ForumA7 4G8 & 4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A7 4G8 & 4K
  6. Neue Basismotorisierung: 3.0 TDI Ultra/quattro mit 190 PS

Neue Basismotorisierung: 3.0 TDI Ultra/quattro mit 190 PS

Audi A7 4G
Themenstarteram 16. Oktober 2015 um 21:25

Verwundert reibe ich mir die Augen, aber im Konfigurator steht es immer noch schwarz auf weiß:

3.0 TDI ultra S tronic mit 140 kW / 190 PS

3.0 TDI quattro S tronic mit 140 kW / 190 PS

Das Drehmoment wurde nicht reduziert und beträgt analog zu den 218 PS Versionen 400 bzw. 500 NM. Auch die Verbrauchswerte stimmen mit den größeren Maschinen nahezu überein.

Mercedes hat´s vorgemacht, dort gibt es den CLS sogar hinunter bis zu 170 PS im 220 CDI. Auf den VW Welt- und Wundermotor 2.0 TDI mit 190PS hat man bei Audi aber wohl nicht zurückgreifen wollen, wen wundert das schon. Aber 190 PS aus 3 Litern hört sich ein wenig nach den guten alten 90ern an.

Ich habe die Einträge gestern schon gesehen und sie zunächst schlicht für Fehler im Konfigurator gehalten. In der neuen Preisliste stehen die Motoren aber auch drin.

Wer will ihn?

Beste Antwort im Thema

Ich lese schon eine Weile hier im Forum. Jetzt habe ich mich entschlossen mich anzumelden. Ich habe den A7 Ultra mit 190PS. Komme gerade von der Autobahn und freue mich so das ich mich anmelden musste um das hier zu schreiben. Ein super Reisewagen. Habe jetzt 10000km runter und freue mich jeden Tag wenn ich in das Auto einsteige. Super Auto.....

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

komischerweise sind die Vollkasko und Haftpflichteinstufungen beim 190PS 1 Punkt höher

am 4. Juni 2016 um 10:21

Gibt es Erfahrungsberichte zu den oben stehenden Motoren? Wie schlagen sich die Motoren in der Realität? Machen sich die fehlenden 28 PS überhaupt bemerkbar?

am 9. Juni 2016 um 6:45

SRY vergiss es

190 PS bei einem Audi A7

Und das mit Frontantrieb :) da kannst du aus dem Fenster hüpfen und noch schieben !!!!

Das Ultra ist ne Mogelpackung !

du solltest bei der Karre mindestens 200KW haben um wenigstens nicht die linke Spur zu blockieren wenn nen 1ner BMW dich überholen will :)

Wenn der 1ner das will dann lass ihn doch.

Mit 190Ps bist du kein Verkehrshinderniss.

Der wird auch seine 220-230kmh Tacho laufen.

Wenig PS im Verhältnis zum Hubraum ergibt meist einen stabilen langlebigen Motor.

am 10. Juni 2016 um 12:46

Zitat:

@hfreist schrieb am 9. Juni 2016 um 08:45:37 Uhr:

SRY vergiss es

190 PS bei einem Audi A7

Und das mit Frontantrieb :) da kannst du aus dem Fenster hüpfen und noch schieben !!!!

Das Ultra ist ne Mogelpackung !

du solltest bei der Karre mindestens 200KW haben um wenigstens nicht die linke Spur zu blockieren wenn nen 1ner BMW dich überholen will :)

Hmmmm, dann darf ich wohl mit meinen 180kW nicht mehr links fahren? :rolleyes:

am 12. Juni 2016 um 0:01

ich mit 397 KW darf das schon :)

nein ehrlich die Aussage betrifft Fahrzeuge mit Frontantrieb.

 

Mit Allrad ist das wieder ne andere Sache :)

aber das die Karre etwas Fett ist und dardurch auch Leistung haben sollte ist glaube ich allen klar

Bin selber eig. immer für Quattro.

Aber auf der Autobahn. ..... linke Spur....... wie du sagtest, bringt dir der Allrad außer bei Schneefall nicht viel.

Zitat:

@Quattro290 schrieb am 12. Juni 2016 um 15:24:04 Uhr:

Bin selber eig. immer für Quattro.

Aber auf der Autobahn. ..... linke Spur....... wie du sagtest, bringt dir der Allrad außer bei Schneefall nicht viel.

Dem würde ich gern wiedersprechen. Im Normalfall, hast du Recht, macht sich der quattro beim Kilometerspulen nicht bemerkbar. Aber, gerade bei sehr schnellen Kurvenfahrten spürt man den guten Kurvenlauf, insbesondere mit Sportdifferenzial! Da haben Fronttriebler, besonders aber reine Hecktriebler schon Probleme (so schon öfters auf der AB beobachtet). Je schlechter die Gripverhältnisse umso deutlicher wird das.

Auch immer wieder peinlich, finde ich, sind große und schwere Autos, wie es A6/7 und auch 5er und 7er sind und die versuchen zügig an einer Ampel mit leichter Steigung bei Nässe anzufahren und die Räder schluchzen verzweifelt nach Grip! Bei Sportwagen cool, bei "Business"-Klasse schwach. ;)

am 12. Juni 2016 um 20:18

Wenn ich es recht gesehen habe im Konfigurator, dann gibt es keine (Basis) TFSI Motoren mehr beim A7. Bis Ende April gab es noch de 2.0Tfsi mit über 254PS, jedoch gibt es derzeitig nur die oben erwähnten 3.0Dieselmotoren mit 190PS startend.

Weiß jemand ob und wann es neue Basis-TFSI Motoren geben wird?

Ich lese schon eine Weile hier im Forum. Jetzt habe ich mich entschlossen mich anzumelden. Ich habe den A7 Ultra mit 190PS. Komme gerade von der Autobahn und freue mich so das ich mich anmelden musste um das hier zu schreiben. Ein super Reisewagen. Habe jetzt 10000km runter und freue mich jeden Tag wenn ich in das Auto einsteige. Super Auto.....

Ich verstehe die Modellpolitik von Audi ohnehin nicht mehr.

Auf der Höhe des Dieselskandals (Abgasreinigung nur in schmalem Temperaturfenster) nehmen die den letzten Benziner bei A7 und A8 aus dem Programm und aus permanentem Allrad wird ein zuschaltbarer, den man dann auch noch hochtrabend als Ultra verkauft. Fahre quattro seit Jahrzehnten aus Freude und unter Sicherheitsaspekten und nicht um damit Benzin zu sparen.

Benziner mit noch "richtigem" Allrad-Antrieb bekommt man nur noch in den S-Modellen oder bei der Konkurrenz aber ich habe ja noch einen 3L Kompressor, der immer noch viel Spaß macht.

Beim A7 Ultra kannst du nichts zuschalten das ist ein reiner Fronttriebler. Keine Frage quattro ist geiler aber der kleine 6 Zylinder macht trotzdem Spaß. Gerade auf der Autobahn brauchst du den Allrad nicht unbedingt. Wenn es mein Budget zulässt wird es in Zukunft vlt auch ein quattro. Bin froh das bei Audi noch bezahlbare kleine 6 Zylinder gibt. Ich kann den Ultra aufjeden Fall empfehlen.

Schon klar beim derzeitigen A7. Audi fängt aber jetzt z.B. im A4 Allroad an den permanenten Allradantrieb Quattro als Quattro Antrieb mit Ultra-Technologie anzubieten, da schaltet sich der Allradantrieb inkl. Kardanwelle bei Bedarf zu.

Und sicher kann man das Auto auch ohne Allradantrieb fahren, da muss man halt seine Prioritäten setzen. Der Allradantrieb macht sich aber auch auf der Autobahn bemerkbar, sei es in schnell gefahrenen Autobahnkurven oder im im gleichmäßigen Reifenverschleiß an Vorder- und Hinterachse.

Hallo Ihr A7 verrückten :-)

Also bei der PS-Leistung bin ich auch immer hin und her gerissen. Selber fahre ich den BiTu mit 320 PS und ich stelle fest, dass mich dieses Auto im Fahrverhalten sehr stark beeinflusst. In der Stadt cruise ich so dahin und brauche eigentlich die 320 PS nicht, aber auf der Autobahn ist der Motor wirklich sehr souverän. Und die Souveränität ist auch der Knackpunkt: Es geht ja nicht darum, wie ein Verrückter auf der Autobahn zu rasen - es ist sowieso nur über kurze Strecken tagsüber möglich - aber in gewissen Situationen den Antrieb einfach in Reserve zu haben. Bei 190 PS und dieser Fahrzeuggewichtsklasse bin ich mir nicht sicher, ob das der gewünschtzen Agilität eines solchen Fahrzeugs entspricht! Es muss ja nicht immer der größe Motor sein, aber etwas Leistungsreserve sollte man schon im Repertoire haben.

Wen der 190PSler aber dennoch (individuell) begeistert, dann würde ich auf jeden Fall das adaptive Fahrwerk empfehlen, denn das ist aus meiner Sicht sein Geld wert - in der Stadt sind sowieso die meisten Straßen schlecht, also Comfort-Modus und auf der Autobahn sollte es etwas direkter sein, also Dynamik-Modus. Vielleicht ist es diese Kombination, die dann noch etwas mehr Spaß macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A7 4G8 & 4K
  6. Neue Basismotorisierung: 3.0 TDI Ultra/quattro mit 190 PS