Abzocke bein :-)

BMW 3er E90

Hallo Liebe 3er-Fahrer,

ich war letze Woche bei einem BMW Händler, da mein auto komische Geräusche im Motorraum gemacht hat, BMW Händler sagt mir, dass wäre die Spannrolle für Antriebsriemen der Klimaanlage der defekt wäre, also bitte reparieren. Einen Tag später ruft mich die Werkstatt an um mir mitzuteilen das wir einen neuen Termin vereinbaren müssen. Es wäre doch nicht die Spannrolle sondern der Klimakompressor... also gut dann reparieren ( Aussage BMW übernimmt Klimakompressor auf Kulanz ) .Nun habe ich mein Auto gestern abgeholt und siehe da der Motor macht immer noch komische Geräusche... Der :-) sagt mir sie müssten weiter suchen aber hätten den Fehler noch nicht gefunden und ich bekomme eine Rechnung serviert:

Spannrolle + Spanner + Arbeitszeit + Torxschraube = 152 €

Klimakompressor + Arbeitszeit + Kliamanlage absaugen und befüllen = 700 €

Ist das ein Scherz? Nein die wollen Geld dafür das sie mir gesunde Teile ausgetauscht haben....
und da der Klimakompressor nicht kaputt war trägt BMW nur die Hälfte auf Kulanz.

Wollen die mich verarschen???
852 € für nix ??

Bitte um Ratschläge was ich tun soll. Auto immer noch kaputt und für mich mit meinen 21 Jahren sind 852 € sehr viel Geld das ich nicht einfach mal so zahlen kann und will für nix.

Vielen Dank

Gruß

Christian

Beste Antwort im Thema

Servus Leute,

Es gibt Neuigkeiten!!!

Thema hat sich erledigt der Servicelieter hat mich heute angerufen und für die ganze Sache entschuldigt...

Ich muss nichts bezahlen es wäre ein Fehler von der Buchhaltung gewesen und der Serviceberater hätte mich zuerst mit einem anderem Kunden verwechselt. Und wenn ich das nächste mal komme bekomme ich natürlcih einen Kostenlosen Mietwagen usw.
Und wenn BMW mich noch mal zurückruft würde es Ihn freuen wenn ich diesen das Gespräch mitteilen würde und das wir uns geeinigt haben und das alles nur ein Missverständnis gewesen sei.

Der Anruf bei der BMW Kundenhotline hat wohl doch geholfen.

Was haltet Ihr davon ?

Aber vielen Dank für die Tipps, aber das man sich immer erst beschweren muss.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Wie lautet denn der Auftrag, den Du der Werkstatt erteilt hast? Ist der Auftrag mündlich oder schriftlich erteilt worden?

Unnötige Reparaturen mußt Du nicht bezahlen. Stellt sich die Frage, ob Du nun den Tausch der berechneten Teile direkt in Auftrag gegeben hast oder der Auftrag auf "Geräusch im Motorraum beseitigen" lautete.

Du mußt halt notfalls beweisen, daß der Mangel nicht behoben wurde und damit die Reparaturen unnötig waren.

Kantholz

Also das war so der :-) sagt die Spanrolle ist kaputt, also der Auftrag Spanrolle reparieren ...
danach sagte er mir der Klimakompressor sei kaputt hat aber noch nichts von einer Rechnung für die Sapannrolle gesagt die kam per Post.

Aber mein Auftrag war eigentlich Auto reparieren.

Wenn ordentliches reden mit dem Freundlichen nicht hilft. Sag so offen, wie hier, dass du dir sowas nicht leisten kannst und nicht für eine Leistung, die nicht den erwünschten Erfolg erbracht hat.

Wenn er sich dann nicht auf 150,- Euro für das Suchen einlässt, würde ich einen Anwalt konsultieren...

BEN

Also das geht meiner Meinung nach überhaupt nicht, es ist ganz klar ein Fehler der Werkstatt, nähmlich eine Fehldiagnose die du jetzt bezahlen sollst. Das einer Werkstatt so etwas nicht peinlich ist einen Kunden so etwas in Rechnung zu stellen. Vielleicht steckt sogar Absicht dahinter um zusätzlich Geld zu machen, ich würde bei größeren Schwierigkeiten jetzt die Werkstatt wechseln. In einer Zeit wo man um jeden Kunden kämpfen muß und dann eine solche Dreistigket.

Ähnliche Themen

Entscheidend ist, was konkret beauftragt worden ist (Kopie Auftragsbestätigung). Problematischer wird es, wenn der Hinweis auf die Fehlerbeseitigung "Spannrolle tauschen" mündlich gegeben und der Auftrag dann genau dies beinhaltet. Hier hilft nur ein ernstes Gespräch mit dem :-). Die telefonisch angekündigte Notwendigkeit des Klimakompressortauschs und deren anschließende schriftliche Beauftragung ohne dass der Fehler letztlich gefunden oder gar beseitigt worden ist, kann nur im Gespräch mit der Werkstatt, ggf. deren Geschäftsleitung unter Darlegung aller Fakten geklärt werden.

Ich würde zunächst versuchen, die Geschichte einvernehmlich zu lösen und wenn das keinen Erfolg zeigt, einen Anwalt bemühen. Hoffe, Du hast eine Rechtschutzversicherung.

Wünsche Dir viel Erfolg.

Gruß
Bernd

Hast du eine Rechtsschutzversicherung? Wenn ja, dann geh zum Anwalt 😉

Da hilft nur eins.Schau dir den Auftrag genau an,und wenn nicht dem entspricht was du in Auftrag gegeben hast sofort den Anwalt einschalten!!!!Wenn der Meister meinte das ist kaputt und wird dementsprechend erneuert,was letzendlich gar nicht die Ursache war..dann ist es nicht deine Schuld.Schließlich ist ER der Fachmann.Man geht ja dafür in eine Werkstatt um den Fehler beheben zu lassen und erwartet fachmännische Arbeit und nicht ein drumherumgebastel.Dafür gib es auch Kostenvoranschläge wenn sich der "Meister" nicht sicher ist und erst geprüft werden muß. Bin selbst Schlosser und weiß wie das abläuft.Also wenn es so wie du geschildert hast abgelaufen ist,sofort den Anwalt einschalten!!!!!!!!!!!

Hatte das auch mal bei meinem alten Polo, da kam manchmal Rauch aus dem Zwischenraum beim Lenkrad hoch. Hatte mich dort ziemlich erschreckt und zur Werkstatt. Der meinte irgendwas am Zündschloss oder so und tauschte das. OK dachte ich nach ein paar Tagen wieder Rauch, ich wieder hin und dann hat er die Blinkerhebel und so getauscht da würde wohl Fett auf die Kontakte tropfen und dann in Rauch aufgehen. Das war es dann aber wirklich. Aus Kulanz hat er dann gesagt nur das Zündschloss zu bezahlen und nicht die Arbeit, da dies sowieso ein Verschleißteil war dachte ich ist OK. Aber gar kein entgegenkommen wie bei dir würde ich auch nicht einsehen und dagegen vorgehen. Bei mir war das auch nur mündlich und dennoch ist er darauf eingegangen, war dann auch öfter bei ihm und nie mehr Probleme gehabt immer gute Preise hatte er auch noch dazu.

MfG Ray

Ich frag nochmal ganz kurz und knapp:

Welche Aufträge hat die Werkstatt genau von Dir wann und wie (schriftlich? mündlich?) bekommen?

Kantholz

Mein Tip: ruf in München an und schildere dort die Lage genau so wie du das hier machst. Sage denen das du das als Frechheit empfindest aber schrei die Person am Telfon nicht an 😉 die kann ja nichts dafür. Es gibt für solche Fälle eine Beschwerde Hotline.

Bei mir gabs bei meinem alten e30 mal ein Problem mit dem Relais der Benzinpumpe. Der Anlasser ging, der Wagen sprang jedoch nicht mehr an. Vorführeffekt beim 🙂 sprang er immer an. Also wieder unverrichteter Dinge abgeholt, am nächsten Tag wieder hingestellt. So ging das 2 Wochen lang, es wurde einiges gewechselt, weiss leider nicht mehr was alles, die haben stundenlang rumgeprüft und schliesslich wars das relais.
Das ganze hat mich vielleicht 30 Mark gekostet damals, alles andere haben sie umsonst gemacht. Zurecht auch, weil aus genau dem Grund fahr ich ja auch nicht zu Werkstatt xy bei einer fahrzeugspezifischen Geschichte.
Bin mal gespannt wie deine Geschichte letztlich ausgeht, halt uns bitte auf dem Laufenden

Grüße

So es gibt Neuigkeiten,

ich habe gestern bei dem BMW-Kundenservice angerufen und um RR gebeten da ich mit einer Bmw-Werkstatt sehr unzufrieden bin.

3 Stunde später kam der Anruf von einer Dame, ich dieser den Fall geschildert.
Aussage:
Das dürfte nicht sein,
aber bitten Sie, sich wegen Ihrem Problem nochmals mit Ihrer BMW-Werkstatt bzw. BMW Partner zu wenden, da wir den von Ihnen beschriebenen Vorgang aus München nicht beurteilen können.
Dort wird man sich gerne mit Ihnen zusammen setzen und hilft Ihnen sehr gerne weiter.
Falls das Problem mit Ihrem Auto immer noch bestehen sollte kann sich die Bmw-Werkstatt für einen Obolus bei unserem Technikerservice.....

Ich vor lauter Wut aufgelegt, 5 min. Später Ruft mich ein Teamleiter von der Kundenhotline an.
Wir haben ca. 1 Stunde telefoniert... = Ergebnis: Ich sollte mich über meine Rechte informieren, im Notfall Anwalt hinzuziehen die BMW hält sich da raus, ergreift keine Partei und es tut Ihnen leid das ich unzufrieden mit dem Service bin, aber ich Sollte doch mal mit dem Kulanzsachbearbeiter sprechen.
Also habe ich die Telefonnummer bekommen...
Nach weiter 30 min Telefonat = Ergebnis Sorry. da kann ich nix machen / tut mir leid.

Ich habe gestern abends mit meinem Anwalt gesprochen = Ergebnis: Brief (Erschleichen von Werkstattaufträgen = Betrug. Vorbehalt auf Strafanzeige wegen Betrug. )
Auftrag = Nichtig da die Werkstatt falsche angaben gemacht hat Wie: Klimakompressor sei kaputt usw.)

Ich bin sehr gespannt was passiert aber ich bin von dem Konzern BMW sehr enttäuscht!!!!!

Liebe Grüße

Tut mir natürlich sehr leid für Dich und drücke Dir die Daumen, halte uns aber mal auf dem laufendem...

Hi,

also nach deinem ersten Post, habe ich erlesen dass Du der Werkstatt als Kundenbeanstandung "abnormale Geräusche aus dem Motorraum" gegeben hast. Somit ist die Werkstatt im Zuge diesen Fehler zu finden und dir gegebenfalls ein KVA zu geben, wenn es keine Garantie ist. Kulanzansprüche müssen durch die Werkstatt zuvor geklärt sein.
Ist der Fehler nach der Rep. nicht behoben, so erfolgt auch keine Rechnungslegung an dich, oder sollte nicht erfolgen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen