS Motor

Abzug - Beschleunigung beim 313 PS Motor

Audi A7 4G
Themenstarteram 5. Juni 2012 um 18:15

Hallo BiTurbo-Fahrer!

Habt ihr auch das Gefühl, dass der 313 PS Motor vom Stand heraus etwas verzögert "abgeht" ? Ist das die Diesel-Gedächtnissekunde oder verzögert das Getriebe? Ein bisschen besser geht der Wagen ab in der Dynamic-Getriebe-Stellung, aber für 313 PS auch nicht überzeugend?

Vielleicht kann man da softwaremäßig eine bessere Einstellung ereichen (Schlupf etc.)?

Beste Antwort im Thema
am 8. August 2012 um 22:12

Zitat:

Original geschrieben von Ferdl Baech

Wenn ich bei einem 313 PS Biturbo Auto auf´s Pedal drücke, soll es auch spontan abgehen - vor allem bei Gefahrsituationen, wie auch beim flotteren Ampelstart. Launch-Control ist doch eine Spielerei und viel zu aufwändig. Spontanität ist angesagt und die lässt der Turbomotor vom Stand weg vermissen. Gibt es nun eine Möglichkeit diese Trägheit zu verbessern (z. B. softwaremäßig) oder ist muss man sich damit abfinden?

Ich glaube abfinden und als nächsten Wagen einen Dragster ordern....

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

sag ich ja LC nur DSG. bin alle gefahren. RS zu laut. S leider geil. BiTu sehr effizient aber in der Stadt zu viel Verzögerung.

Zitat:

@peperoni schrieb am 12. Juni 2012 um 21:14:30 Uhr:

Zitat:

Original geschrieben von Ferdl Baech

Hallo BiTurbo-Fahrer!

Habt ihr auch das Gefühl, dass der 313 PS Motor vom Stand heraus etwas verzögert "abgeht" ? Ist das die Diesel-Gedächtnissekunde oder verzögert das Getriebe? Ein bisschen besser geht der Wagen ab in der Dynamic-Getriebe-Stellung, aber für 313 PS auch nicht überzeugend?

Vielleicht kann man da softwaremäßig eine bessere Einstellung ereichen (Schlupf etc.)?

Hallo,

ich denke, dass im ersten Gang nicht die volle Kraft auf den Antriebsstrang wirkt. Ich hatte jetzt knapp 11 Monate einen "normalen" 3.0 TDI (allerdings ABT-getunt auf offiziell 300 PS), der ging im 1. Gang spürbar beherzter zur Sache. Habe seit knapp 'ner Woche einen BiTDI (befinde mich natürlich noch in der schonenden Einfahrphase) hatte aber ausgiebig die Gelegenheit (mehrere Tage und ca. 500 Km) einen A6 Avant BiTDI probe zu fahren und bei dem hatte ich den gleichen Eindruck. Was aber längsdynamisch ab dem 2. Gang passiert ist weit weg vom "normalen" 3.0 TDI - auch mit dem ABT-Tuning. ;-)

Gruß,

Ronny

Der PEDALBOX kann auch helfen.

Gruss, TR

Hallo,

ja das habe ich "auch so", erst so ab 2500u/min gibt es dann Schub, bis dahin zögert er etwas. Denke dass das zum Schutz der Antriebsteile ist.

Allgemein habe ich mir damals eine PerformanceBox von Racelogic gegönnt und messe sehr häufig Autos die mir unter die Finger kommen, der A7 reiht sich in die lange Liste der Fahrzeuge ein die Ihre 0-100 Werte nicht schaffen.

Angegeben ist glaube 5,1, ich habe 2x gemessen und das beste war 6,2.

Viel falsch machen kann man da ja auch nicht.

Aber überraschen tut mich das nicht, weil das fast alle Dieselfahrzeuge betrifft, nur ein Audi A3 mit DSG (und aktivierter Launchcontrol) schafft seine Werksangabe (unterbietet sie sogar).

am 26. Oktober 2017 um 22:19

Zitat:

@Downfire schrieb am 26. Oktober 2017 um 10:30:05 Uhr:

... der A7 reiht sich in die lange Liste der Fahrzeuge ein die Ihre 0-100 Werte nicht schaffen.

Angegeben ist glaube 5,1, ich habe 2x gemessen und das beste war 6,2.

Den Luxus einer entsprechenden Box habe ich mir noch nicht gegeben, ich kann hier nur mit Video und Screenshots dienen, 2016er BiTu 320 PS. Ich hoffe, dass das mit dem Video funktioniert.

Die Bilder haben jeweils Zeitmarken links unten. Letzter Frame, bevor sich die Nadel bewegt ist bei 1,02 Sekunden. Die 100 Laut Tacho wird bei 6,04 Sekunden überschritten, der Digitaltacho zeigt nach bei 6,17 Sekunden 105 km/h an.

Wären dann also wahlweise 5,02 oder 5,15 Sekunden. Das aber natürlich mit dem Manko, dass es sich nur auf den Tacho bezieht.

Tacho ist immer etwas schwierig, gerade auch die erste Gedenksekunde (eh der zeiger sich rührt) (die box misst wirklich ab der kleinsten bewegung los).

In einem anderen Video auf YT sollen es 5,6 Sekunden sein...weiß aber nicht wie die messen, die sind dafür 100-200 langsamer.

Gern messe ich mal ein anderes Auto zur probe, wenn jemand aus Sachsen hier sein sollte.

BTW: Meine Messung war sogar noch leicht berg ab (15 Meter Gefälle auf 600 Meter)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A7 4G8 & 4K
  6. Abzug - Beschleunigung beim 313 PS Motor