Abzocke beim :)?
Nachdem mein A6 letzte Woche beim zum Lackieren des Heckstoßfängers 2 Tage beim 🙂 gestanden und ich knapp 600 € dafür gezahlt hatte, fuhr ich ihn Samstag durch die Waschanlage. Die zu beseitgenden Kratzer waren noch da. Für mich als Laien sah das aus, als wäre nur poliert worden, jedoch nicht alles ganz weggegangen.
Daraufhin habe ich Samstag noch ne E-Mail geschrieben und hatte heute nen Termin. Serviceleiter und -meister erkannten zwar sofort, dass die Kratzer noch da wären, wollten sich aber nicht darauf festlegen, dass schlicht gar nicht lackiert worden sei. Beide waren sofort darauf bedacht, die Sache in Ordnung zu bringen. Der beauftragte Lackierbetrieb könne sich das nicht erklären und beteuere, die Leistung erbracht zu haben. Ca. 15 Min. Einlauf haben Sie dennoch von mir bekommen von wegen Betrug, Gutachterkosten, Anwalt, Vertrauen weg etc.
Jetzt soll "nachgebessert" (sprich: nach meiner Einschätzung endlich lackiert) werden. So lange habe ich auf eigenen Wunsch nen VW Bus (TL o.ä.), da ich morgen was transportieren muss. Für Ärger/Aufwand bekomme ich 140€ auf ein Audi Fixierset.
100% glücklich bin ich zwar nicht, weil ich davon überzeugt bin, dass mich hier irgendjemand schlicht um ein paar hundert Euro bescheißen wollte, aber es ist besser als mich noch länger mit der Sache herumzuärgern.
Grüße
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Wäre er so eingestellt, also quasi wie jeder 4F Fahrer hier, dann wäre doch so ein Kratzer sofort zu bemerken.
Ich weiss jetzt auch nicht was die vielen 😁 sollen, denkst du etwa das 4F Fahrer den Wagen weniger pfleglich behandeln?
😉
Weniger pfleglich als ich auf jeden Fall. Wenn er dreckig ist, ab in die Waschstraße. da ich ne Shell-Flottenkarte hab nehm ich auch jede Waschstraße an ner Shell-Tankstelle, egal ob Bürste oder Textil oder wasweißichwas.
Ich glaub da würde hier so mancheiner die Hände über dem Kopf zusammenschlagen...😉
Also, das war so. Als ich den Wagen das erste Mal abgeholt hatte, hat es in Strömen geregnet, so dass ich nichts sehen konnte. Dann Heimfahrt angetreten und beim Avant ist das Heck sofort verdreckt (vor allem bei Regen). Dann bin ich Samstags (vorher habe ich es nicht geschafft), durch eine Softec-Waschanlage gefahren, und dann habe ich die Kratzer gesehen. Vorher hatte ich unter dem Dreck schon leichte Andeutungen gesehen, wollte aber nicht voreilig sein. Dem Audi-Partner hätte es eigentlich auffallen können. Als ich den Wagen diesmal abgeholt hatte, glänzte der Heckstoßfänger wie bei der Werksabholung.
Übrigens hat sich der 🙂 eben gerade noch wegen des Klimatronic-Problems bei der 2830 gemeldet. Ich soll mal den Affengriff machen, dann müsste es klappen. Sie hätten es gerade mal an nem anderen A6 so probiert und da hätte es geklappt. Da sie nach meiner Erinnerung den Wert wieder zurückgesetzt hatten, muss ich wohl noch mal hin. Hatten wir ja in nem anderen Thread schon festgestellt.
Grüße
Hallo Leute.
Ich wollte kein neues Thema zur Abzocke aufmachen, daher bitte ich eure Meinung hier zu äußern.
A6 2.7 TDI Quattro Tiptronic
Vorgeschichte:
Meiner hat nun 99.000 drauf und ich habe mich bei meinem :-) erkundigt wie viel die 120.000 Inspektion kosten würde. Die Antwort des Werkstattmeisters lautete ca. 800€ - 900€. Als ich den Preis hier bekannt gab, war eure Meinung recht eindeutig: "etwas" teuer.
So viel zu meiner bisherigen Meinung zu diesem :-)
Gestern habe ich an der Dachkante (Windschutzscheibe Beifahrerseite) einen Steinschlag entdeckt. Dieser hat den Lack bis auf's Blech weggeballert. Das Blech selbst ist eben und nicht eingedrückt. Die Stelle ist 6 auf 8 mm groß. Schaut euch das 1. Bild dazu an. Die Flecken neben der eingekreisten Stelle sind nur Vogelkacke ;-)
Heute bin ich zum :-) und habe ihm das gezeigt. Neben bei habe ich erwähnt, dass an der Stoßstange (in der Spalte zwischen Stoßstange und Motorhaube) sich der Klarlack zu lösen scheint. Dazu Bild 2. Er meinte, dass diese Wohl nicht fachgerecht nachlackiert wurde.
Um mir einen Preis zu nennen musste er zuerst Rücksprache mit einem Experten halten und versprach anzurufen.
3 Stunden später klingelt's im Auto. Seine Aussage:
"Die Stelle am Dach ist sehr kompliziert. Um diese Macke rückstandslos zu beheben müsste die Windschutzscheibe raus und das gesamte Dach neu lackiert werden. Das ist natürlich ein Aufwand, der teuer wird. Ich mache Ihnen aber einen Vorschlag. Sie bekommen eine neue Frontstoßstange und wir machen Ihnen das Dach um sonst. Kostenpunkt für die neue Stoßstange + neue Dachlackierung mit Scheibe raus und wieder rein -> 900€"
Als ich das gehört habe, habe ich fast den vor mir fahrenden Twingo überfahren.
900€ für die Arbeit die ansteht sind nicht unbedingt viel, aber ich wollte nur eine 48qmm kleine Stelle nachbessern und die wollen die Windschutzscheibe rausnehemen, das gesamte Dach neu lackieren und mir eine neue Stoßstange andrehen! Haben die noch nicht mitbekommen, dass Wirtschaftskrise ist?
Geh doch zum Lacker Deines Vertrauens! Cinders Kollegen sind sicher fair.
Tinchen
Ähnliche Themen
Ihr macht keine Fehler? alle sind hier zu 100 % perfekt in ihrem Beruf. Die Werkstatt hat einen Fehler gemacht sie hat drauf reagiert und gut ist.
Und noch was zum Thema Rechnungen mit Namen hier einstellen. Es gibt so was wie Persönlichkeitsrecht und wenn es dumm läuft kann es passieren dass sich bei dem einen oder andrem hier mal die Staatsanwaltschaft meldet.
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
EUR 600,- für eine Lackierung des Heckfängers ???kann doch wohl nicht Dein Ernst sein ??
Habe für einen neuen Heckfänger + Erneuerung von 2 Sensoren + Lackierung EUR 720,-- incl. Märchensteuer bezahlt und das bei einer Audi - Vertragswerkstatt
für die Lackierung wurden EUR 123,50 excl. MWST angesetzt
Gruß Wolfgang
Meiner Versicherung wurden 781 Euro berechnet für den hinteren Stoßfänger , wohlgemerkt nur für's Lackieren und die dazugehörigen Arbeiten (Limo. ohne Parksensoren)! Als ich letztens meine Sommerreifen draufmachen lassen habe , seh ich , als er auf der Bühne war , dass auf dem linken Auspuffrohr ein Stecker im nichts baumelte ! Da wurde also auch beim Anbauen der Stoßstange mal wieder geschlampt beim "Freundlichen"..... Ich hab bis jetzt nur solche Erfahrungen dort gemacht und werde diesen Audi Händler ab sofort meiden !
@ka184
Also den Steinschlag an der Dachkante hab ich auch so gehabt. Hab den mit nem ganz kleinen Polierdorn auf dem Dremel entrostet. Nicht geschliffen!
Dann mit Druckluft und Bremsenreiniger die Krümel raus und getrocknet. Dann das originale Lackset von Audi (gibt´s in jeder Farbe) drauf und man sieht es nur wenn man ganz genau hinsieht!
Sind 2 Fläschchen: 1x Farbe und 1x Klarlack zum Auffüllen.
Ich bin zufrieden, vor allem weil ich nicht so lange auf mein Auto verzichten kann.
Zitat:
Original geschrieben von zang
Audi lackiert auch nicht selber deswegen fahr direkt zum eine Lackiere und spart man richtig kohle.
Das stimmt nicht ganz Audi rechnet bei Lackierarbeiten nach Schwacke ab das machen die meisten Lackierer auch. Höchstens man findet einen der nicht für Audi arbeitet mit dem kann man verhandeln. BMW und Mercedes langen da noch viel mehr hin bei Lackierarbeiten.
Hallo L-Spatz,
bin zwar kein Jurist, aber einen Staatsanwalt gibt es bei einem Zivilprozeß nicht, nur bei einem Strafprozess......Da es sich hier um einen Zivilprozeß handeln würde, könnte man nur auf Unterlassung klagen.......Ansonsten bin ich absolut nicht deiner Meinung......hier handelt es sich um Tatsachen und ich kann jede Rechnung wo ich bekomme wo auch immer veröffentlichen.....wenn es sein muß auch auf der 1. Seite in der Bildzeitung.....:-). Was anderes ist es, wenn ich aber schreibe, dass der oder jener ein Betrüger oder sonst was auch immer ist.....Das gibt Ärger....aber eine Rechnung zu veröffentlichen kann mir keiner verbieten..........
Darüber hinaus bin ich der Meinung das der Audi Partner schon auch selbst Schuld ist, weil er keine Eingangskontrolle durchgeführt hat, nachdem das Fahrzeug von wem auch immer gekommen ist.....das ist aber eine andere Geschichte....
Tschüß....
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Ihr macht keine Fehler? alle sind hier zu 100 % perfekt in ihrem Beruf. Die Werkstatt hat einen Fehler gemacht sie hat drauf reagiert und gut ist.Und noch was zum Thema Rechnungen mit Namen hier einstellen. Es gibt so was wie Persönlichkeitsrecht und wenn es dumm läuft kann es passieren dass sich bei dem einen oder andrem hier mal die Staatsanwaltschaft meldet.
Nebenbei gesagt die Vogelkagge sollte man nicht lange auf dem Lack lassen sonst hat man ein schönes fleck auf dem Lack der nicht mehr weg geht.
Ich spreche aus Erfahrung und Ich hatte letztens meine dicken zu nach besserung der Roststellen an den Türen abgegeben,die haben mir komplett Rechts wie Links dann lackiert,nach paar Tagen hab ich dann gemerkt das bei der Beifahreseite ein Lack nebel war und Fahreseite innen eine Lacknase.Der Lackiere hat sich das angesehen der das bearbeitet hat und die Fehler direkt behoben dabei hat er mir sogar am Heckstosstange eine tiefe kratzer umsonst weg Lackiert.
Habe aber trotzdem für die Kaffekasse 25€ geld gegeben.
Bin mit dem Arbeit vollzufrieden gewesen.