Ersatzwagen beim BMW-Händler. Abzocke?

BMW 3er E91

Hallo,

ich war kürzlich bei einem BMW-Händler bei mir in der Nähe da meine Nebelscheinwerfer von Innen beschlagen haben. Mein Fahrzeug ist knapp über ein Jahr alt (318d Touring) das fällt also unter der Garantie. Ich habe den Wagen aber erst vor ein paar Monaten gekauft (mein erster BMW).

So hat man sich mein Fahrzeug angeguckt und der Freundliche meinte das er Anweisung von BMW hat bei solchen Fällen den Nebelscheiwerfer auszubauen und sich das Teil genau anzugucken (Dichtigkeit). Das würde aber etwas länger dauern. O-Ton: "Ist aber alles kein Problem und Sie erhalten selbstverständlich einen Ersatzwagen". Hatte er mir direkt so gesagt ohne das ich von mir aus nach einem Ersatzwagen gefragt hatte. Also einen Termin gemacht. Am besagten Temin dann meinen Wagen morgens abgegeben und Abends (17:00Uhr) wieder abgeholt. Mir wurde entsprechend ein 1er zur Verfügung gestellt. Ich wurde nur darauf hingewiesen entsprechend nachzutanken was ich verfahren habe und das SB 1000€ ist.

Das Ergebnis der Prüfung war das der Nebelscheinwerfer ausgetauscht werden muss. Da aber kein Nebelscheinwerfer vorrätig ist muss eine neuer Termin gemacht werden. Der Freundliche hat extra nach einem Termin Ausschau gehalten an dem ein Ersatzwagen zur Verfügung steht (3 Wochen später), wobei ich aber nicht explizit danach gefragt. Er hatte sich auch "entschuldigt" das es nur eine Mini ist (war mir total egal).

In 3 Wochen dann also das selbe Prozedere: Wagen morgens hin und abends wieder abgeholt und dazwischen halt mit dem Mini unterwegs. Hat auch alles soweit geklappt und Nebelscheinwerfer war getauscht. Alles gut.

Dann nochmal 3 Wochen später erhielt ich Post: 2 Rechnung für Leihwagen mit jeweils ca. 50€??? Ich war insgesamt 5 mal beim Freundlichen und nie wurde auch nur mit einer Silbe erwähnt das die Ersatzwagen in Rechnung gestellt werden. Und die Aussage des Freundlich (siehe O-Ton oben) implizierte für mich das es eine kostenloser Service ist. Mir ist auch aus dem I-Net bekannt das es durchaus üblich ist während der Garantie bei Garantiefällen ein Ersatwagen kostenlos gestellt zu bekommen. Ich meine, hätte ich das gewusst hätte ich vielleicht ein Tag Urlaub genommen oder was auch immer...

Meinungen?

14 Antworten

Hallo,

ich würde einfach noch mal zu dem BMW Haus hinfahren und das klären.

Vielleicht ist es ja auch nur ein Fehler der Rechnungsabteilung gewesen. Musstest du was für den Austausch bezahlen oder wurde dieser auf Garantie gemacht?

LG Alex

Zitat:

Original geschrieben von 4042alexander


Musstest du was für den Austausch bezahlen oder wurde dieser auf Garantie gemacht?

Nee, war alles auf Garantie. Ich werde auch übermorgen nochmal hin um das zu klären. Wollte vorab nur ein paar Meinungen ob sowas normal ist. Es ist wie gesagt mein erster BMW und mein erstes Fahrzeug überhaupt das noch Garantie hat. Fuhr vorher ein älteren Japaner (BJ 93 🙂).

Meiner Meinung nach sollte das von der Mobilitätsgarantie gedeckt werden. Also ohne weitere Kosten für dich.

Moin!

Nicht zahlen sondern Gespräch suchen. Entsprechend Qualitätsbrief sollte das Ersatzfahrzeug kostenlos sein.

Rege diskutiert wird immer, ob sich die 2 Stunden auf die Gesamtreparaturdauer = Stehzeit beim Händler oder die notwendigen AW bezieht. Auf die Diskussion sollte man sich m.E. nicht einlassen. Der Ersatzwagen wurde zugesagt, eine Kostenanerkennung wurde hoffentlich nicht unterschrieben.

Wenn man es nicht auf den Krach ankommen lassen will, sollte im Minimum eine kulante Lösung drin sein (50 : 50).

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von odoggy



Zitat:

Original geschrieben von 4042alexander


Musstest du was für den Austausch bezahlen oder wurde dieser auf Garantie gemacht?
Nee, war alles auf Garantie. Ich werde auch übermorgen nochmal hin um das zu klären. Wollte vorab nur ein paar Meinungen ob sowas normal ist. Es ist wie gesagt mein erster BMW und mein erstes Fahrzeug überhaupt das noch Garantie hat. Fuhr vorher ein älteren Japaner (BJ 93 🙂).

Die BMW AG erstattet, insoweit kein Mobilitätsfall vorliegt, den Ersatzwagen nur, wenn der 🙂 einen Arbeitsaufwand von 24AW hat. Da er dir aber nicht gesagt hat, dass der Ersatzwagen etwas kostet, gehst du davon aus, dass dieser über die Gewährleistung abgedeckt ist. Soll das doch der 🙂 zahlen, wenn er solange braucht, um den NS zu prüfen.

Ich sollte bei meiner 🙂 NL 55 Euro für einen 1er zahlen. 0800 Uhr-1700 Uhr. Die zu machende Reparatur Reparatur war ein Gewährleistungsfall. Da mir der 1er nicht mal das Wert war, bin ich eine Mercedes E-Klasse gefahren, als Fahrgast im Taxi. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von tida01


Nicht zahlen sondern Gespräch suchen. Entsprechend Qualitätsbrief sollte das Ersatzfahrzeug kostenlos sein.

Gilt dieser Qualitätsbrief denn auch wenn ich den Wagen als Jahreswagen und nicht als Neuwagen gekauft habe?

Zitat:

Original geschrieben von BMWxfan


Die BMW AG erstattet, insoweit kein Mobilitätsfall vorliegt, den Ersatzwagen nur, wenn der 🙂 einen Arbeitsaufwand von 24AW hat.

Ok, mir wurde aber gar nicht gesagt wieviel AWs die brauchen. Kann ich ja nicht wissen... bin ja kein KFZ-Mechaniker...

Zitat:

Original geschrieben von bmw-letter


Ich sollte bei meiner 🙂 NL 55 Euro für einen 1er zahlen. 0800 Uhr-1700 Uhr.

Hätte man mich von den Kosten in Kenntnis gesetzt hätte ich es ja auch nicht gemacht. Aber einfach so, fast ein Monat später mit einer Rechnung zu kommen ist IMHO nicht die feine Art.

Zitat:

Original geschrieben von odoggy



Zitat:

Original geschrieben von tida01


Nicht zahlen sondern Gespräch suchen. Entsprechend Qualitätsbrief sollte das Ersatzfahrzeug kostenlos sein.
Gilt dieser Qualitätsbrief denn auch wenn ich den Wagen als Jahreswagen und nicht als Neuwagen gekauft habe?

Zitat:

Original geschrieben von odoggy



Zitat:

Original geschrieben von BMWxfan


Die BMW AG erstattet, insoweit kein Mobilitätsfall vorliegt, den Ersatzwagen nur, wenn der 🙂 einen Arbeitsaufwand von 24AW hat.
Ok, mir wurde aber gar nicht gesagt wieviel AWs die brauchen.

Zitat:

Original geschrieben von odoggy



Zitat:

Original geschrieben von bmw-letter


Ich sollte bei meiner 🙂 NL 55 Euro für einen 1er zahlen. 0800 Uhr-1700 Uhr.
Hätte man mich von den Kosten in Kenntnis gesetzt hätte ich es ja auch nicht gemacht. Aber einfach so, fast ein Monat später mit einer Rechnung zu kommen ist IMHO nicht die feine Art.

Nö das stimmt. Zeugt von einer schlechten NL oder einer schlechten Händler NL. Ich würde mich bei der Geschäftsleitung beschweren und mir einen neuen :-) suchen. Kann die NL Hannover wärmsten empfehlen. ;-)

Würde ich definitiv nicht bezahlen...
Hingehn und klären...Sonst: Häuserwechsel.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Würde ich definitiv nicht bezahlen...
Hingehn und klären...Sonst: Häuserwechsel.🙂

Genau das!

Ich weiß ja nicht wie lange der Wechsel eines Nebelscheinwerfers dauert, aber in denke, in einer guten halben Stunde müsste das doch erledigt sein (sofern der Wagen vernünftig konstruiert ist).
Derartige Arbeiten sollten - nach vorheriger Terminvereinbarung - sofort erledigt werden. Bei der ersten Überprüfung lasse ich die längere Zeit eventuell noch gelten (aber auch da möchte ich es nicht so haben). Für den tatsächlichen Austausch ist ein ganzer Tag für mich ein absolutes No-go!
Zumindest sollte man es dem Kunden anbieten, gleich auf die Erledigung zu warten. Ich denke, selbst wenn das Ganze dann bis zu 2 Stunden dauert (Abgeben, Austausch, Warten, ggf. Bezahlen), dürfte es für viele Kunden (und auch für den Händler) immer noch ökonomischer sein als zwei Anfahrten und Ersatzwagen.

Für den beinahe aufgedrängten Ersatzwagen würde ich auf keinen Fall etwas bezahlen. Sollte die Rechnung im vollen Bewusstsein vom Händler bzw. der NL gestellt worden sein, dann nichts wie weg von dort. Sollte es ein Versehen sein, dann sollen die sich ganz höflich Entschuldigen.

Eine Wartezeit von 1 - 2 Std. (sofern der Kunde das will) könnte man doch gut für Kundenbindung verwenden: Kaffee anbieten, neue/andere Modelle anschauen/vorstellen, Kundenbedürfnisse/-erfahrungen entgegennehmen, ggf. Probefahrt mit anderem Modell, ...
Aber ich denke, das haben viele Händler/Verkäufer heute schon verlernt.

PS: Bist du sicher, dass du die Rechnungen überhaupt erhalten hast? ;-)
PS2: Als bei meinem neuen BMW damals, kurz nach der Übernahme, die Motorkontrolle gelb aufleuchtete, ich zu meinem Händler gefahren bin und der angeblich keine Ahnung hatte was das sein soll, auch kein Interesse hatte es sofort zu prüfen und den Wagen für mehrere Tage wollte, war endgültig Schluss für mich bei diesen Ignoranten. Mir wurde auch dringend abgeraten, weiter zu fahren (obwohl dies laut Bedienungsanleitung möglich ist). Ich bin jedoch gleich zu einem anderen Händler gefahren, der hat sich sofort meiner angenommen, den Nockenwellensensor getauscht (klar, was hätte es denn sonst sein sollen - die sind damals ja alle flöten gegangen) und in ca. 1 Stunde war alles erledigt. Klar, Garantiefall.

Hallo,

also ich war ja 7 mal wegen Garantiefällen in der Werkstatt und hatte jedesmal einen Leihwagen, sogar 3 mal ein Cabrio.
Ich mußte nie etwas bezahlen.

Gruss Klaus

Kann tatsächlich ein Fehler vorliegen bei der Abrechnung. Mir hatte Audi damals auch ne Rechnung geschickt, hab dann angerufen und dann haben sies schon eingesehen dass ich da nix zahlen muss und sich entschuldigt. Ich würd hingehen und fragen.

PS: 50 Euro für einen Tag 1er -> LOL!

Hingehen - klären.

Zur Not kulante Lösung anstreben.

Oder: Wenn das nichts bringt, den Händler wechseln.

Ist der Wagen geleast? Da gibt es Gutscheine, dann kannste auch die verwenden, um die Rechnung abzuwenden.

Die 2 Stunden für die Arbeit kenne ich auch, nur darüber zahlt München in der Gewährleistungszeit den Leihwagen.

BEN

Deine Antwort
Ähnliche Themen