Abzocke bein :-)
Hallo Liebe 3er-Fahrer,
ich war letze Woche bei einem BMW Händler, da mein auto komische Geräusche im Motorraum gemacht hat, BMW Händler sagt mir, dass wäre die Spannrolle für Antriebsriemen der Klimaanlage der defekt wäre, also bitte reparieren. Einen Tag später ruft mich die Werkstatt an um mir mitzuteilen das wir einen neuen Termin vereinbaren müssen. Es wäre doch nicht die Spannrolle sondern der Klimakompressor... also gut dann reparieren ( Aussage BMW übernimmt Klimakompressor auf Kulanz ) .Nun habe ich mein Auto gestern abgeholt und siehe da der Motor macht immer noch komische Geräusche... Der :-) sagt mir sie müssten weiter suchen aber hätten den Fehler noch nicht gefunden und ich bekomme eine Rechnung serviert:
Spannrolle + Spanner + Arbeitszeit + Torxschraube = 152 €
Klimakompressor + Arbeitszeit + Kliamanlage absaugen und befüllen = 700 €
Ist das ein Scherz? Nein die wollen Geld dafür das sie mir gesunde Teile ausgetauscht haben....
und da der Klimakompressor nicht kaputt war trägt BMW nur die Hälfte auf Kulanz.
Wollen die mich verarschen???
852 € für nix ??
Bitte um Ratschläge was ich tun soll. Auto immer noch kaputt und für mich mit meinen 21 Jahren sind 852 € sehr viel Geld das ich nicht einfach mal so zahlen kann und will für nix.
Vielen Dank
Gruß
Christian
Beste Antwort im Thema
Servus Leute,
Es gibt Neuigkeiten!!!
Thema hat sich erledigt der Servicelieter hat mich heute angerufen und für die ganze Sache entschuldigt...
Ich muss nichts bezahlen es wäre ein Fehler von der Buchhaltung gewesen und der Serviceberater hätte mich zuerst mit einem anderem Kunden verwechselt. Und wenn ich das nächste mal komme bekomme ich natürlcih einen Kostenlosen Mietwagen usw.
Und wenn BMW mich noch mal zurückruft würde es Ihn freuen wenn ich diesen das Gespräch mitteilen würde und das wir uns geeinigt haben und das alles nur ein Missverständnis gewesen sei.
Der Anruf bei der BMW Kundenhotline hat wohl doch geholfen.
Was haltet Ihr davon ?
Aber vielen Dank für die Tipps, aber das man sich immer erst beschweren muss.
19 Antworten
Sorry, dem "Konzern BMW" kannst Du in diesem Fall keinen Vorwurf machen. Du hast mit der Werkstatt einen Vertrag geschlossen und die Erfüllung, Nichterfüllung oder fehlerhafte Erfüllung musst Du mit dieser ausmachen.
Da fällt mir nochwas ein, hab mal nen Kundendienst machen lassen (in ne freien Werkstatt). Habe extra gesagt, nur das "was ansteht" wobei das ja schon Spielraum offen lässt. Ölwechsel, Bremsflüssigkeittausch, Benzinfilter wechseln ist ja ok.
Jedenfalls waren bei der Abholung neue Scheibenwischer montiert (meine waren echt noch gut) und mein Sportluftfilter gegen einen Papierfilter gewechselt!!.
Auf die Frage wo denn meine alten Teile wären, sagte er, die habe er schon weggeworfen.
Ich dann garnicht erfreut, da ja bekanntlich ausgebaute Teile mein Eigentum , die Rechnung nicht bezahlt. Nach der 2. Mahnung kam er persönlich vorbei auf dem Nachhauseweg, klingelte und hielt meinen! Sportluftfilter in der Hand. Hatte das Geld zufällig bar zuhause und wollten beide die Sache auch vom Tisch haben.
Aber Dreistigkeit gibts überall aber das sind auch nur Menschen wenn auch manchmal merkwürdige..
Bevor man sich in einen monatelangen Rechtsstreit begibt, aus dem sich allein der Anwalt schon nen Neuwagen für seine Tochter leisten kann, die Versicherungen das ganze dann wieder auf die Allgemeinheit umwälzen, sollte ein Gespräch schon helfen.
Lass ihn doch deinen alten Klimakompressor wieder reinbauen und das Fahrzeug in "Auftragszustand" zurückbasteln, stell seine Diagnosefähigkeit in Frage und geh zu ner anderen NL. Oder argumentiere zumindest so.
Grüße
Servus Leute,
Es gibt Neuigkeiten!!!
Thema hat sich erledigt der Servicelieter hat mich heute angerufen und für die ganze Sache entschuldigt...
Ich muss nichts bezahlen es wäre ein Fehler von der Buchhaltung gewesen und der Serviceberater hätte mich zuerst mit einem anderem Kunden verwechselt. Und wenn ich das nächste mal komme bekomme ich natürlcih einen Kostenlosen Mietwagen usw.
Und wenn BMW mich noch mal zurückruft würde es Ihn freuen wenn ich diesen das Gespräch mitteilen würde und das wir uns geeinigt haben und das alles nur ein Missverständnis gewesen sei.
Der Anruf bei der BMW Kundenhotline hat wohl doch geholfen.
Was haltet Ihr davon ?
Aber vielen Dank für die Tipps, aber das man sich immer erst beschweren muss.
Sehr schön,
bloss nicht alles fressen was andere verbocken sag ich da. Klingt ja alles demnach, das die vielleicht durch deinen Anruf schon etwas Lack abbekommen haben.. Ausreden hin oder her wenn zu deinen Gunsten alles gut gegangen ist.
Dann kann die Fehlersuche ja weitergehen oder ist das ursprüngliche Geräusch jetzt schon behoben?
Darfst die bereits eingebauten Neuteile drinbehalten?
Grüße